No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Szijjártó: Ukraine will Einfluss auf ungarische Parlamentswahlen nehmen

rtnews by rtnews
07/10/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Streit zwischen Ungarn und der Ukraine spitzt sich zu. Szijjártó spricht von Wahlbeeinflussung, Orbán warnt vor “Erpressung”, und Selenskij fordert eine Reform der EU-Regeln, um Ungarns Veto zu umgehen. Brüssel prüft derweil neue Verfahren.

Die Spannungen zwischen Budapest und Kiew nehmen weiter zu. So wirft Ungarns Außenminister Péter Szijjártó der Ukraine vor, sich in die ungarische Innenpolitik einzumischen. Gleichzeitig plädiert der ukrainische Machthaber Wladimir Selenskij offen dafür, das EU-Beitrittsverfahren zu ändern, um das ungarische Veto zu umgehen.

Szijjártó erklärte, die Ukraine sei “stark daran interessiert, die Wahlergebnisse in Ungarn im kommenden Jahr zu beeinflussen”, da sie unter der derzeitigen Regierung in Budapest nicht Mitglied der Europäischen Union werden könne. Damit reagierte er auf Medienberichte, denen zufolge Kiew an der Gründung der ungarischen Oppositionspartei Tisza beteiligt gewesen sein könnte. Die Nachtichtenagentur TASS zitiert ihn mit den Worten:

“Es ist offensichtlich, dass die Ukraine versucht, ihre Interessen über die Partei Tisza zu vertreten.”

Die Versuche Kiews, auf die ungarischen Wahlen Einfluss zu nehmen, seien “nicht überraschend”, so Szijjártó weiter. Sowohl die Ukrainer als auch “alle anderen” wüssten, dass die Ukraine bei einem Verbleib der nationalkonservativen Regierung in Budapest “kein Mitglied der Europäischen Union werden wird”.

Der Minister warnte, eine von Brüssel abhängige Regierung in Ungarn würde “alle Hindernisse für den EU-Beitritt der Ukraine beseitigen”. In diesem Fall würden, so Szijjártó, “die Gelder des ungarischen Volkes in die Ukraine fließen, minderwertige Agrarprodukte das Land überschwemmen und Ungarn zum Tor für die ukrainische Mafia werden”.

Selenskij: “Ukraine wird in der EU sein – mit Orbán oder ohne ihn”

Jüngste Äußerungen von Selenskij sorgten in Budapest für Unmut. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Dick Schoof warf er dem ungarischen Regierungschef Viktor Orbán vor, den EU-Beitrittsprozess der Ukraine “auf ungerechte Weise” zu behindern. Der ukrainische Sender Nowosti.Live zitierte Selenskij mit den Worten:

“Die Ukraine wird der Europäischen Union mit oder ohne Orbán beitreten. Das ist die Entscheidung des ukrainischen Volkes. Eine Änderung des Verfahrens bedeutet, einen Weg zu finden – ohne ihn. Es ist einfach unfair, Märchen über die Ukraine zu erzählen. Und das tut heute ein Mensch, der glaubt, Einfluss zu haben. Doch nur die Zeit hat Einfluss. Der Premierminister Ungarns bremst diesen Prozess.” 

Selenskij schlug vor, das Abstimmungsverfahren innerhalb der EU zu ändern, um das ungarische Veto zu umgehen, das den Fortschritt der Ukraine blockiere. Gleichzeitig forderte er, den Druck auf Orbán zu erhöhen, sollte Brüssel keine Anpassung der Entscheidungsmechanismen vornehmen.

Orbán: “Ungarn hat keine moralische Verpflichtung”

Die Antwort aus Budapest ließ nicht lange auf sich warten. Premierminister Viktor Orbán betonte, dass Ungarn nicht verpflichtet sei, den EU-Beitritt der Ukraine zu unterstützen, und Kiew Budapest nicht durch Erpressung zu einem Kurswechsel zwingen könne. Auf X schrieb er:

“Ungarn hat keine moralische Verpflichtung, den EU-Beitritt der Ukraine zu unterstützen. Noch kein Land ist jemals durch Erpressung der Europäischen Union beigetreten – und diesmal wird das nicht anders sein.”

Orbán erinnerte daran, dass Entscheidungen über neue EU-Mitglieder einstimmig getroffen werden müssen, und warnte Selenskij:

“Das ungarische Volk hat entschieden. Bei einem Referendum hat die überwältigende Mehrheit der Bürger gegen den EU-Beitritt der Ukraine gestimmt. Wenn Sie das ändern wollen, dann ist die Medienkampagne, die Sie gegen Ungarn führen, wohl kaum der beste Weg, um Freunde zu gewinnen.”

Szijjártó erinnert: Ohne Ungarn kein EU-Beitritt

Auch Außenminister Szijjártó bekräftigte die Haltung seiner Regierung. Auf Facebook schrieb er:

 “Die Entscheidung darüber, welches Land bereit für den EU-Beitritt ist und welches aufgenommen werden kann, trifft nicht der Präsident der Ukraine, sondern die Europäische Union selbst. Und für solche Entscheidungen ist Einstimmigkeit erforderlich. Das ungarische Volk hat seine Entscheidung bereits getroffen und wir vertreten seinen Willen in Brüssel.“

Beim Referendum, das in diesem Jahr abgehalten wurde, sprachen sich offiziellen Angaben zufolge rund 95 Prozent der mehr als zwei Millionen Teilnehmer gegen eine überstürzte Aufnahme der Ukraine in die EU aus.

Kurz nach dem Referendum blockierte Orbán beim EU-Gipfel in Brüssel am 26. Juni eine gemeinsame Erklärung zur Unterstützung der Ukraine. Diese hätte den Start formeller Beitrittsverhandlungen ermöglicht.

Hintergrund: EU prüft neue Verfahren

Wie die Financial Times kürzlich berichtete, erwägt die Europäische Kommission, das Beitrittsverfahren zu reformieren und mit der Ukraine nach sogenannten “Verhandlungsklustern” zu arbeiten. Dieses Modell soll es ermöglichen, das ukrainische Recht schrittweise an EU-Normen anzugleichen. Doch auch für diesen Ansatz ist die Zustimmung aller 27 Mitgliedstaaten erforderlich – somit auch die Ungarns.

Damit bleibt der EU-Beitritt der Ukraine weiterhin blockiert und die Spannungen zwischen Budapest und Kiew verschärfen sich zunehmend.

Mehr zum Thema – Medien: Brüssel erwägt Änderung der Beitrittsprozedur für Ukraine und Moldawien



Source link

Tags: AUFEinflussnehmenParlamentswahlenSzijjártóukraineungarische
rtnews

rtnews

Related Posts

Koalitionsspitzen einigen sich: Druck auf Arbeitslose und Rentner steigt
Deutschland

Koalitionsspitzen einigen sich: Druck auf Arbeitslose und Rentner steigt

09/10/2025
4
Podoljaka: Kiewer Truppen bei Pokrowsk und Mirnograd kurz vor Einkesselung
Deutschland

Podoljaka: Kiewer Truppen bei Pokrowsk und Mirnograd kurz vor Einkesselung

09/10/2025
0
Finanzdienstleister Citadel: Steigender Goldpreis ein gefährliches Signal für den Dollar
Deutschland

Finanzdienstleister Citadel: Steigender Goldpreis ein gefährliches Signal für den Dollar

09/10/2025
1
Westen kämpft gegen Stablecoin A7A5, Russlands Währung für finanzielle Unabhängigkeit
Deutschland

Westen kämpft gegen Stablecoin A7A5, Russlands Währung für finanzielle Unabhängigkeit

09/10/2025
0
Trump fordert: EU muss sich US-Regelungen beugen
Deutschland

Trump fordert: EU muss sich US-Regelungen beugen

09/10/2025
3
Bilanz des II. Internationalen Symposiums "Die Zukunft gestalten" gezogen
Deutschland

Bilanz des II. Internationalen Symposiums "Die Zukunft gestalten" gezogen

09/10/2025
0
Next Post
Streikrecht unter Druck – Gewerkschaften ziehen vor Internationalen Gerichtshof

Streikrecht unter Druck – Gewerkschaften ziehen vor Internationalen Gerichtshof

Tichanowskaja - Litauen senkt Schutzstufe für weißrussische Oppositionspolitikerin

Tichanowskaja - Litauen senkt Schutzstufe für weißrussische Oppositionspolitikerin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Koalitionsspitzen einigen sich: Druck auf Arbeitslose und Rentner steigt
  • Podoljaka: Kiewer Truppen bei Pokrowsk und Mirnograd kurz vor Einkesselung
  • Finanzdienstleister Citadel: Steigender Goldpreis ein gefährliches Signal für den Dollar
  • Westen kämpft gegen Stablecoin A7A5, Russlands Währung für finanzielle Unabhängigkeit
  • Trump fordert: EU muss sich US-Regelungen beugen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?