No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Tag der Menschenrechte – Erhebliche Defizite in Deutschland

rtnews by rtnews
10/12/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Deutsche Politik sieht die Menschenrechte vor allem in anderen Regionen mangelhaft verwirklicht. Dabei gibt es auch in Deutschland erhebliche Defizite. Bei der Bekämpfung von Armut versagt die Politik. Soziale Rechte werden in Deutschland nicht als unveräußerliche Menschenrechte wahrgenommen.

Von Gert-Ewen Ungar

Anlässlich des Tags der Menschenrechte mahnt das Auswärtige Amt den Respekt vor der Pressefreiheit an. Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, teilt in diesem Zusammenhang mit, 

“Die Pressefreiheit ist einer der wichtigsten Grundpfeiler der freiheitlich-demokratischen Ordnung. Ohne informierte Entscheidungen gibt es keine Demokratie. Der Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen, die sich für Presse- und Informationsfreiheit einsetzen, hat deshalb höchste Priorität.”

Angesichts der deutschen Medienrealität wirkt die Aussage bizarr. In Deutschland herrscht strenge Zensur, der Informationsraum ist hermetisch abgeriegelt. Unabhängige Journalisten werden drangsaliert, Bankkonten werden willkürlich gekündigt, ausländische Journalisten unter fadenscheinigen Begründungen ausgewiesen.

Ziel der Einschränkung der Pressefreiheit in Deutschland ist die Durchsetzung des regierungsoffiziellen Narrativs zu den großen politischen Themen. Geduldet werden in Deutschland lediglich undifferenzierte, holzschnittartige Darstellungen, die einem einfachen Gut-Böse-Schema folgen. In der Folge wirken deutsche Diskussionen zu geopolitischen Themen oft tief provinziell und weltfremd – eine notwendige Folge eines beschränkten Zugangs zu Informationen. 

Aber nicht nur in diesem Bereich sind die Menschenrechte in Deutschland nur unzureichend verwirklicht. Der Europarat ging mit Deutschland bereits im März hart ins Gericht. Das hohe Maß an Armut und sozialer Ungleichheit stehe in keinem Verhältnis zum Reichtum des Landes, kritisierte die Menschenrechtskommissarin des Europarates, Dunja Mijatović, anlässlich der Vorstellung des Berichts zur Situation der Menschenrechte in Deutschland. Die Kernbotschaft ist, dass Deutschland zu wenig gegen die Ausbreitung von Armut, gegen Wohnungsnot und Obdachlosigkeit tut. Bei der Bekämpfung der Wohnungsnot versagt die Bundesregierung auf ganzer Linie. Der Wohnungsbau befindet sich in Deutschland im freien Fall. 

Das größte Problem dabei ist, dass die wachsende Armut und die Wohnungsnot in Deutschland von der Politik gar nicht als menschenrechtliches Problem wahrgenommen wird, beklagt das “Forum Menschenrechte”. Dabei ist das Recht auf soziale Sicherheit, auf Arbeit und einen angemessenen Lebensstandard ausdrücklich in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert.  

“Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung teilen zwei Drittel des gesamten Vermögens unter sich auf, während über 16 Prozent der Menschen in Deutschland in Armut leben. Es fehlt eine Gesamtstrategie, die Menschen langfristig aus der Armut holt. Es braucht Regelsätze, die nicht länger Armutssätze bleiben und eine Kindergrundsicherung, die ihren Namen verdient”, fordert der Paritätische Gesamtverband.

In der politischen Diskussion herrscht in Deutschland allerdings die Vorstellung vor, die sozialen Rechte seien eine freiwillige Leistung und kein verbürgtes Recht. 

Auch Rassismus gehört zu den Problemen, die in Deutschland nicht ausreichend bekämpft werden. Im Gegenteil bedienen die etablierten deutschen Parteien und die an sie angeschlossenen Medien im Hinblick auf den Ukraine-Konflikt dumpfe antirussische Klischees, die aus der Zeit des Nationalsozialismus übernommen wurden. Im Deutschland-Audit des UN-Menschenrechtsrats wurde Sinophobie moniert. Nicht nur im Hinblick auf Russland, auch im Hinblick auf China arbeitet die deutsche Politik mit rassistischen Stereotypen. 

Trotz der schwerwiegenden Defizite inszeniert sich Deutschland als Hüter der Menschenrechte. Deutschland neigt dazu, andere Länder mit erhobenem Zeigefinger zu belehren. Dabei gebe es im eigenen Land genug zu tun. Vor allem ist der Trend nicht positiv. An den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands und dem politischen Bedeutungsverlust schließt sich die Erosion der Menschenrechte an. Eine Verschlechterung der Menschenrechtslage in Deutschland scheint vorprogrammiert. 

Mehr zum Thema – Russophobie: Wie die Balten den antirussischen Rassismus in den USA anheizten



Source link

Tags: DefizitederDeutschlanderheblicheMenschenrechteTag
rtnews

rtnews

Related Posts

"Der Russe war's" – Polens Regierungschef Tusk zu Brandanschlag auf Einkaufszentrum
Deutschland

"Der Russe war's" – Polens Regierungschef Tusk zu Brandanschlag auf Einkaufszentrum

12/05/2025
0
Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel
Deutschland

Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel

12/05/2025
1
Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus
Deutschland

Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus

12/05/2025
0
Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte
Deutschland

Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte

12/05/2025
0
Indien-Pakistan-Konflikt: Wie geht es mit Importen aus Indien weiter?
Deutschland

Indien-Pakistan-Konflikt: Wie geht es mit Importen aus Indien weiter?

12/05/2025
0
Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert
Deutschland

Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert

12/05/2025
5
Next Post
Massaker in Haiti – Mehr als 180 Tote

Massaker in Haiti – Mehr als 180 Tote

SAP baut Tausende Arbeitsplätze in Deutschland ab

SAP baut Tausende Arbeitsplätze in Deutschland ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Der Russe war's" – Polens Regierungschef Tusk zu Brandanschlag auf Einkaufszentrum
  • Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel
  • Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus
  • Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte
  • Indien-Pakistan-Konflikt: Wie geht es mit Importen aus Indien weiter?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?