No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Streiks wegen extremer Inflation – Laut NHS steckt Großbritannien bereits in humanitärer Krise

rtnews by rtnews
22/08/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Angesichts einer Inflationsrate von zehn Prozent erlebt Großbritannien eine Welle von Streiks, durch die neue Lieferengpässe befürchtet werden. Wegen massiver Energiearmut warnt der Nationale Gesundheitsdienst (NHS) vor gesundheitlichem Notstand und Todesfällen.

Ein mehrtägiger Streik von rund 2.000 Hafenarbeitern am größten Containerhafen Großbritanniens droht, nicht nur die britischen Lieferketten weiter zu belasten. Angesichts der immensen Teuerungsrate fordern die Beschäftigten des Hafens von Felixstowe, der etwa 150 Kilometer nordöstlich von London liegt, eine angemessenere Lohnerhöhung als die vom Arbeitgeber, der Felixstowe Dock and Railway Company, angebotenen sieben Prozent. Die Inflation kletterte in Großbritannien im Juli auf über zehn Prozent. Die Gewerkschaft Unite kündigte an, der Streik werde “massive Schockwellen durch die britischen Lieferketten senden”.

In der Tat könnte die Arbeitsniederlegung – die erste seit 1989 – für die ohnehin seit der Pandemie angespannten Lieferketten neuen Stress bedeuten, den der Hafen von Felixstowe, einer der wichtigsten Knotenpunkte für den Frachtverkehr, nach eigenen Angaben bedauert. Den Beschäftigten wurde eine Lohnerhöhung angeboten, die “im laufenden Jahr im Durchschnitt über 8 Prozent” betrage.

Sharon Graham, Generalsekretärin der Gewerkschaft Unite, die zu dem Streik aufgerufen hatte, warf dem Unternehmen, das den “enorm profitablen” Hafen betreibt, und seiner Muttergesellschaft, der CK Hutchison Holdings Ltd, vor, die Gewinne der Aktionäre über das Wohlergehen der Arbeitnehmer zu stellen. Graham forderte:

“Sie können den Arbeitern von Felixstowe eine anständige Lohnerhöhung geben. Es ist klar, dass beide Unternehmen der Erzielung von Dividenden den Vorrang vor der Zahlung eines angemessenen Lohns an ihre Beschäftigten gegeben haben.“

Im Hafen werden jährlich rund 4 Millionen Container von 2.000 Schiffen umgeschlagen: “Fast die Hälfte des britischen Containerverkehrs geht durch den Hafen in Felixstowe hindurch und 65 Prozent der ankommenden Container”, sagte die britische Handelsexpertin Rebecca Harding der Deutschen Presse-Agentur. Ein achttägiger Streik, der am Sonntag begann, bedeute ein Risiko für Im- und Exporte im Wert von rund 800 Millionen Pfund (rund 950 Millionen Euro) – besonders betroffen sei die Kleidungs- und Elektronikbranche.

Doch der Streik ist längst nicht nur ein Thema für die Insel: Der globale Containerverkehr auf See, die Lebensader des Welthandels, ist seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie vor zweieinhalb Jahren durch mehrere Faktoren bereits angeschlagen. Jede Störung, etwa Lockdowns in einzelnen Häfen, eine Havarie wie die der “Ever Given” im Suezkanal oder eben Arbeitskämpfe, bringt zusätzlich Sand ins Getriebe – selbst wenn ein Hafen wie Felixstowe im internationalen Maßstab kein ganz großer Player im aufeinander abgestimmten Räderwerk der Seelogistik ist.

“Ein Grund für die strapazierte Logistik auf See und in den Häfen ist auch die niedrige Pünktlichkeitsrate von Schiffen”, sagt etwa der Ökonom Vincent Stamer, der am Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) den weltweiten Containerverkehr analysiert. “Zusätzliche Streiks verschlechtern diese Situation – auch der drohende Streik am größten britischen Hafen Felixstowe.” Zudem fürchten Logistiker auch in Deutschland neue Warnstreiks. Diese wären möglich, wenn am Montag die nächste Tarifrunde im Streit um die Löhne der Hafenarbeiter keinen Erfolg bringt. Zuletzt hatte die Gewerkschaft Verdi Mitte Juli für 48 Stunden den Umschlag an allen deutschen Nordseehäfen lahmgelegt.

Ulrich Hoppe, Direktor der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer, hält drastische Engpässe hierzulande durch den Streik in Großbritannien für unwahrscheinlich. “Ich glaube nicht, dass wir leere Regale in Supermärkten sehen werden”, sagte er der dpa. Frische Produkte wie Obst und Gemüse würden eher über den Hafen in Dover abgewickelt. Vorstellbar sei aber, dass bei üblicherweise in Containern transportierten Gütern wie Spielzeugen aus China Verzögerungen entstünden – und weiterer Druck auf die ohnehin schon durch die Pandemie und andere Herausforderungen belasteten Lieferketten.

“Der Handel zwischen Großbritannien und dem Rest der Welt, vor allem der EU, ist im vergangenen Jahr ohnehin schon eingebrochen und jede neue Störung erhöht den ohnehin steigenden Druck”, sagte Handelsexpertin Harding. Sie hält es für möglich, dass die Inflation weiter steigen könnte, wenn wichtige Lieferketten Störungen unterliegen. “Das würde die Lebenshaltungskostenkrise, die ohnehin in Großbritannien gerade schon so ernst ist, weiter verschärfen.”

Zudem haben Angestellte der Post und im Telekommunikationswesen, Juristen und Mitarbeiter von Entsorgungsbetrieben für den August Streiks angekündigt. Die Bahn und die meisten Londoner U-Bahn-Linien hatten jüngst bereits stillgestanden.

In der Tat ist die Krise in dem einstigen Empire für viele Menschen bereits erbärmlich und teils sogar lebensbedrohlich. Der Nationale Gesundheitsdienst warnt aktuell sogar vor einem noch nie dagewesenen Risiko, dass es in diesem Winter mehr Todesfälle durch kalte Wohnungen gibt. Demnach könnte das Vereinigte Königreich einer “humanitären Krise” gegenübersehen, die mit Krankheiten, einer hohen Zahl von Todesfällen und zunehmender Ungleichheit einhergeht, wenn die Regierung keine dringenden Maßnahmen gegen die steigenden Energierechnungen ergreift, teilte die National Health Service Confederation am Freitag mit.

Die Organisation wandte sich in einem Schreiben an den Schatzkanzler, wonach der Druck auf die ohnehin schon angespannten Gesundheitsdienste noch erhöht würde, wenn keine Maßnahmen ergriffen würden. Da die Energierechnungen unerschwinglich würden, müsse das Gesundheits- und Sozialsystem des Landes “die Scherben aufsammeln”, so der NHS.

“Das Land befindet sich in einer humanitären Krise. Viele Menschen könnten vor der schrecklichen Wahl stehen, Mahlzeiten ausfallen zu lassen, um ihre Wohnungen zu heizen, oder in kalten, feuchten und sehr unangenehmen Bedingungen leben zu müssen”, schrieb der Leiter des NHS Nadhim Zahawi. “Dies wiederum könnte zu Krankheitsausbrüchen im ganzen Land führen und die gesundheitlichen Ungleichheiten vergrößern, die Lebenschancen der Kinder verschlechtern und eine unauslöschliche Narbe in den lokalen Gemeinschaften hinterlassen.”

Der NHS wies darauf hin, dass die massive Energiearmut nicht nur zu mehr Krankheit führt, sondern auch “die ohnehin schon hohe Zahl der jährlichen Todesfälle im Zusammenhang mit kalten Wohnungen noch erhöhen wird”. Die Situation könne auch die psychische Gesundheit beeinträchtigen. Zahawi appelliert:

“Führende Vertreter des Gesundheitswesens sind sich darüber im Klaren, dass die Situation zu einem gesundheitlichen Notstand führen wird, wenn die Regierung nicht umgehend Maßnahmen ergreift.”

Für einen durchschnittlichen Haushalt in Großbritannien werden die Energierechnungen nach der nächsten Erhöhung der Preisobergrenze ab Januar 2023 voraussichtlich auf mehr als 4.200 Pfund (rund 4.950 Euro) pro Jahr steigen. Noch im vergangenen Oktober wurde die Obergrenze auf 1.400 Pfund (etwa 1.650 Euro) festgesetzt.

Mehr zum Thema – Thanks Austerity: Lebenserwartung in England stagniert zum ersten Mal in 100 Jahren und sinkt teils



Source link

Tags: bereitsextremerGroßbritannienHumanitärerInflationkriselautNHSstecktStreikswegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukraine-Gipfel – EU-Staatschefs ohne Einigung zur "Verwendung von russischem Geld"
Deutschland

Ukraine-Gipfel – EU-Staatschefs ohne Einigung zur "Verwendung von russischem Geld"

24/10/2025
0
Wegen eines Werbespots: Trump bricht Handelsgespräche mit Kanada ab
Deutschland

Wegen eines Werbespots: Trump bricht Handelsgespräche mit Kanada ab

24/10/2025
2
EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen
Deutschland

EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

24/10/2025
3
Brandgefährliche Pläne - Estland provoziert mit "Internationalem Transitkorridor"
Deutschland

Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit "Internationalem Transitkorridor"

24/10/2025
6
Seeblockade gegen die Russische Föderation: Kommt Russlands Pearl-Harbor-Moment?
Deutschland

Seeblockade gegen die Russische Föderation: Kommt Russlands Pearl-Harbor-Moment?

24/10/2025
12
Weiteres EU-Land schließt sich Kauf von Waffen für die Ukraine aus USA an
Deutschland

Weiteres EU-Land schließt sich Kauf von Waffen für die Ukraine aus USA an

23/10/2025
4
Next Post
Bundesbankpräsident warnt vor zweistelliger Inflation im Herbst

Bundesbankpräsident warnt vor zweistelliger Inflation im Herbst

Deutsche Stiefel auf dem Balkan: Zwischen Friedensmission und traumatischen Erinnerungen

Deutsche Stiefel auf dem Balkan: Zwischen Friedensmission und traumatischen Erinnerungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukraine-Gipfel – EU-Staatschefs ohne Einigung zur "Verwendung von russischem Geld"
  • Wegen eines Werbespots: Trump bricht Handelsgespräche mit Kanada ab
  • EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen
  • Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit "Internationalem Transitkorridor"
  • Seeblockade gegen die Russische Föderation: Kommt Russlands Pearl-Harbor-Moment?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?