No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Stecken die USA hinter den Unruhen in Nepal?

rtnews by rtnews
09/09/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Nepal kam es zu den schwersten Unruhen seit Jahrzehnten. Es gab viele Tote, Premierminister Khadga Prasad Sharma Oli ist zurückgetreten. Sehen wir hier das neue US-Drehbuch für die Region? Wenn ein direkter Zusammenstoß zwischen China und Indien nicht möglich ist, wird dann einfach das Land zwischen den beiden – Nepal – destabilisiert?

Von Rainer Rupp

Nepal steckt in einer schweren politischen Krise: Nach zwei Tagen gewalttätiger Proteste, ausgelöst durch ein Verbot sozialer Medien und Vorwürfe der Korruption, ist Premierminister Khadga Prasad Sharma Oli am 9. September zurückgetreten. Die von der “Generation Z” angeführten Demonstrationen urbanisierter Jugendlicher haben mindestens 19 Tote und über 300 Verletzte gefordert, darunter viele Jugendliche. Demonstranten haben das Parlament, Regierungsgebäude und die Häuser von Politikern in Brand gesetzt, was zu Ausgangssperren und der Schließung des Flughafens in Kathmandu führte.

Die US-Medien berichten ausführlich über die Ereignisse, betonen die Rolle der Jugend und die Instabilität in der Region, während offizielle US-Statements derzeit auf Reisehinweise beschränkt sind. Medienberichte aus der Region spekulieren dagegen über externe geopolitische Einflüsse als Auslöser der Unruhen. Die internationale Berichterstattung thematisiert vor allem Nepals strategische Position als Pufferstaat zwischen Indien und China sowie den Einfluss der USA.

Einfluss der USA: Antikorruptionsnarrative und Deep-State-Spekulationen

Als potenzieller Akteur im Hintergrund werden vor allem die USA thematisiert, denen die Proteste gegen Premier Olis prochinesische Ausrichtung am meisten nutzen. Das Nachrichtenportal India Today vom 9. September 2025 erwähnt angebliche Berichte über “US-Präsident Trump und die Beteiligung des Deep States”, die Verwirrung stiften wollen. India Today stellt die Unruhen als US-gesteuerten Versuch dar, Chinas Einfluss in Nepal zu brechen – ähnlich wie in Bangladesch.

Al Jazeera spekuliert ebenfalls am 9. September, dass die Proteste der Jugendlichen gegen Korruption und Nepotismus eher außenpolitisch deklarierten US-Interessen dienen. Dennoch in den Berichten betont, dass keine Beweise für direkte US-Finanzierung der Proteste vorliegen. Stattdessen wird über indirekte Unterstützung durch NGOs spekuliert. Premier Oli hatte seinerseits die Demonstranten als “Marionetten ausländischer Unternehmen” beschrieben. (Hindustan Times, 9. September 2025).

War Premier Olis prochinesische Haltung der eigentliche Auslöser?

Olis Nähe zu China wird in einigen Medien der Region als zentraler Grund für die Proteste dargestellt. Er war erst kürzlich aus China zurückgekehrt. The New York Times vom 9. September 2025 beschreibt Oli als Führer der kommunistischen Partei CPN-UML mit einer prochinesischen Linie, was die Proteste gegen seine Regierung als Reaktion auf chinesischen Einfluss einrahmt.

Indiens Einfluss und Interesse an regionaler Stabilität

Indiens Rolle wird häufig als zentraler externer Faktor hervorgehoben, da Nepal Indiens unmittelbarer Nachbar ist und entsprechend wirtschaftlich abhängig ist. Berichte wie der von India Today vom 9. September betonen die “merkwürdige zeitliche Abstimmung” (“curious timing”) der Proteste: Sie eskalierten kurz vor Olis geplanter Reise nach Indien und nach seiner Rückkehr aus China. Zitierte Experten warnen, dass Nepals Nachbarschaft zu einem “Spielplatz diverser externer Kräfte” wird, mit Indien als Stabilisator.

Andere warnen, dass Indien die Unruhen ausnutzen könnte, um seinen eigenen Einfluss in Nepal zu sichern. Auch in einem Artikel in der India Times werden die Proteste mit denen in Bangladesch im Jahr 2024 verglichen, wo eine Studentenbewegung gegen die proindische Regierung von Sheikh Hasina eskaliert war und zu dessen Sturz geführt hatte. The Times of India ebenso wie The Hindu thematisieren Indiens Sorge um regionale Instabilität, da Nepal nach Bangladesch bereits der zweite Nachbarstaat ist, der in den letzten zwölf Monaten schwere Unruhen erlebt.

Mehr zum Thema – Mindestens 19 Tote und über 300 Verletzte bei blutigen Protesten in Nepal



Source link

Tags: dendiehinterNepalsteckenUnruhenUSA
rtnews

rtnews

Related Posts

Frankreich protestiert gegen Macron: Vernachlässigung innenpolitischer Probleme zugunsten Kiews
Deutschland

Frankreich protestiert gegen Macron: Vernachlässigung innenpolitischer Probleme zugunsten Kiews

10/09/2025
0
Deutschland

NATO-Generalsekretär: "Rücksichtsloses Verhalten", egal ob es absichtlich war oder nicht

10/09/2025
0
Russisches Verteidigungsministerium: "Schläge gegen Polen waren nicht geplant"
Deutschland

Russisches Verteidigungsministerium: "Schläge gegen Polen waren nicht geplant"

10/09/2025
4
Deutschland

Von der Leyen: Einstimmigkeit bremst die EU

10/09/2025
1
Trump und Modi bestätigen Handelsgespräche
Deutschland

Trump und Modi bestätigen Handelsgespräche

10/09/2025
1
Schweizer Nationalbank verdient an Menschenrechtsverletzungen in Gaza
Deutschland

Schweizer Nationalbank verdient an Menschenrechtsverletzungen in Gaza

10/09/2025
0
Next Post
Mission erfüllt: Frankreich durch Macron vernichtet – Rest des Gartens Europa folgt

Mission erfüllt: Frankreich durch Macron vernichtet – Rest des Gartens Europa folgt

Postdemokratie: Frankreich sucht weiter passende Regierung zum Spardiktat

Postdemokratie: Frankreich sucht weiter passende Regierung zum Spardiktat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Frankreich protestiert gegen Macron: Vernachlässigung innenpolitischer Probleme zugunsten Kiews
  • NATO-Generalsekretär: "Rücksichtsloses Verhalten", egal ob es absichtlich war oder nicht
  • Russisches Verteidigungsministerium: "Schläge gegen Polen waren nicht geplant"
  • Von der Leyen: Einstimmigkeit bremst die EU
  • Trump und Modi bestätigen Handelsgespräche

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?