No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Symbolisch wie One-Love-Binde: Gasdeal zwischen Katar und Deutschland mit geringer Liefermenge

rtnews by rtnews
01/12/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Überschattet von dem Skandal um die “One-Love-Binde” hat Katar mit Deutschland einen langfristigen Vertrag für Flüssigerdgas geschlossen. Allerdings dürfte der Deal nur drei Prozent des deutschen Gasbedarfs decken. Der Vertragsabschluss erfolgte nur wenige Tage nach Verkündung eines gigantischen strategischen Lieferabkommens zwischen Katar und China.

Von Seyed Alireza Mousavi

Katar und Deutschland haben sich auf einen langfristigen Liefervertrag für Flüssigerdgas (LNG) geeinigt. Zuvor hatte die deutsche Innenministerin Nancy Faeser versucht, den neuerlichen Ruf Deutschlands als “moralische Supermacht” in Katar noch zu retten, indem sie die One-Love-Binde bei dem WM-Spiel Deutschland gegen Japan trug. Der Gasdeal scheint nun eher ein Zeichen dafür zu sein, dass in Katar das Geschäft vorgeht, auch wenn es politisch zwischen Berlin und Doha knirscht. Unter deutschen Wirtschaftsvertretern herrschte zuvor die Sorge, das gespannte politische Klima könnte sich auf das Geschäft mit dem Emirat negativ auswirken.

Das Flüssiggas soll laut dem Vertrag an den US-amerikanischen Konzern Conoco-Phillips verkauft werden, der den Rohstoff dann weiter nach Brunsbüttel in Deutschland liefert. Diese Lieferungen sollen allerdings erst 2026 beginnen und bis zu 15 Jahre laufen, obwohl Deutschland dringend auf neue Handelspartner beim Gas angewiesen ist. Der bisherige Großlieferant Russland fällt seit der russischen Militäroperation in der Ukraine aus. Gemäß dem Vertrag mit Katar sollen jährlich nur bis zu zwei Millionen Tonnen Flüssigerdgas nach Deutschland geliefert werden. Diese zwei Millionen Tonnen LNG entsprechen etwa 2,7 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr, was als Liefermenge sehr gering ist: Durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 waren bis zum Beginn des Ukraine-Krieges jährlich rund 55 Milliarden Kubikmeter von Russland nach Deutschland geliefert worden, 2021 hatte Deutschland zudem knapp 90,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas verbraucht. Im Zusammenhang mit dem neuen Gasdeal ist auch anzumerken, dass Katar Energy sich zu dem vereinbarten Preis nicht äußern wollte. Insofern dürfte man feststellen, dass dieser Deal eher ein symbolischer Akt ist, zumal damit nur ein Bruchteil des Gasbedarfs in Deutschland abgedeckt werden kann. 

Der deutsche Vertragsabschluss kam nur wenige Tage nach der Verkündung eines Gasdeals zwischen Katar und China, der vor allem wegen seiner langen Laufzeit von strategischer Bedeutung ist. Das Lieferabkommen mit China sieht den Export von verflüssigtem Erdgas (LNG) im Umfang von 108 Millionen Tonnen über 27 Jahre vor. Diese Zahlen machen deutlich, dass der Golfstaat für seine langfristigen Geschäfte eher auf Staaten im Osten setzt als auf westliche Staaten, die aufgrund ihrer hochgeschraubten “Moralität” nichtwestliche Staaten stets belehren wollen. Durch den langfristigen Vertrag mit Katar diversifiziert Peking seine Gas-Bezugsquellen und macht sich unabhängiger von westlichen Lieferländern. Der Preis soll Berichten zufolge bei dem chinesischen Vertrag auch günstiger ausfallen als bei dem deutschen, da das katarische Gas über den US-Konzern Conoco-Phillips an Deutschland geliefert wird.

In der westlichen Überheblichkeit scheint es indes keinen Platz für eine ebenbürtige Partnerschaft zu geben. Im Zuge des Gasdeals mit Deutschland attackierte Wirtschaftsminister Robert Habeck Katar entsprechend mit dem Vorwurf, die WM-Austragung in dem Emirat sei nur “durch Korruption” zu erklären. Zu der Aussage Habecks sagte Katars Energieminister Saad Scharida al-Kaabi gegenüber BILD: “Wenn man jemanden der Korruption beschuldigt, muss man Beweise vorzeigen. Man ist juristisch haftbar, wenn man sagt, dass jemand korrupt ist.”

Er forderte von Habeck mehr Respekt gegenüber Katar und der katarischen Bevölkerung ein. Die Führung in Doha ist sich durchaus bewusst, dass die westlichen Staaten keine verlässlichen Partner sind. Und auch ein saudischer Energie-Experte erklärte vor Kurzem in einem Interview mit dem ZDF, dass Saudi-Arabien Deutschland nicht als verlässlichen Partner betrachte, da Berlin mit der Beschlagnahmung russischer Gasinfrastruktur Vertrauen verspielt habe.

Mehr zum Thema – Kampagne gegen WM-Gastgeber: Warum wird Katar im Westen angefeindet?



Source link

Tags: DeutschlandGasdealgeringerKatarLiefermengemitOneLoveBindeSymbolischundWiezwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Washington ändert seine Haltung zum Krieg zwischen Russland und Georgien im Jahr 2008
Deutschland

Washington ändert seine Haltung zum Krieg zwischen Russland und Georgien im Jahr 2008

21/08/2025
1
IDF-Sprecher: Erste Phase zur kompletten Einnahme von Gaza-Stadt hat begonnen
Deutschland

IDF-Sprecher: Erste Phase zur kompletten Einnahme von Gaza-Stadt hat begonnen

21/08/2025
1
Nach Ukraine-Gipfel: Aktien europäischer Rüstungsunternehmen brechen ein
Deutschland

Nach Ukraine-Gipfel: Aktien europäischer Rüstungsunternehmen brechen ein

21/08/2025
4
Europa plant neue Sanktionen, falls Putin Treffen mit Selenskij ablehnt
Deutschland

Europa plant neue Sanktionen, falls Putin Treffen mit Selenskij ablehnt

21/08/2025
5
Angriff der Ukraine auf die Druschba-Pipeline: Wie wird Ungarn reagieren?
Deutschland

Angriff der Ukraine auf die Druschba-Pipeline: Wie wird Ungarn reagieren?

21/08/2025
9
Weißrussland und Iran sehen in Zusammenarbeit Gegenmittel gegen "Wirtschaftsterrorismus"
Deutschland

Weißrussland und Iran sehen in Zusammenarbeit Gegenmittel gegen "Wirtschaftsterrorismus"

20/08/2025
2
Next Post
Merz rügt Bundesregierung: Abgelehnte Asylbewerber müssen konsequenter abgeschoben werden

Merz rügt Bundesregierung: Abgelehnte Asylbewerber müssen konsequenter abgeschoben werden

Seltsame Welt? Woker Animationsfilm "Strange World" beschert den Disney-Produzenten Millionenflop

Seltsame Welt? Woker Animationsfilm "Strange World" beschert den Disney-Produzenten Millionenflop

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Washington ändert seine Haltung zum Krieg zwischen Russland und Georgien im Jahr 2008
  • IDF-Sprecher: Erste Phase zur kompletten Einnahme von Gaza-Stadt hat begonnen
  • Nach Ukraine-Gipfel: Aktien europäischer Rüstungsunternehmen brechen ein
  • Europa plant neue Sanktionen, falls Putin Treffen mit Selenskij ablehnt
  • Angriff der Ukraine auf die Druschba-Pipeline: Wie wird Ungarn reagieren?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?