No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Startet die EU eine Treibstoffblockade gegen die Ukraine?

rtnews by rtnews
17/10/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In der Ukraine bahnt sich eine erhebliche Treibstoffknappheit an. Grund sind die Embargos osteuropäischer Staaten wie Polen auf russisches Erdöl, die das Öl an Kiew weiterverkauften, und der Stopp des Getreidedeals, in dessen Rahmen die Ukraine umgekehrt Öl importieren konnte.

Von Sergei Sawtschuk

Die ukrainischen Massenmedien für Desinformation haben unter Berufung auf einheimische Experten berichtet, mit der Zeit werde die Treibstoffknappheit im Land immer deutlicher. Damit gerät auch das übliche Muster in den Köpfen der einfachen Ukrainer ins Wanken, denn ausnahmsweise ist nicht Russland, sondern sind die westlichen Freunde an dieser Misere der Ukraine schuld. Noch halten die ukrainischen Erdölhändler die Preise, aber sie warnen, dass dies nicht lange anhalten werde, da die meisten der Kanäle, über die Benzin und Diesel ins Land gebracht werden, nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wir sprechen von den Ländern, die westlich an die Ukraine grenzen und in deren Familie sie so sehr aufgenommen werden möchte.

Es ist kein Geheimnis, dass nach dem Beginn der militärischen Sonderoperation Russlands und dem vollständigen Verbot der Ausfuhr von russischem Öl und Kraftstoff direkt in die Ukraine die sogenannte weißrussische Route noch eine Zeit lang funktionierte. Russischer Treibstoff, der einen Umweg über Weißrussland machte, wo er den Unterlagen zufolge in Benzin und Diesel aus weißrussischer Produktion umgewandelt wurde, ging direkt an die Tankstellen in der Ukraine. Dieser Kanal funktionierte nur sehr kurz und wurde auf eigene Initiative Kiews geschlossen, da man wegen der weißrussischen Unterstützung Russlands jegliche Beziehungen zu Minsk abbrach. Auf diese Weise versetzte die Russophobie ihren Verfechtern selbst den ersten Schlag.

Während des gesamten Frühjahrs und fast den gesamten Sommer 2022 unterstützten die EU-Länder die Ukraine demonstrativ, strahlten die Farben der ukrainischen Flagge auf die staatlichen Einrichtungen an, vergaben Waffen und Kredite – und hatten es nicht eilig, die Einfuhr russischen Öls zu verweigern. Es sei daran erinnert, dass Polen zwar als erstes Land die Einführung eines vollständigen Embargos meldete, der Rest der EU jedoch erst im Dezember 2022 einen ähnlichen Schritt unternahm. Und selbst dann floss, wie sich später herausstellte, russisches Öl in den Westen, nur teurer und unter dem Deckmantel als angeblich indisches, türkisches und manchmal sogar lettisches Öl.

Dass es sich dabei nicht um reine Spekulationen handelt, wird von ukrainischen Quellen selbst bestätigt. Sie sagen im Klartext, dass ein Lieferweg für Kraftstoffe durch Tanklastzüge aus Polen, Rumänien, Bulgarien und Moldawien eingerichtet wurde und bis vor kurzem funktioniert hat. Um es gleich vorweg zu sagen: Mit Ausnahme von Rumänien waren alle diese Länder vollständig von russischen Lieferungen abhängig, und in Bulgarien und Moldawien schwankte dieser Indikator um die Marke von neunzig Prozent. Also brachten Tanklastwagen die gleichen russischen Erdölprodukte in die Ukraine, allerdings mit einem Aufschlag für Zwischenhändler, Dringlichkeit und Manipulation.

Polen, das bereits gemeldet hatte, dass es keine Kraftstoffe mehr über die Druschba-Pipeline aus Russland beziehen werde, hat vor genau einem Monat die Einfahrt von Autos mit russischen Kennzeichen in sein Hoheitsgebiet verboten. Das gleiche Verbot wurde von allen baltischen Staaten sowie von Deutschland und Finnland unterstützt. Obwohl offiziell nicht von Lastkraftwagen die Rede war, gab es von den Grenzen immer wieder Berichte, dass damit auch der internationale Straßenverkehr ebenfalls sehr schwierig geworden sei.

Kiew begrüßte auch diesen Schritt natürlich ausdrücklich.

Und nun ist erst ein Monat vergangen, seit der letzte direkte logistische Verkehrsstrom aus Russland zum Versiegen gebracht wurde, und gleichzeitig hat sich der Umschlag Polens im Rohstoffhandel drastisch verlangsamt. Quellen des ukrainischen Zolls berichten, dass selbst leere Benzintankwagen zehn bis zwölf Tage an der Grenze stehen bleiben müssen, um nach Polen zu gelangen, obwohl diese Zeitspanne früher nur die Hälfte oder sogar ein Drittel betrug. Vor einem Monat konnte ein Tankwagen noch vier Fahrten in einem Monat machen, jetzt sind es nur noch zwei – das nun aber ganz und gar nicht auf Wunsch der ukrainischen Seite. An der Grenze zu Rumänien muss man mindestens 15 Tage warten, und auch an den Grenzübergängen zur Republik Moldau läuft nicht alles glatt. Die einfachsten Berechnungen legen nahe, dass Kiew seine grenzüberschreitende Fahrzeugflotte verdoppeln müsste, um das frühere Liefervolumen aufrechtzuerhalten, doch ist die Wahrscheinlichkeit dafür völlig unrealistisch.

Fügen wir dem Gesamtbild einige maritime Impressionen hinzu.

Auch hier war es kein Geheimnis, dass die Ukraine unter dem Deckmantel des Getreideabkommens lebenswichtige Güter, einschließlich Treibstoff, in kommerziellen Mengen importierte. Bis zu einem bestimmten Punkt gab Russland vor, nichts davon zu wissen, und dann zog es sich aus dem Deal zurück und setzte auch gleich noch die ukrainische Hafeninfrastruktur außer Gefecht. Die meisten Medien, die sich an das Wort “Getreide” klammerten, haben anscheinend “vergessen”, dass der Hafen von Odessa und andere Häfen im Verlauf und an der Mündung der Donau auch in der Lage sind, Ölprodukte abzufertigen. Zum Glück bleibt der logistische Abstand zu Bulgarien und Rumänien entlang der Westküste des Schwarzen Meeres minimal.

Während die Ukraine Saboteure auf die Krim schickte, um sich mit der gelb-blauen Flagge als Teil der pompösen Inszenierung ihres Staatschefs fotografieren zu lassen, legten die russischen Luftstreitkräfte “in aller Stille” Lagergebäude, Hafentanks und Transportbrücken im ukrainischen Staatsgebiet lahm. Zwecks Nachhaltigkeit der Lektion wurden einige geflügelte Gäste auch in die Raffinerie von Krementschug geschickt, die zwar die einzige Raffinerie nicht völlig außer Betrieb setzten, aber die weiten Grenzen des Machbaren aufzeigten.

Und noch eine Note auf der facettenreichen Leinwand der Geopolitik.

Am Sonntag fanden bekanntlich in Polen Parlamentswahlen statt, denen ein äußerst angespannter Wahlkampf vorausging. Im Ergebnis erhielten die größten Russlandfeinde von Recht und Gerechtigkeit die meisten Stimmen (fast 36 Prozent), aber die drei Oppositionsparteien, die für gewisse Mäßigung und die Notwendigkeit eines Dialogs mit Moskau eintreten, erhielten zusammen mehr als die Hälfte der Stimmen. Es wird vermutet, dass das Zudrehen des polnischen Benzinhahns auch in direktem Zusammenhang mit diesen Vorgängen steht. Und zwar nicht, weil die Partei von Donald Tusk plötzlich eine Vorliebe für Russland entwickelt hat, sondern weil Warschau selbst bereits knapp bei Kasse ist und sich dafür entscheiden könnte, seine eigenen Interessen noch besser zu schützen.

Plötzlich wurde klar, dass Russophobie zu Engpässen und sozialen Spannungen führt, da die eigenen Bürger niedrigere Benzin- und Strompreise fordern, anstatt wertvolle Ressourcen in das ukrainische Fass ohne Boden zu werfen.

Übersetzt aus dem Russischen und zuerst erschienen bei RIA Nowosti am 17. Oktober 2023.

Sergei Sawtschuk ist ein russischer Kolumnist und Blogger.

Mehr zum Thema – EU wird “für Jahrzehnte” von Öl-Importen aus den USA abhängig sein



Source link

Tags: dieeinegegenstartetTreibstoffblockadeukraine
rtnews

rtnews

Related Posts

Stromrationierung in den Niederlanden ist Warnung für Deutschland
Deutschland

Stromrationierung in den Niederlanden ist Warnung für Deutschland

19/07/2025
1
Made for Big Capital: Kanzler "BlackRock" verspricht Lobbyisten ein Steuerparadies
Deutschland

Made for Big Capital: Kanzler "BlackRock" verspricht Lobbyisten ein Steuerparadies

19/07/2025
0
Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt
Deutschland

Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt

19/07/2025
2
Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft
Deutschland

Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft

19/07/2025
0
Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen
Deutschland

Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen

19/07/2025
6
Ein gefährlicher Nachbar: London plant die Zerstörung Berlins
Deutschland

Ein gefährlicher Nachbar: London plant die Zerstörung Berlins

19/07/2025
7
Next Post
Washington kann sich laut US-Finanzministerin auch zwei Kriege leisten

Washington kann sich laut US-Finanzministerin auch zwei Kriege leisten

Krieg im Nahen Osten – Ein Strick für Selenskij

Krieg im Nahen Osten – Ein Strick für Selenskij

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Stromrationierung in den Niederlanden ist Warnung für Deutschland
  • Made for Big Capital: Kanzler "BlackRock" verspricht Lobbyisten ein Steuerparadies
  • Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt
  • Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft
  • Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?