No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Syrien: Westen beharrt auf Sanktionen, arabische Länder suchen Partnerschaft

rtnews by rtnews
06/07/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während Syrien und seine Nachbarstaaten bestrebt sind, ihre Beziehungen weiter zu verbessern, bleibt der Westen bei seinen Versuchen, Syrien zu isolieren, wirtschaftlich zu schwächen und zu destabilisieren. Die Europäische Union etwa verlängerte im Mai ihre Sanktionen gegen Syrien.

In einem Beitrag für die Tageszeitung Junge Welt analysiert die Journalistin Karin Leukefeld die aktuelle Situation Syriens im Hinblick auf internationale Kooperation und Zusammenarbeit. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede. Mit den Nachbarländern gibt es inzwischen vermehrt wieder eine konstruktive Zusammenarbeit. Ein Beispiel dafür ist Jordanien. Sowohl die Bekämpfung des Drogenschmuggels als auch die Zusammenarbeit bei der Lösung der Flüchtlingsfrage standen bei einem Besuch des Außenministers Jordaniens in Damaskus im Mittelpunkt der Gespräche. Jordanien hatte in den letzten Jahren 1,3 Millionen syrische Flüchtlinge aufgenommen.

Jordanien setzt sich für ein Ende der Sanktionen gegen Syrien ein – mit dem Ziel der Chance auf eine wirtschaftliche Erholung Syriens. Denn von einer Besserung der wirtschaftlichen Lage in Syrien würde auch Jordanien profitieren. Auch die Heimkehr der syrischen Flüchtlinge in ihr Heimatland würde die Wirtschaft des Landes entlasten. Jordanien nimmt zudem an den Astana-Treffen teil, die unter der Schirmherrschaft Russlands, Irans und der Türkei versuchen, einen innersyrischen politischen Dialog zwischen der syrischen Regierung und syrischen Regierungsgegnern zu initiieren. 

Der kollektive Westen dagegen hält an seinen Versuchen fest, Syrien weiterhin zu isolieren und wirtschaftlich fortwährend zu schwächen. Die Armutsquote in Syrien beträgt mittlerweile 90 Prozent, also steht neun von zehn Bürgern Syriens weniger als ein Dollar pro Tag zur Verfügung.

Leukefeld verweist auf die Forderung des Westens nach einer Verlängerung der grenzüberschreitenden Hilfslieferungen aus der Türkei nach Idlib. Nach einem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion im Februar hatte sich Syrien auf Drängen des Westens zur vorübergehenden Öffnung der Grenze für Hilfslieferungen bereit erklärt. Schon damals hatte Syrien argumentiert, die Hilfslieferungen könnten auch anderweitig innerhalb Syriens in die betroffene Region transportiert werden. Syrien fürchtet zu Recht, die Grenzöffnung könne der Westen zur Unterstützung der bewaffneten Opposition nutzen. 

Der syrische UN-Botschafter Bassam al-Sabbagh erklärte in diesem Zusammenhang, dass feindliche Staaten die innersyrischen Hilfslieferungen zusammen mit den bewaffneten Regierungsgegnern blockiert hätten. Lediglich einen Konvoi habe man passieren lassen. 

Am Sanktions-Regime gegenüber Syrien halten die westlichen Staaten ungeachtet des Fehlens einer dafür völkerrechtlich notwendigen Resolution des UN-Sicherheitsrates fest. Erst im Mai hat die Europäische Union (EU) beispielsweise ihre Sanktionen gegen Syrien um ein weiteres Jahr verlängert. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) lehnte auch angesichts der humanitären Katastrophe infolge des Erdbebens die Lockerung der westlichen Sanktionen ab. Die Sanktionen seien schließlich so konstruiert, dass sie gar nicht die Zivilbevölkerung, sondern die syrischen Machthaber treffen würden, behauptet sie.

Mehr zum Thema – Schwurbeln in Südafrika: Baerbock vergleicht Apartheid-System mit der DDR



Source link

Tags: ArabischeAUFbeharrtLänderPartnerschaftSanktionensuchenSyrienWesten
rtnews

rtnews

Related Posts

80 Tonnen Gold: Krypto-Riese Tether setzt auf physische Absicherung
Deutschland

80 Tonnen Gold: Krypto-Riese Tether setzt auf physische Absicherung

09/07/2025
1
Neue Posse im Ballweg-Prozess: Stuttgarter Finanzamt schiebt den Fall ans Finanzamt Peine
Deutschland

Neue Posse im Ballweg-Prozess: Stuttgarter Finanzamt schiebt den Fall ans Finanzamt Peine

09/07/2025
4
Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück
Deutschland

Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück

09/07/2025
3
Krieg im Donbass und MH17-Abschuss: EGMR verurteilt Russland
Deutschland

Krieg im Donbass und MH17-Abschuss: EGMR verurteilt Russland

09/07/2025
0
Dugin: Deep State hat Kontrolle über Trump gewonnen
Deutschland

Dugin: Deep State hat Kontrolle über Trump gewonnen

09/07/2025
9
Wegen russischer Ölpreise: Tallinn droht mit Veto gegen EU-Sanktionspaket
Deutschland

Wegen russischer Ölpreise: Tallinn droht mit Veto gegen EU-Sanktionspaket

09/07/2025
3
Next Post
Eine Stunde länger arbeiten? Das ist keine Lösung, Herr Kretschmer!

Eine Stunde länger arbeiten? Das ist keine Lösung, Herr Kretschmer!

Russland und Syrien starten gemeinsame Militärübung

Russland und Syrien starten gemeinsame Militärübung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • 80 Tonnen Gold: Krypto-Riese Tether setzt auf physische Absicherung
  • Neue Posse im Ballweg-Prozess: Stuttgarter Finanzamt schiebt den Fall ans Finanzamt Peine
  • Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück
  • Krieg im Donbass und MH17-Abschuss: EGMR verurteilt Russland
  • Dugin: Deep State hat Kontrolle über Trump gewonnen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?