No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Studie offenbart starken Anstieg von Suizidversuchen bei Kindern im zweiten Lockdown

rtnews by rtnews
16/05/2022
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kinder und Jugendliche sind die Bevölkerungsgruppe, der das Coronavirus am wenigsten zu schaffen macht. Trotzdem überzog die Politik sie mit besonders harten Maßnahmen. Im zweiten Pandemie-Jahr hatte das dramatische Folgen: Die Zahl schwerer Suizidversuche bei Zwölf- bis 17-Jährigen stieg im Frühjahr 2021 massiv an. Fast dreimal so viele Jugendliche wie in den Jahren zuvor landeten nach einer versuchten Selbsttötung auf einer Intensivstation – weitaus mehr, als wegen oder mit Corona. 

Das besagt eine am 10. Mai veröffentlichte, noch nicht begutachtete Studie von rund 40 Wissenschaftlern um den Kinder-Intensivmediziner der Universitätsklinik Essen, Christian Dohna-Schwake. Die Autoren schlussfolgern in dem Begleitartikel zu der Studie:

“Diese Studie zeigt eine starke Zunahme schwerer Suizidversuche unter Jugendlichen im Verlauf der Pandemie in Deutschland. Weitere Forschung ist nötig, um den Zusammenhang zwischen Präventionsmaßnahmen und Suizidgedanken zu verstehen und die Jugendlichen psychisch besser unterstützen zu können.”

Lockdown machte Kinder “hoffnungs- und perspektivlos”

Dohna-Schwake und seine Mitautoren haben dazu 27 Kinder-Intensivstationen in Deutschland mehrfach methodisch befragt. So ermittelten sie jeweils für den Zeitraum vom 16. März bis 31. Mai der Jahre 2020 und 2021 die Zahl der aufgenommenen Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren mit der Diagnose Suizidversuch. Die Zahlen verglichen sie dann mit den gleichen Zeiträumen der Jahre 2017, 2018 und 2019.

Coronakrise: Fast doppelt so viele Suizidberatungen in der Schweiz bei Jugendlichen


Coronakrise: Fast doppelt so viele Suizidberatungen in der Schweiz bei Jugendlichen

Die Zahl dieser Fälle in den Jahren vor der Pandemie sei relativ konstant gewesen, heißt es. Im Durchschnitt seien zwischen Mitte März und Ende Mai vor der Pandemie 32 Kinder und Jugendliche dieses Alters in den 27 Intensivstationen behandelt worden, nachdem sie versucht hatten, sich das Leben zu nehmen. Während des erstens Lockdowns 2020 verzeichneten die Autoren sogar noch einen leichten Rückgang. 

Ein Jahr später sah das ganz anders aus: Die Zahl der eindeutig identifizierten Suizidversuche bei 12- bis 17-Jährigen mit schwerwiegenden Folgen verdreifachte sich demnach nahezu. So behandelten die befragten Einrichtungen zwischen Mitte März und Ende Mai 2021 insgesamt 91 Minderjährige ab zwölf Jahren nach einem Versuch der Selbsttötung – 78 Mädchen und 13 Jungen.

Hochgerechnet auf alle Intensivstationen in Deutschland, könnten demnach bis zu 500 Kinder und Jugendliche allein in diesen zweieinhalb Monaten bundesweit nach einem Selbstmordversuch schwer geschädigt in einer Klinik gelandet sein. Das wären rund 320 Betroffene mehr als vor Corona. Diese erschreckende Schätzung nannte Studien-Leiter Dohna-Schwake bereits vorab im Januar, wie die Welt damals berichtete.

Als einziges größeres Medium hat die Springer-Zeitung diese Studie nun kurz nach ihrer Veröffentlichung noch einmal thematisiert. Demnach erklärt sich der Wissenschaftler Dohna-Schwake den Rückgang an Suizidversuchen im ersten Lockdown damit, dass dieser von Kindern und Jugendlichen als begrenzter Ausnahmezustand wahrgenommen worden sein könnte. Er fügte an:

“Der zweite Lockdown dauerte viel länger und zog sich dahin wie Kaugummi. Die Schulen waren mal offen, mal geschlossen. Es war nicht klar, wie es weitergehen würde. Dadurch haben Kinder und Jugendliche eine viel längere Zeit der Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit erlebt.”

Viel mehr Suizidversuche als schwere Coronafälle

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen dieses Alters, die jeweils zwischen Mitte März und Ende Mai der beiden ersten Pandemie-Jahre wegen oder mit Corona auf einer Intensivstation behandelt wurden, ist derweil sehr viel niedriger. Das geht aus den offiziellen Daten des Instituts für das Entgeldsystem im Krankenhaus (InEK) hervor.

Caritas-Bericht: Jedes dritte Kind ist durch die Corona-Krise psychisch auffällig geworden


Caritas-Bericht: Jedes dritte Kind ist durch die Corona-Krise psychisch auffällig geworden

Gibt man dort jeweils für die Jahre 2020 und 2021 in der Eingabemaske den Kode U07.1 für eine mit PCR-Test nachgewiesene Corona-Infektion ein, setzt einen Haken bei den Altersgruppen 10 bis 15 und 16 bis 17 Jahre, stellt den entsprechenden Zeitraum ein und nimmt das Kriterium “mit Intensiv-Aufenthalt” hinzu, kommt man auf folgende Zahlen: Zwischen dem 16. März und 31. Mai 2020 wurden 71 Zehn- bis Siebzehn-Jährige mit einem positiven PCR-Test auf einer Intensivstation behandelt, ein Jahr später waren es 89. Wobei das Testergebnis immer nur als Nebendiagnose galt.

Sogar im Gesamtjahr 2021 war die Anzahl der 10- bis 17-Jährigen Corona-Intensivpatienten geringer als die mutmaßliche Anzahl an schweren Suizidversuchen in den zweieinhalb Monaten. Behandelt wurden demnach 336 Minderjährige dieses Alters. Allerdings lassen die Hauptdiagnosen, die im unteren Feld angezeigt werden, vermuten: Nur etwa 42 Prozent dieser Kinder wurden offenbar tatsächlich wegen COVID-19 behandelt. Für die anderen wurden Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes, Gehirnerschütterung oder Alkohol- und Drogenmissbrauch angegeben.

Im Ergebnis könnten demnach im Frühjahr 2021 bis zu 13-mal mehr Jugendliche durch einen Suizidversuch auf einer Intensivstation gelandet sein, als dies wegen einer COVID-19-Erkrankung der Fall war.

Maßnahmen-Analyse in weiter Ferne

Lauterbach will Evaluierung der Corona-Maßnahmen um ein Jahr verschieben


Lauterbach will Evaluierung der Corona-Maßnahmen um ein Jahr verschieben

Wie viele schwere Coronafälle die Maßnahmen in dieser Altersgruppe verhindert haben, ist derweil bis heute unklar. Ein Expertenrat sollte bis zum Sommer die tatsächlichen Wirkungen der Verordnungen ermitteln. Nach nunmehr fast zweieinhalb Jahren wird dies wohl erneut nichts werden. Denn kürzlich hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dafür plädiert, die Auswertung um ein Jahr zu verschieben. Der Grund: Es lägen nicht genügend Daten vor.

Dabei war eigentlich schon im Sommer 2020 klar, dass Minderjährige nur sehr selten schwer am Coronavirus erkranken. Trotzdem wurden sie als eine der letzten Bevölkerungsgruppen, mit Ausnahme des Pflege- und Klinikpersonals, von Test- und Maskenpflichten befreit. Mancherorts müssen sie noch immer Maßnahmen über sich ergehen lassen.

In Berlin etwa müssen sich Schüler immer noch regelmäßig testen lassen. Der Senat hatte diese Pflicht kürzlich bis Pfingsten, also Anfang Juni, verlängert. Konkrete, mit Zahlen untermauerte Begründungen fehlen. In Hamburg wurde diese Pflicht für ungeimpfte Schüler gerade erst aufgehoben.

Mehr zum Thema – Lockdown-Folgen: Selbstmordversuche von Kindern haben sich vervierfacht



Source link

Tags: AnstiegbeiKindernlockdownoffenbartstärkenSTUDIESuizidversuchenvonZweiten
rtnews

rtnews

Related Posts

Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus
Deutschland

Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus

12/05/2025
0
Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert
Deutschland

Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert

12/05/2025
3
Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt - Führungswechsel in der SPD
Deutschland

Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt – Führungswechsel in der SPD

12/05/2025
1
Deutsches Ultimatum an Putin: Wenn die Uhr nicht mehr läuft, kommt der Kuckuck
Deutschland

Deutsches Ultimatum an Putin: Wenn die Uhr nicht mehr läuft, kommt der Kuckuck

12/05/2025
5
Präsident Abchasiens: Georgien sollte Unabhängigkeit der Republik akzeptieren
Deutschland

Präsident Abchasiens: Georgien sollte Unabhängigkeit der Republik akzeptieren

12/05/2025
0
AfD-Verbot? Hamburgs Innensenator von der SPD bekommt Muffensausen
Deutschland

AfD-Verbot? Hamburgs Innensenator von der SPD bekommt Muffensausen

12/05/2025
7
Next Post
Nur einen Tag nach Ankündigung von NATO-Beitritt: US-Tankflugzeug überfliegt Finnland

Nur einen Tag nach Ankündigung von NATO-Beitritt: US-Tankflugzeug überfliegt Finnland

Surgeon General zu in Panik geratenen Eltern, die nach Babynahrung suchen: „Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob sie Proben haben“ (VIDEO)

Surgeon General zu in Panik geratenen Eltern, die nach Babynahrung suchen: „Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob sie Proben haben“ (VIDEO)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus
  • Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert
  • Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt – Führungswechsel in der SPD
  • Deutsches Ultimatum an Putin: Wenn die Uhr nicht mehr läuft, kommt der Kuckuck
  • Präsident Abchasiens: Georgien sollte Unabhängigkeit der Republik akzeptieren

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?