No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Streit um das Kiewer Höhlenkloster: Ukrainisch-Orthodoxe Kirche unterliegt vor Gericht

rtnews by rtnews
10/08/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wie erwartet, ist die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche im Streit um ihren langjährigen Hauptsitz, das Kiewer Höhlenkloster, vor Gericht unterlegen. Ein Gericht in Kiew entschied am Donnerstag, dass die Mönche und die Kirchenleitung das Kloster an die staatliche Verwaltung übergeben müssen. Ab Freitag gilt ein Verbot für Gläubige, das Kloster zu betreten.

Ein Gericht in Kiew hat am Donnerstagabend einer Klage der staatlichen Verwaltung des Architekturreservats gegen die Mönche des Kiewer Höhlenklosters und die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche (Moskauer Patriarchats) stattgegeben. Die Mönche und die Kirche, deren Verwaltung sich seit Ende der 1980er Jahre in dem weltberühmten Klosterkomplex befindet, werden in dem Urteil verpflichtet, “Hindernisse für die Nutzung des Grundstücks zu beseitigen”, mit anderen Worten, das Gelände und die Bauten zu räumen. 

Am Vorabend hatte ein Vertreter der staatlichen Verwaltung vor Gericht erklärt, die Mönche hätten “keine Gründe, um in den Räumlichkeiten zu bleiben und zu wohnen”. Wie der Anwalt der kanonischen Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (UOK), Erzpriester Nikita Tschekman, feststellte, ist das Kloster für viele der Brüder der einzige und ständige Wohnsitz.

Der Vorsitzende der Synodalabteilung des Moskauer Patriarchats für die Beziehungen zwischen Kirche und Gesellschaft und Massenmedien, Wladimir Legoida, sagte seinerseits, dass ein solcher Schritt nicht nur darauf abziele, die Mönche des Kiewer Höhlenklosters aus ihren Mauern zu vertreiben, sondern auch das Ziel verfolge, die kanonische Ukrainisch-Orthodoxe Kirche zu zerstören.

Zuvor hatte das Kiewer Wirtschaftsgericht die Klage des Klosters der UOK gegen die Kündigung des Pachtvertrages durch die staatliche Verwaltung abgewiesen. Der vollständige Text der Gerichtsentscheidung wird beiden Parteien frühestens am 17. August zur Verfügung stehen.

Nach Bekanntwerden des Urteils hat die staatliche Verwaltung ein Verbot erlassen, das ab Freitag, 7:00 Uhr, das Betreten des noch im Besitz der UOK verbliebenen Teils des Klostergeländes (“untere Höhlen”) durch Gläubige verbietet. Ausgenommen sind nur Priester, Mönche und Angestellte des Männerklosters. Auch Studenten der Kiewer Theologieschulen, die auf dem Gebiet der Lawra studieren und leben, dürfen das Klostergelände nicht mehr betreten. Die UOK weist in einer diesbezüglichen Presseerklärung darauf hin, dass die Studenten keinen anderen Ort haben, um die Nacht zu verbringen, und dass sich in den Herbergen auf dem Gebiet der “unteren Höhlen” ihre persönlichen Gegenstände befinden. 

Der stellvertretende Direktor des Architekturreservats, Maxim Ostapenko, hat in den Kommentaren auf seiner Facebook-Seite öffentlich erklärt, dass Gläubige, die dem Verbot zuwiderhandeln, mit Wasser aus einem Feuerwehrschlauch vom Gelände vertrieben werden sollen.

Aus den großen Kirchen des oberen Klostergeländes wurde die UOK bereits im Verlauf des Frühjahrs verdrängt. 

Die neue Runde des Konflikts um das Weltkulturerbe Kiewer Höhlenkloster (auch als Lawra von Kiew-Petschersk bekannt) begann im März dieses Jahres, nachdem das ukrainische Kulturministerium den Pachtvertrag gekündigt und die Mönche der UOK aufgefordert hatte, das Kloster bis Ende des Monats zu verlassen. Wie der Leiter des Ministeriums, Alexandr Tkatschenko, erklärte, hätten sie jedoch bleiben können, wenn sie sich bereit erklärt hätten, zur schismatischen “Orthodoxen Kirche der Ukraine” zu wechseln.

Die UOK erklärte damals, dass der Pachtvertrag nicht einseitig gekündigt werden könne und dass es kein Gerichtsurteil in dieser Angelegenheit gebe. Metropolit Pawel, der Abt des Klosters, versicherte, dass die Brüder bis zum Ende durchhalten würden. Später wurde der Abt unter dem Vorwurf der Anstiftung zu interreligiösem Zwist und der Unterstützung des russischen Vorgehens unter Hausarrest gestellt. Nach seinen Angaben wurde ihm angeboten, alle Anschuldigungen fallen zu lassen, wenn die Mönche zur schismatischen Neugründung übertreten würden.

Das Kiewer Höhlenkloster (russisch Kiewo-Petscherskaja Lawra, ukrainisch Kiewo-Petscherska Lawra) wurde im 11. Jahrhundert gegründet und ist eines der wichtigsten Zentren der russischen und ostslawischen Orthodoxie und Aufklärung. Auf dem Gelände des Klosters sind die sterblichen Überreste verehrter Heiliger und berühmter historischer Persönlichkeiten begraben.

Während der Sowjetzeit war das Kloster geschlossen, es wurde aber noch in der späten Sowjetzeit für Gottesdienste zugänglich gemacht. Seit 1988 befindet es sich im faktischen Besitz der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, der größten Konfession des Landes. Der ukrainische Staat hat sich jedoch stets geweigert, das Eigentum am Komplex an die Orthodoxe Kirche, den von den Sowjets enteigneten Alteigentümer, rückzuübertragen, sodass die Nutzung des Komplexes durch Kirche und Mönche stets als Pachtverhältnis geregelt war.

Im Jahr 1990 nahm die UNESCO das Kloster auf die Liste des Weltkulturerbes auf. Der Klosterkomplex wurde seitdem vorrangig mit Mitteln der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche und ihrer Gläubigen rekonstruiert, wiederaufgebaut und instand gehalten. Auch die im Zweiten Weltkrieg zerstörte größte Kirche des Komplexes wurde auf diese Weise mit kirchlichen Mitteln wiederaufgebaut. Seit 1994 ist Metropolit Pawel der Vorsteher des Höhlenklosters.

Seit dem Sieg des nationalistischen Maidan im Februar 2014 steht die kanonische Ukrainisch-Orthodoxe Kirche wegen ihrer traditionellen, wenn auch in letzter Zeit eher symbolischen Zugehörigkeit zum Moskauer Patriarchat (die UOK ist seit 1990 mit weitgehender Selbstverwaltung ausgestattet) unter massivem Druck. Zwei Abspaltungen wurden von den neuen Machthabern seitdem unverhohlen bevorzugt und mit staatlichen Mitteln bedacht, etwa im Rahmen der Einführung der Militärkapläne. Ungehindert, zum Teil sogar mit staatlicher Unterstützung, ergreifen Anhänger der Abspaltungen unter Einsatz von Gewalt Besitz von Kirchen und verdrängen die traditionellen Gemeinden.

Ende 2018 wurden die Abspaltungen unter der Schirmherrschaft des damaligen Präsidenten Poroschenko zur “Orthodoxen Kirche der Ukraine” vereinigt, die 2019 von dem Patriarchen von Konstantinopel als “unabhängig” anerkannt wurde. In der orthodoxen Weltkirche ist dieser Akt umstritten und wird teilweise als ein nicht kanonischer Eingriff in den Hoheitsbereich des Moskauer Patriarchen verurteilt. Unter ukrainischen Gläubigen hat die Neugründung bislang nur beschränkten Erfolg.

Seit 2018 gibt es wiederholt Bestrebungen und politische Initiativen, die Klöster der Ukraine an die neu gegründete Nationalkirche zu übertragen. Wladimir Selenskij, der sich in den ersten zwei Jahren seiner Amtszeit sichtbar aus dem konfessionellen Konflikt heraushielt, hat sich nach Beginn der russischen militärischen Intervention im Februar 2022 offen dazu bekannt, die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche vernichten zu wollen.

Mehr zum Thema – Ein Kloster überlebte die Mongolen, die Nazis und die Bolschewiki. Aber wird es Selenskij überleben?



Source link

Tags: dasGerichtHöhlenklosterKiewerKircheStreitUkrainischOrthodoxeunterliegtvor
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump droht Russland mit "desaströsen" Sanktionen
Deutschland

Trump droht Russland mit "desaströsen" Sanktionen

17/05/2025
0
Audioaufnahme zeigt Joe Bidens mentale Schwächen bei Befragung durch Sonderermittler
Deutschland

Audioaufnahme zeigt Joe Bidens mentale Schwächen bei Befragung durch Sonderermittler

17/05/2025
2
Kreml: Treffen zwischen Putin und Selenskij möglich – aber unter einer Bedingung
Deutschland

Kreml: Treffen zwischen Putin und Selenskij möglich – aber unter einer Bedingung

17/05/2025
3
Amerikas letzter Kredit – Moody’s entzieht nach über hundert Jahren den USA das Triple-A
Deutschland

Amerikas letzter Kredit – Moody’s entzieht nach über hundert Jahren den USA das Triple-A

17/05/2025
2
Wien: Während Van der Bellen residiert wie ein Monarch, darf das Volk den Gürtel enger schnallen
Deutschland

Wien: Während Van der Bellen residiert wie ein Monarch, darf das Volk den Gürtel enger schnallen

17/05/2025
0
Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
Deutschland

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs

17/05/2025
2
Next Post
Russischer Landwirtschaftsminister: Moskau liefert bald kostenlos Getreide an Afrika

Russischer Landwirtschaftsminister: Moskau liefert bald kostenlos Getreide an Afrika

Trotz Sanktionen: Russische Einnahmen durch Öl- und Gasverkäufe steigen

Trotz Sanktionen: Russische Einnahmen durch Öl- und Gasverkäufe steigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump droht Russland mit "desaströsen" Sanktionen
  • Audioaufnahme zeigt Joe Bidens mentale Schwächen bei Befragung durch Sonderermittler
  • Kreml: Treffen zwischen Putin und Selenskij möglich – aber unter einer Bedingung
  • Amerikas letzter Kredit – Moody’s entzieht nach über hundert Jahren den USA das Triple-A
  • Wien: Während Van der Bellen residiert wie ein Monarch, darf das Volk den Gürtel enger schnallen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?