No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Studie: Fast 45 Prozent der Argentinier leben in Armut

rtnews by rtnews
06/12/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die wirtschaftliche Situation in Argentinien ist alarmierend. Laut einer Studie leben in dem südamerikanischen Land etwa 17,5 Millionen Menschen unter der Armutsgrenze. Das sind fast 45 Prozent der Bevölkerung. Der gewählte Präsident Javier Milei setzt auf eine “Schocktherapie”.

Die Beobachtungsstelle für Soziale Schulden an der Argentinischen Katholischen Universität (ODSA-UCA) veröffentlicht regelmäßig Erhebungen mit verschiedenen Kennwerten, die die sozioökonomische Situation in der südamerikanischen Nation veranschaulichen. Die jüngste Studie der Denkfabrik, die dem dritten Quartal des laufenden Jahres gewidmet ist, zeichnet ein alarmierendes Bild. Demnach beträgt die Armutsrate 44,7 Prozent der Bevölkerung. Die letzte Studie, die im September veröffentlicht wurde, zeigte einen Wert von 38,9 Prozent. Unter Kindern und Jugendlichen ist die Armutsrate aktuell mit 62,9 Prozent noch größer.

El Observatorio de la Deuda Social Argentina (ODSA) de la UCA publicó su informe que muestra una suba de la pobreza y de la indigencia en el país. https://t.co/xB2k1V3gml

— CANAL 26 (@canal26noticias) December 5, 2023

Dies bedeutet explizit, dass ungefähr 17,5 Millionen Argentinier mit niedrigen Einkommen und prekären Lebensbedingungen konfrontiert werden. Damit geht der Mangel an Bildung, Gesundheitsversorgung und Ernährungssicherheit einher. Laut dem Bericht mit dem Titel “Chronische soziale Schulden und wachsende Ungleichheiten. Herausforderungen für die öffentliche Agenda (2004–2023)” leiden 9,6 Prozent der Bevölkerung sogar unter der extremen Armut. Das heißt, sie können nicht einmal ihren Grundbedarf an Essen befriedigen.

Dramatische Inflation

Neben der Armutsrate werden in der ODSA-UCA-Studie auch andere Kennwerte unter die Lupe genommen. So befindet sich die Beschäftigungsqualität auf dem tiefsten Stand seit dem Beginn der Erhebungen im Jahr 2004. Demnach haben 33,1 Prozent der wirtschaftlich aktiven Bevölkerung ab 18 Jahren keinen Job. 24,3 Prozent haben eine instabile Unterbeschäftigung. Agustín Salvia, Direktor der Denkfabrik, wird in diesem Zusammenhang mit den Worten zitiert:

“Die Auswirkungen der Inflation, zu denen die wirtschaftliche Stagnation und die informelle Beschäftigung hinzukommen, führen dazu, dass das Armutsniveau in Argentinien steigt. Alle Kennzahlen zeigen, dass sich dieser Zuwachs an Armen oder neuen Armen auch im kommenden Jahr fortsetzen wird.”

Für das Jahr 2024 prognostiziert Salvia einen Anstieg der Armutsrate von drei bis vier Prozentpunkten. Mit Blick auf die Regierung des gewählten Präsidenten Javier Milei, der bereits am Sonntag das Amt antreten wird, warnt der Forscher davor, soziale Programme zu streichen. Dies wäre äußerst gefährlich, da diese Staatshilfen das soziale Gleichgewicht aufrechterhielten. Laut der Studie wäre die Armutsrate ohne Unterstützungsprogramme auf 49,1 Prozent der Bevölkerung geklettert. Somit wären inzwischen fünf von zehn Argentiniern von der Armut betroffen.

Diese Prognose wird besonders brisant, da Milei als ziemlich marktradikal gilt. Der studierte Ökonom will Argentinien nach eigenen Angaben einer “Schocktherapie” unterziehen und somit aus der tiefen Wirtschaftskrise holen. Dem gewählten Präsidenten zufolge stünden dem Land zwei sehr harte Jahr bevor. Milei setzt auf Privatisierung, den Abbau staatlicher Institutionen, Entbürokratisierung und eine mittelfristige Einführung des US-Dollar als Landeswährung. Darüber hinaus will der Politiker soziale Ausgaben abrupt kürzen.

Immer mehr arbeitende Arme

Der Bericht stellt auch eine sinkende Kaufkraft unter den Beschäftigten fest. Die Erhebung umfasst die Regierungszeiten von Mauricio Macri (2015 – 2019) und Alberto Fernández (2019 – 2023). Im Zeitraum von 2017 bis 2023 ist demnach die Vergütung dramatisch gefallen. Infolge der Inflation und der Rezession ist die Kaufkraft um 32,1 Prozent gesunken. Die Forscher sprechen daher von einer neuen Erscheinung: den arbeitenden Armen. Stand 2023 haben demnach 33,1 Prozent der Beschäftigten ein Einkommen unterhalb der individuellen Armutsgrenze, während 32,5 Prozent der Beschäftigten im armen Milieu leben.

Zuvor hatte auch das Nationale Institut für Statistiken und Erhebungen in Buenos Aires (INDEC) einen alarmierenden Bericht präsentiert. Demnach erreichte die Armutsrate in den ersten sechs Monaten dieses Jahres einen Kennwert von 40,1 Prozent der Bevölkerung gegenüber 36,5 Prozent im Vorjahreszeitraum. Unter den Minderjährigen unter 15 Jahren waren davon 56,2 Prozent betroffen.

Eine falsche Erhebungsmethode?

Am 3. Dezember zog der scheidende Präsident Fernández die INDEC-Statistiken in Zweifel. In einem Interview für die Nachrichtenagentur Noticias Argentinas (NA) sagte der 64-jährige Politiker, dass Argentinien längst explodiert wäre, wenn die Armutsstatistiken korrekt wären.

“Ich glaube, dass die Armut falsch gemessen wird.”

Fernández verwies darauf, dass die Armutsrate mit einer Umfrage von Haushalten erhoben werde. Die Leute sagten dabei wahrscheinlich nicht die Wahrheit – aus Angst, die Staatshilfe zu verlieren.

Nach diesen Worten musste der Präsident viel Kritik über sich ergehen lassen.  Tadel kam vonseiten des INDEC und einiger politischer Parteien. Der Leiter der Union für die Heimat (UxP), Juan Grabois, forderte Fernández auf, sich für die Verschärfung der Armut während seiner Regierung zu entschuldigen.

Mehr zum Thema – Teurer Strom in Deutschland: Arme Geringverbraucher zahlen am meisten





Source link

Tags: ArgentinierArmutderFastlebenProzentSTUDIE
rtnews

rtnews

Related Posts

Diplomat: Ukrainische Truppen töteten Menschen bei Versuch, zu Russland überzulaufen
Deutschland

Diplomat: Ukrainische Truppen töteten Menschen bei Versuch, zu Russland überzulaufen

17/08/2025
0
Amerikas "Golden Dome": Können russische Waffen eine Lücke schlagen?
Deutschland

Amerikas "Golden Dome": Können russische Waffen eine Lücke schlagen?

17/08/2025
1
Sicherheitsrisiko: Fitness-Apps verraten Aufenthaltsort führender Politiker
Deutschland

Sicherheitsrisiko: Fitness-Apps verraten Aufenthaltsort führender Politiker

17/08/2025
0
USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen
Deutschland

USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen

16/08/2025
4
Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein
Deutschland

Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein

16/08/2025
13
"Nächstes Mal in Moskau" ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher
Deutschland

"Nächstes Mal in Moskau" ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher

16/08/2025
8
Next Post
Finanzministerin Yellen: USA könnten für Niederlage der Ukraine verantwortlich gemacht werden

Finanzministerin Yellen: USA könnten für Niederlage der Ukraine verantwortlich gemacht werden

Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

Selenskij-Gegner Kiwa bei Moskau tot aufgefunden – ukrainischer Geheimdienst bekennt sich zum Mord

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Diplomat: Ukrainische Truppen töteten Menschen bei Versuch, zu Russland überzulaufen
  • Amerikas "Golden Dome": Können russische Waffen eine Lücke schlagen?
  • Sicherheitsrisiko: Fitness-Apps verraten Aufenthaltsort führender Politiker
  • USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen
  • Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?