No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Störgefühl" Bürgergeld

rtnews by rtnews
03/12/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
23
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit Wochen wird über die Höhe des Bürgergelds diskutiert, und natürlich ist die Erkenntnis zahlreicher Politiker und Medien, dass es zu hoch sei. Tatsächlich wird die Thematik bewusst von der falschen Seite angegangen.

Von Tom J. Wellbrock 

Wer seinen Job wegen Bürgergeld kündigt, bekommt nicht zu viel Bürgergeld, sondern zu wenig Lohn. Es war ausgerechnet der SPD-Politiker Ralf Stegner, der das kürzlich sinngemäß in der Talkshow “Hart aber fair” sagte. Nachhall erfuhr seine Aussage aber nicht, denn das würde die spaltende Wirkung gefährden.

Tagesspiegel-Autorin mit Störgefühl

Die Autorin Karin Christmann vom Tagesspiegel ist wahrlich nichts Besonderes. Sie schiebt eine erneute Spaltung an, die einen weiteren Keil in die Gesellschaft treiben wird, wenn sie schreibt:

“In jedem Supermarkt, in jeder Tankstelle wird Personal gesucht. Gleichzeitig leben Millionen Menschen, die grundsätzlich sehr wohl arbeiten könnten, vom Bürgergeld. Das ist Kern des Störgefühls. Und es ist der große sachliche Unterschied zu den Debatten der frühen Hartz-IV-Jahre, die in Zeiten der Massenarbeitslosigkeit geführt wurden.”

Selbstverständlich gibt es nicht den geringsten Unterschied zu den früheren Hartz-IV-Jahren. Auch damals schon galten Millionen “Hartzer” als Faulpelze, die sich auf Kosten der Gesellschaft ein feines Leben erlauben. Und schon damals blieb die Frage offen, wer diese Millionen sind. Auch Christmann unterfüttert ihre Behauptung nicht mit Daten und Fakten, sie haut sie einfach mal so raus, prüft ja eh keiner nach. Weiter schreibt die Frau mit dem “Christkind” im Namen:

“Das Störgefühl ernst zu nehmen, es nicht einfach zur Herzlosigkeit zu erklären, das ist Populismus im guten Sinne. Und deshalb braucht es wieder mehr Härte gegenüber den tatsächlich Arbeitsunwilligen, ein Nachsteuern bei den Sanktionsmöglichkeiten. Wer nicht wegschaut, wo Menschen den Sozialstaat ausnutzen, der stärkt die Hilfsbereitschaft der Solidargemeinschaft für jene, die tatsächlich unverschuldet in Not sind.”

Das schreit nach einer neuen Internetplattform, auf der man Menschen melden kann, die den Sozialstaat ausnutzen, diese Pranger-Seiten schießen ja schon seit Längerem wie die Demokratie vergiftende Pilze aus dem Boden. Sicher in diesem Fall eine gute Sache, schon, um den Beweis der Millionen Schmarotzer zu erbringen. Oder auch nicht.

Denn folgende Zahlen werden nur selten genannt:

“Die meisten [Bürgergeldempfänger] stammen aus der Ukraine, 703.933 ukrainische Staatsbürger beziehen Bürgergeld. Kurz danach folgen Menschen aus Syrien, von ihnen beziehen 501.806 Menschen die Sozialhilfe. Danach folgen die Türkei, mit 198.666 Bürgergeld-Beziehern, Afghanistan mit 182.672 und Irak mit 114.964. Besonders bei den Menschen aus der Ukraine ist ein starker Anstieg zu verzeichnen, der mit dem Krieg in ihrem Heimatland zusammenhängt: Im Vergleich zum Vorjahr bezogen 2023 fast 45 Prozent mehr ukrainische Staatsbürger Bürgergeld in Deutschland.”

Nun könnte man an dieser Stelle weitermachen mit Zahlen, Daten, Fakten, und man könnte sicherlich diese ganzen Faulenzer punktgenau nach Herkunft, Alter, Geschlecht, Hobbys, Sommersprossen und Hitzepickel kategorisieren. Die Folge allerdings wäre mehr Futter für die gesellschaftliche Spaltung.

Sprechen wir stattdessen also lieber über das Übel, das so gern ausgeklammert wird.

Lohn, Abstand und das Gebot der Hetze

Menschen in Arbeit müssen aufstocken, auf “Gegen-Hartz-IV” lesen wir:

“In Deutschland beziehen rund 5,1 Millionen Menschen Bürgergeld. Neben ihrer Erwerbstätigkeit beziehen 860.000 Arbeitnehmer Sozialleistungen. Rund 476.000 von ihnen müssen ihren Lohn mit Bürgergeld aufstocken.”

Hier liegt der Hase im Pfeffer! Kehren wir also zurück zu Ralf Stegner und seinen Worten über höhere Löhne. Und gehen wir davon aus, dass das Lohnabstandsgebot durchaus eine sinnvolle Sache ist. In der öffentlichen Debatte folgt daraus, das Bürgergeld sei zu hoch, weil es Leute gebe, die mit ihrem Job nur unwesentlich mehr verdienen als diese “Stütze” und daher lieber aufs Arbeiten verzichten.

Sollte das in Einzelfällen wirklich stimmen, muss man konstatieren: Recht haben sie! Wer einen Vollzeitjob ausübt und mit seinem Gehalt nur wenig mehr bekommt als der Bezieher des Bürgergeldes, sollte seine Arbeitskraft nicht weiter verschenken. Wer das Lohnabstandsgebot ernst nimmt, muss mit aller Kraft für bessere Löhne kämpfen, nicht für weniger Bürgergeld.

Auch die dreiste Behauptung, Empfänger von Bürgergeld würden sich einen bunten Tag machen und das Leben in Faulheit genießen, ist realitätsfern und kann nur von jemandem kommen, der nebenbei bei Käse und Wein smoothen Jazz hört und über alte Philosophen grübelt oder ein Tempolimit auf der Milchstraße fordert.

Früher, in dieser verdammten guten alten Zeit – die Älteren werden sich erinnern – konnte ein Familienvater von seinem Gehalt seine Familie ernähren, inklusive ein- bis zweimal im Jahr Urlaub, und am Wochenende ging es mit dem Renault zum Campingplatz, wo man die Seele baumeln ließ, Tischtennis spielte und abends mit den anderen Campingfreunden dicke Steaks auf den Grill warf.

Das war kein besonderes Leben, es war schlicht, aber vollkommen ausreichend für die meisten Menschen. Doch wer heute auch nur mit ein wenig Wehmut an diese Zeit (und diese Löhne!) zurückdenkt, macht sich verdächtig, den Menschen “falsche Anreize” in den Kopf zu pflanzen, spätrömische Dekadenz zu predigen und die “Solidargemeinschaft” zu missbrauchen.

Nein, und nochmals nein, das Bürgergeld ist nicht zu hoch, die Löhne sind nahezu flächendeckend zu niedrig! Das mag noch gut gegangen sein, als Deutschland Exportweltmeister war und auf den Binnenmarkt pfeifen konnte. Doch das ist vorbei, und wer dabei ist, mit vollem Tempo die Volkswirtschaft gegen die Wand zu fahren, mag es strategisch klug finden, den Menschen immer weniger Geld für ihren Lebensunterhalt und -erhalt zur Verfügung zu stellen.

Am Ende aber wird selbst die weitere erfolgreiche Spaltung der Gesellschaft und sogar eine theoretisch denkbare Reduzierung des Bürgergeldes nicht zu Besserung führen. Im Gegenteil, der Verfall wird lediglich beschleunigt, und im besten Fall begreifen die Menschen irgendwann auch noch, dass es keinen Kampf “Niedriglöhner gegen Bürgergeldempfänger” braucht, sondern einen gegen die, die jene Spaltung bewusst vorantreiben.

Tom J. Wellbrock ist Journalist, Sprecher, Texter, Podcaster, Moderator und Mitherausgeber des Blogs neulandrebellen.

Mehr zum Thema – Bürgergeld: Bund benötigt von den Steuerzahlern weitere Milliarden



Source link

Tags: bürgergeldquotStörgefühlquot
rtnews

rtnews

Related Posts

Genf vor schicksalhaften Friedensverhandlungen – Für Selenskij und EU wird es ungemütlich
Deutschland

Genf vor schicksalhaften Friedensverhandlungen – Für Selenskij und EU wird es ungemütlich

22/11/2025
1
Klimakonferenz COP30 in Brasilien beendet – Keine Einigung über fossile Energieträger
Deutschland

Klimakonferenz COP30 in Brasilien beendet – Keine Einigung über fossile Energieträger

22/11/2025
0
G20-Gipfel spricht sich für Erweiterung des UN-Sicherheitsrats aus
Deutschland

G20-Gipfel spricht sich für Erweiterung des UN-Sicherheitsrats aus

22/11/2025
1
Puschkow: Worte von JD Vance entlarven Scheitern des US-Kurses in der Ukraine
Deutschland

Puschkow: Worte von JD Vance entlarven Scheitern des US-Kurses in der Ukraine

22/11/2025
1
Orbán: Europa muss Frieden unterstützen
Deutschland

Orbán: Europa muss Frieden unterstützen

22/11/2025
1
Neuer Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine
Deutschland

Neuer Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine

22/11/2025
11
Next Post
Deutscher Tourist in Paris erstochen

Deutscher Tourist in Paris erstochen

Das Leid mit den westlichen Panzern

Das Leid mit den westlichen Panzern

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Genf vor schicksalhaften Friedensverhandlungen – Für Selenskij und EU wird es ungemütlich
  • Klimakonferenz COP30 in Brasilien beendet – Keine Einigung über fossile Energieträger
  • G20-Gipfel spricht sich für Erweiterung des UN-Sicherheitsrats aus
  • Puschkow: Worte von JD Vance entlarven Scheitern des US-Kurses in der Ukraine
  • Orbán: Europa muss Frieden unterstützen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?