No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Streit um neues Infektionsschutzgesetz: Bayern fordert Nachbesserungen

rtnews by rtnews
09/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Debatte um den Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes reißt nicht ab: Während sich beispielsweise die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra-Grimm-Benne (SPD), hinter den Entwurf stellte, fordert Bayern Nachbesserungen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hatten in der vergangenen Woche den neuen Entwurf für das Infektionsschutzgesetz vorgestellt, der die Corona-Maßnahmen im kommenden Herbst regeln soll. Der Entwurf sieht unter anderem vor, dass die Länder ab Oktober wieder neue Maßnahmen ergreifen dürfen, wenn sich die Lage verschärfen sollte, darunter auch Maskenpflicht und Ausgangssperren. Es soll zudem weiterhin bundesweit eine Maskenpflicht in Bus, Bahn und Flieger sowie eine Masken- und Testpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gelten. Die Länder können zudem entscheiden, ob sie in den Innenräumen öffentlicher Gebäude eine Maskenpflicht vorschreiben.

Grimm-Benne bezeichnete den Entwurf gegenüber dem ZDF–Morgenmagazin als gute Grundlage für weitere Diskussionen. In Bezug auf den Plan, Menschen die Maskenpflicht bei bestimmten Veranstaltungen zu erlassen, wenn ihre letzte Impfung nicht länger als drei Monate zurückliegt, sagte sie, in den Gesetzentwurf sei eingeflossen, was ein Expertenbericht ergeben habe. Es sei deutlich geworden, dass der Impfschutz nach drei Monaten erheblich nachlasse, so Grimm-Benne. Niemand werde verlangen, dass man sich alle drei Monate neu impfen lasse. Eine Maske zu tragen, sei dann aber ein verhältnismäßig gutes Mittel.

Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern wollen am Dienstag über den Entwurf beraten. Einige Länder und auch Teile der CDU und FDP hatten Änderungswünsche und Kritik signalisiert.

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sagte der dpa, es müsse über die Ausnahmen für frisch Geimpfte geredet werden. Da auch frisch Geimpfte und Genesene das Virus übertragen können, sei dies fachlich nicht zu rechtfertigen.

“Der bisherige Gesetzentwurf weist deutliche Lücken auf.”

Auch Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki kritisiert das ausgehandelte Schutzkonzept und erklärte der Welt, dass der Entwurf noch einiger Überarbeitungen bedürfe:

“Warum zum Beispiel eine Maskenpflicht im Freien verhängt werden kann, ist mir nicht klar.”

Die Vorsitzende des Ärzteverbandes Marburger Bund, Susanne Johna, reagierte irritiert auf die Kritik am neuen Gesetz und sagte der Rheinischen Post:

“Der Vorschlag für das neue Infektionsschutzgesetz gibt den Ländern ausreichend Möglichkeiten, adäquat auf das Infektionsgeschehen zu reagieren. Die Länder können regional angepasst Maßnahmen zum Schutz der Menschen ergreifen, wenn die Notwendigkeit dazu besteht. Ich kann nicht verstehen, dass man dieses Konzept schon gleich wieder infrage stellt.”

Kritisiert wurde der Maßnahmenkatalog von einigen Mitgliedern des Corona-Expertenrats der Bundesregierung. Der Virologe Hendrik Streeck kritisierte gegenüber der Welt, dass klare Indikatoren fehlen. Er befürchte, dass sich die Länder bei den Maßnahmen “überbieten” werden. Der Virologe Klaus Stöhr erklärte:

“Interessant ist auch, dass man wohl auf den Bericht des Sachverständigenausschusses gewartet hatte, dann aber Analysen offensichtlich links liegen gelassen hat.”

Anders sei es nicht zu erklären, dass man selbst Corona-Tests bei kleinen Kindern wiedereinführen wolle, so Stöhr.

Mehr zum Thema – Ab Oktober: Dreifach Geimpfte dürfen bald wieder bei null anfangen



Source link

Tags: bayernfordertInfektionsschutzgesetzNachbesserungenneuesStreit
rtnews

rtnews

Related Posts

Der "islamische Nuklearschirm" spielt China in die Hände
Deutschland

Der "islamische Nuklearschirm" spielt China in die Hände

20/09/2025
1
Neue Scan-Autos ‒ Mobile Videoüberwachung im öffentlichen Raum
Deutschland

Neue Scan-Autos ‒ Mobile Videoüberwachung im öffentlichen Raum

20/09/2025
1
Traditionelles Nicht-Ereignis in Brüssel: die jährlich gehaltene "Rede zur Lage der Union"
Deutschland

Traditionelles Nicht-Ereignis in Brüssel: die jährlich gehaltene "Rede zur Lage der Union"

20/09/2025
0
Viktor Orbán: Ungarn stuft Antifa als terroristische Organisation ein
Deutschland

Viktor Orbán: Ungarn stuft Antifa als terroristische Organisation ein

20/09/2025
4
Russland bereitet Reaktion auf westliche Aggression gegen Kaliningrad vor
Deutschland

Russland bereitet Reaktion auf westliche Aggression gegen Kaliningrad vor

20/09/2025
4
Kiewer nimmersatte Riesenkakerlake frisst Großbritanniens Kinderlein
Deutschland

Kiewer nimmersatte Riesenkakerlake frisst Großbritanniens Kinderlein

20/09/2025
10
Next Post
Verstoß gegen Vorschriften? Explosionen auf Krim-Militärflugplatz – ein Toter, mehrere Verletzte

Verstoß gegen Vorschriften? Explosionen auf Krim-Militärflugplatz – ein Toter, mehrere Verletzte

Organisation Amerikanischer Staaten erklärt 20 Jahre internationale Haiti-Strategie für gescheitert

Organisation Amerikanischer Staaten erklärt 20 Jahre internationale Haiti-Strategie für gescheitert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Der "islamische Nuklearschirm" spielt China in die Hände
  • Neue Scan-Autos ‒ Mobile Videoüberwachung im öffentlichen Raum
  • Traditionelles Nicht-Ereignis in Brüssel: die jährlich gehaltene "Rede zur Lage der Union"
  • Viktor Orbán: Ungarn stuft Antifa als terroristische Organisation ein
  • Russland bereitet Reaktion auf westliche Aggression gegen Kaliningrad vor

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?