No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Studie: Bevölkerungswachstum und Armut könnten noch in diesem Jahrhundert gestoppt werden

rtnews by rtnews
28/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Vereinten Nationen rechnen erst ab 2080 mit einem Schrumpfen der Weltbevölkerung. Experten erwarten den Wendepunkt nun deutlich früher – vorausgesetzt, es wird investiert.

Die Weltbevölkerung könnte bis zum Ende des Jahrhunderts auf sechs Milliarden Menschen sinken, wenn “beispiellose Investitionen” in die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit getätigt werden. Das geht zumindest aus einer neuen Studie der internationalen Initiative “Earth4All” hervor, die vom “Club of Rome” in Auftrag gegeben wurde. Im November hatte die Weltbevölkerung nach UN-Angaben die Acht-Milliarden-Marke geknackt. Einen Stand von sechs Milliarden Menschen hatte die Weltbevölkerung zuletzt um das Jahr 2000. Die “Earth4All”-Forscher zeichneten in ihrem Arbeitspapier “People and Planet” nun zwei mögliche Szenarien für die Zukunft. 

Im ersten Szenario – Too Little Too Late – entwickelt sich die Welt wirtschaftlich in ähnlicher Weise weiter wie in den letzten 50 Jahren. Viele der ärmsten Länder können sich aus der extremen Armut befreien. In diesem Szenario könnte die Weltbevölkerung nach Schätzungen der Forscher im Jahr 2050 einen Höchststand von 8,6 Milliarden erreichen, bevor sie im Jahr 2100 auf 7 Milliarden zurückgeht. Im zweiten Szenario, dem sogenannten “Riesensprung”, zeigte sich, dass die Bevölkerung um das Jahr 2040 herum einen Höchststand von 8,5 Milliarden Menschen erreichen und bis zum Ende des Jahrhunderts auf etwa sechs Milliarden Menschen zurückgehen könnte.

Notwendig dafür seien jedoch “noch nie dagewesene Investitionen in die Armutsbekämpfung – insbesondere in Bildung und Gesundheit – sowie eine außergewöhnliche Wende in den Bereichen Nahrungsmittel- und Energiesicherheit, Ungleichheit und Geschlechtergerechtigkeit. Würden diese getätigt, so die Forscher, könne die “extreme Armut” bis zum Jahr 2060 nahezu vollständig besiegt werden, was deutliche Auswirkungen auf die globale Bevölkerungsentwicklung hätte. Die Autoren der Studie argumentieren, dass die Bedeutung einer raschen wirtschaftlichen Entwicklung in anderen prominenten Bevölkerungsprognosen oft unterschätzt werde.

“Wir wissen, dass eine rasche wirtschaftliche Entwicklung in Ländern mit niedrigem Einkommen einen enormen Einfluss auf die Fruchtbarkeitsraten hat. Die Fruchtbarkeitsraten sinken, wenn Mädchen Zugang zu Bildung erhalten und Frauen wirtschaftlich gestärkt werden und Zugang zu einer besseren Gesundheitsversorgung haben”, so Per Espen Stoknes, Leiter des “Earth4All”-Projekts und Direktor des Zentrums für Nachhaltigkeit an der Norwegian Business School. “Es gibt nur wenige prominente Modelle, die das Bevölkerungswachstum, die wirtschaftliche Entwicklung und deren Zusammenhänge gleichzeitig simulieren”, kommentiert Beniamino Callegari, ein außerordentlicher Professor aus Kristiania und Mitglied des “Earth4All”-Modellierungsteams.

Die Analyse bezieht sich auf zehn Weltregionen, darunter unter anderem Afrika, China und die Vereinigten Staaten. Der größte Bevölkerungszuwachs wird derzeit in afrikanischen Ländern wie etwa Angola, Niger, der Demokratischen Republik Kongo und Nigeria sowie in Asien verzeichnet. “Wenn wir davon ausgehen, dass diese Länder eine erfolgreiche Wirtschaftsentwicklungspolitik betreiben, können wir davon ausgehen, dass die Bevölkerungszahl eher früher als später ihren Höhepunkt erreichen wird”, so Callegari weiter.

Das Team analysierte auch den Zusammenhang zwischen der Bevölkerungszahl und der Überschreitung der planetarischen Grenzen, die mit der Tragfähigkeit der Erde zusammenhängt. Im Gegensatz zu den in der Öffentlichkeit verbreiteten Mythen stellte das Team fest, dass die Bevölkerungsgröße nicht die Hauptursache für die Überschreitung planetarischer Grenzen, wie sich derzeit etwa im Klimawandel zeigen, ist. Vielmehr sei es der materielle Fußabdruck der reichsten zehn Prozent der Welt, der den Planeten destabilisiert.

“Das Hauptproblem der Menschheit ist der luxuriöse Kohlenstoff- und Biosphärenverbrauch, nicht die Bevölkerung. An den Orten, an denen die Bevölkerung am schnellsten wächst, ist der ökologische Fußabdruck pro Person extrem klein, verglichen mit den Orten, an denen der Bevölkerungshöchststand schon vor vielen Jahrzehnten erreicht wurde”, so Jorgen Randers, einer der führenden Analysten bei Earth4All und Mitautor der Studie. Den demografischen Prognosen des Teams zufolge könnte die gesamte Bevölkerung bei gleichmäßiger Verteilung der Ressourcen zudem Lebensbedingungen erreichen, die über das erklärte Mindestniveau der Vereinten Nationen hinausgehen – ohne dass sich an den derzeitigen Entwicklungstrends etwas ändert.

Demnach sei es auch bei der derzeitigen Bevölkerungszahl möglich, der extremen Armut zu entkommen und die von der UNO festgesetzte Mindestschwelle für ein würdiges Leben mit Zugang zu Nahrung, Unterkunft, Energie und anderen Ressourcen zu überschreiten. Dies erfordere jedoch eine gleichmäßigere Verteilung der Ressourcen. “Ein gutes Leben für alle ist nur möglich, wenn der extreme Ressourcenverbrauch der wohlhabenden Elite reduziert wird”, so Randers abschließend.

Mehr zum Thema – Nun offiziell: Weltbevölkerung knackt die Acht-Milliarden-Marke



Source link

Tags: ArmutBevölkerungswachstumdiesemgestopptJahrhundertkönntennochSTUDIEundWerden
rtnews

rtnews

Related Posts

Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter
Deutschland

Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter

24/05/2025
4
Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass
Deutschland

Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass

24/05/2025
2
Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
Deutschland

Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds

23/05/2025
0
Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
Deutschland

Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden

23/05/2025
0
Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016
Deutschland

Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016

23/05/2025
0
"Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd
Deutschland

"Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd

23/05/2025
9
Next Post
Wegen "falscher Maskenatteste": Diplompsychologin zu hoher Geldstrafe verurteilt

Wegen "falscher Maskenatteste": Diplompsychologin zu hoher Geldstrafe verurteilt

Fast neun Jahre Haft wegen Betrugs mit Corona-Tests in Berlin

Fast neun Jahre Haft wegen Betrugs mit Corona-Tests in Berlin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter
  • Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass
  • Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
  • Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
  • Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?