No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Sternchen in der Krise: Rüstungskonzern Rheinmetall rechnet mit Extra-Milliarden durch Ukraine-Krieg

rtnews by rtnews
18/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Krieg in der Ukraine lässt die Kassen der Rüstungskonzerne klingeln, so auch bei Rheinmetall. Bis 2025 sollen sich Umsatz, Nettogewinn und Dividende gegenüber dem Jahr 2021 nahezu verdoppeln. Vom 100-Milliarden-Aufrüstungskuchen der Bundesregierung erhofft man sich ein ordentliches Stück.

Für die einen sind Waffen tödlich, für die anderen eben ein gutes Geschäft. Angesichts der Aufrüstung vieler NATO-Staaten und der Ukraine hat der Rüstungskonzern Rheinmetall seine Finanzziele massiv gesteigert. Gegenüber dem Jahr 2021 soll sich der Umsatz 2025 nahezu verdoppelt haben, wie der MDAX-Konzern am Mittwoch anlässlich einer Investorenveranstaltung in Wien mitteilte. Auch bei der Profitabilität dürfte es Aufschwung geben, sodass sich auch Nettogewinn und Dividende in etwa verdoppeln dürften.

2025 will der Düsseldorfer Konzern zwischen 10 und 11 Milliarden Euro Umsatz erzielen. Für das laufende Jahr hat das im MDAX gelistete Unternehmen sich derzeit rund 15 Prozent Umsatzwachstum aus eigener Kraft gegenüber den 5,7 Milliarden Euro Umsatz aus dem Vorjahr vorgenommen. Die für dieses Jahr bei über 11 Prozent eingeplante operative Marge, an der Rheinmetall maßgeblich seine Profitabilität misst, soll auf rund 13 Prozent bis zur Mitte des Jahrzehnts ansteigen.

Seit dem vorangegangenen Kapitalmarkttag im Februar 2021 hat sich viel getan. Damals lagen die Mittelfristziele für 2025 noch weitaus niedriger bei einem Umsatz von rund 8,5 Milliarden Euro und einer Marge von rund 10 Prozent. Mit der sogenannten “Zeitenwende” gab es einen weiteren Booster für den NATO-Tenor, dass Mitglieder mehr Geld für Waffen auszugeben hätten. Vom deutschen Sondervermögen für die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro erhofft sich der deutsche Branchenprimus einen großen Anteil für eigene Aufträge. Das Unternehmen baut Panzersysteme und andere militärische Fahrzeuge, stellt Waffen und Munition her und liefert auch Rüstungselektronik.

Daneben reduziert der Konzern derzeit seine Abhängigkeit von der Autoindustrie, die zivile Sparte war seit jeher eher eine Art ein Notnagel für friedlichere Episoden. Das Geschäft mit Verbrennerkolben führen die Düsseldorfer schon nicht mehr im Kerngeschäft, für Teile davon sind bereits Verkaufsabreden getroffen, für weitere wird noch eine Lösung gesucht. Im Konzern verbleibt die Sparte mit Sensoren und Aktuatoren – im Wesentlichen Elektronik für Autoantriebe, Technik zur Abgasnachbehandlung, Pumpen für Motoren und Kühlanwendungen sowie Ventile. Mit der Elektromobilität soll dieses Geschäft wachsen.

Die Erlöse mit militärischen Fahrzeugen sollen sich bis 2025 im Vergleich mit 2021 mindestens auf 4 bis 5 Milliarden Euro verdoppeln – das Geschäft dürfte damit die größte Sparte bleiben. Im besonders lukrativen Bereich mit Waffen und Munition plant Rheinmetall-Chef Armin Papperger ebenfalls eine Verdopplung des Umsatzes auf rund 2,5 Milliarden Euro ein – und mit Margen von über 20 Prozent eine nochmals erhöhte Profitabilität.

Laut dem US-Militärmagazin Defense News lag der Umsatz von Rheinmetall im Jahr 2000 bei 2,2 Milliarden US-Dollar. Die Darstellung in der kurz zuvor genutzten Währung D-Mark ersparen wir Ihnen.

Mehr zum Thema – NATO-Chef appelliert an Berlin: “Ich erwarte, dass Deutschland mehr in sein Militär investiert”

(dpa/rt de)



Source link

Tags: derdurchExtraMilliardenkrisemitrechnetRheinmetallRüstungskonzernSternchenUkraineKrieg
rtnews

rtnews

Related Posts

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
Deutschland

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen

08/07/2025
3
Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
Deutschland

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

08/07/2025
7
Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
Deutschland

Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"

08/07/2025
3
Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
Deutschland

Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen

08/07/2025
8
Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"
Deutschland

Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

08/07/2025
1
Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer
Deutschland

Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer

08/07/2025
4
Next Post
Seoul schließt Atomaufrüstung im Fall von Zuspitzung der Spannungen mit Pjöngjang nicht aus

Seoul schließt Atomaufrüstung im Fall von Zuspitzung der Spannungen mit Pjöngjang nicht aus

Medien: US-Waffenvorräte für Lieferungen an die Ukraine gehen aus

Medien: US-Waffenvorräte für Lieferungen an die Ukraine gehen aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
  • Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
  • Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
  • Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
  • Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?