No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Studie: Deutsche fürchten am meisten Wohlstandsverlust

rtnews by rtnews
12/10/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Neben der Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten machen sich die Deutschen zunehmend Sorgen, dass Flüchtlinge den Staat überfordern könnten. Dies wird in den Ergebnisse der neuen repräsentativen Langzeitstudie der R+V Versicherung deutlich.

Die Deutschen fürchten die steigenden Lebenshaltungskosten im Jahr 2023 am meisten, so die neuen Daten der repräsentativen Langzeitstudie der R+V Versicherung. In der am Donnerstag auf der Website des Versicherungsunternehmens veröffentlichten Umfrage gaben 65 Prozent der Befragten dies als ihre größte Sorge an.

Bereits im Jahr 2022 stand in der gleichen Studie die Sorge um steigende Lebenshaltungskosten mit 67 Prozent an erster Stelle. “Die Menschen haben beim Einkauf an der Supermarktkasse das Gefühl, dass sie immer weniger für ihren Euro bekommen”, schreibt Studienleiter Grischa Brower-Rabinowitsch.

An zweiter Stelle steht 2023 mit 60 Prozent die Befürchtung der Deutschen, dass Wohnen unerschwinglich wird. “Für die einen wird der Traum vom Eigenheim angesichts steigender Zinsen und Baukosten zerplatzen, für andere wird die monatliche Miete zu einer immer größeren Belastung”, formuliert Brower-Rabinowitsch auf der Website.

Der Angstindex, also der Durchschnittswert aller gemessenen Ängste der Deutschen, stieg laut der Studie im Jahr 2023 auf 45 Prozent. Im Jahr 2022 lag er bei 42 Prozent. An dritter Stelle folgt mit 57 Prozent die Befürchtung, dass der Staat dauerhaft Steuern erhöht oder Leistungen kürzt. “Die aktuellen Sparpläne sind in den Medien ständig präsent. Diese Sorge hat also einen sehr realen Hintergrund”, schreibt Brower-Rabinowitsch.

Am stärksten zugenommen hat bei den Deutschen jedoch die Sorge, dass die Zahl der Flüchtlinge die Deutschen und ihre Behörden überfordern wird. Diese Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent gestiegen. Während 2022 45 Prozent der Befragten diese Sorge äußerten, waren es 2023 bereits 56 Prozent.

“Befragte haben Angst, dass Integration nicht gelingen wird”

Auffällig ist auch, dass im Gegensatz zu den Vorjahren die Angst vor Flüchtlingen auch in Westdeutschland deutlich zugenommen hat. Zuvor war diese Sorge stets im Osten stärker ausgeprägt. In diesem Jahr stieg sie in Westdeutschland um 13 Prozent und blieb in Ostdeutschland unverändert. Damit ist sie erstmals im Westen (56 Prozent) größer als im Osten (54 Prozent). Brower-Rabinowitsch schreibt dazu:

“Aus einer überwiegend ostdeutschen Sorge ist damit ein Thema geworden, das die Menschen überall in Deutschland gleichermaßen bewegt. Die Befragten haben Angst, dass die Integration nicht gelingen wird.”

Insgesamt 47 Prozent der Deutschen befürchten zudem, dass das Zusammenleben zwischen Deutschen und hier lebenden Migranten durch einen weiteren Zuzug von Menschen aus dem Ausland beeinträchtigt werden könnte. Im Jahr 2022 gaben dies nur 37 Prozent an.

Die Studie zeigt auch, dass das Vertrauen der Deutschen in die Politik gesunken ist, denn 51 Prozent befürchten, dass die Politiker mit ihren Aufgaben überfordert sind.

Diese Sorge hat im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen und ist auf Platz sechs der Rangliste vorgerückt. Im Jahr 2022 gaben dies nur 44 Prozent an, was damals noch den zehnten Platz bedeutete.

Mehr zum Thema – Rendite trotz Krise: Deutsche Konzerne planen Massenentlassungen



Source link

Tags: DeutschefürchtenmeistenSTUDIEWohlstandsverlust
rtnews

rtnews

Related Posts

Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander
Deutschland

Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander

15/08/2025
4
Warum es wichtig ist, die ganze DVR zu befreien
Deutschland

Warum es wichtig ist, die ganze DVR zu befreien

15/08/2025
3
Bericht: Durch den Rückzug aus dem russischen Markt verloren US-Firmen Milliarden
Deutschland

Bericht: Durch den Rückzug aus dem russischen Markt verloren US-Firmen Milliarden

15/08/2025
2
Podoljaka: Gegner will unsere Erfolge bei Pokrowsk zunichte machen – bisher ohne Erfolg
Deutschland

Podoljaka: Gegner will unsere Erfolge bei Pokrowsk zunichte machen – bisher ohne Erfolg

15/08/2025
2
Engpässe: China geht gegen das Lagern Seltener Erden durch westliche Unternehmen vor
Deutschland

Engpässe: China geht gegen das Lagern Seltener Erden durch westliche Unternehmen vor

15/08/2025
3
Russland kann keine Waffenruhe gebrauchen: Ukraine ganz einnehmen oder Kiew zur Kapitulation zwingen
Deutschland

Russland kann keine Waffenruhe gebrauchen: Ukraine ganz einnehmen oder Kiew zur Kapitulation zwingen

15/08/2025
5
Next Post
Putin verordnet Devisenbeschränkungen zur Stabilisierung des Rubels

Putin verordnet Devisenbeschränkungen zur Stabilisierung des Rubels

Regierungserklärung des Kanzlers: Deutschland bleibt eine Zumutung

Regierungserklärung des Kanzlers: Deutschland bleibt eine Zumutung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander
  • Warum es wichtig ist, die ganze DVR zu befreien
  • Bericht: Durch den Rückzug aus dem russischen Markt verloren US-Firmen Milliarden
  • Podoljaka: Gegner will unsere Erfolge bei Pokrowsk zunichte machen – bisher ohne Erfolg
  • Engpässe: China geht gegen das Lagern Seltener Erden durch westliche Unternehmen vor

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?