No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Starke Verluste – Angst vor Bankenkrise

rtnews by rtnews
10/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die globalen Aktienmärkte und die Wall Street Futures fielen am Freitag stark. Die Aktie der Silicon Valley Bank brach um über 60 Prozent ein. Mit Blick auf die Fed wird eine Rezession erwartet.

Minus, minus, pleite – so in etwa ergeht es den Aktienmärkten, vor allem der Wall Street. Aber auch Märkte in London, Schanghai, Frankfurt und Tokio gaben zuletzt nach. Die Ölpreise sanken und auch Kryptowährungen verloren an Wert. Der Bitcoin fiel unter die Marke von 20.000 Dollar. Turbulenzen im US-Bankensektor haben auch den deutschen Aktienmarkt getroffen. So brach der DAX innerhalb weniger Stunden bis zu 2,0 Prozent auf 15.316 Punkte ein.

Ausgelöst wurde die schlechte Marktstimmung durch aktuelle Zinsängste im Vorfeld eines US-Arbeitsmarktberichts, vor allem aber durch einen Kurseinbruch bei der auf Risikokapital für die Technologiebranche spezialisierten kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB), wie es bei der Tagesschau heißt.

Die Aktie der Silicon Valley Bank verzeichnete einen Rekord-Tagesverlust von über 60 Prozent, nachdem sie angekündigt hatte, bis zu 1,75 Milliarden US-Dollar aufzunehmen, um ihre Finanzlage zu stärken. Angesichts der Krise in der Tech-Branche brauchten die Start-up-Kunden ihre Einlagen schneller auf als geplant. Gerade erst war die Kryptobank Silvergate Capital, ein Schwergewicht der Digitalwährungsbranche, zusammengebrochen.
Aufgrund von Befürchtungen, dass es wegen der deutlich gestiegenen Zinsen zunehmend zu Kreditausfällen kommen könnte, verloren auch Aktienkurse konventioneller Banken hierzulande, darunter der Deutschen Bank und Commerzbank, massiv, mit Abschlägen von über sieben respektive über drei Prozent.

“Noch scheint die Silicon Valley Bank ein Einzelfall zu sein. Aber wie groß die Ansteckungsgefahren unter Banken sind, das haben frühere Krisen gezeigt”, zitiert die Tagesschau Thomas Altmann von QC Partners.

Über die möglichen Auswirkungen der Situation der SVB auf das europäische Bankensystem gibt es offenbar keine Einigkeit unter Experten.
Laut Joachim Klement, Chefstratege der Investmentbank Liberum Capital, ist das Geschäftsmodell der SVB sehr von anderen zu unterscheiden, da sie auf Wagniskapital sowie die Finanzierung junger Wachstumsunternehmen spezialisiert ist. Zwar dürften notleidende Kredite in diesem Jahr zunehmen, aber die Reserven der Banken in Europa und den USA seien ausreichend. Der Ölpreis verlor bis zum Mittag 0,8 Prozent gegenüber dem Vortag.

Am Donnerstag verzeichnete der Wall-Street-Leitindex S&P 500 den größten Tagesverlust in diesem Jahr, nachdem Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Zentralbank Federal Reserve (oder Fed), davor gewarnt hatte, dass die Zinsen schneller als erwartet angehoben werden könnten, um die hartnäckig hohe Inflation abzukühlen.

Händler blickten auf die am Freitag anstehenden Einstellungsdaten der US-Regierung, nachdem andere Indikatoren zeigten, dass der Arbeitsmarkt trotz wiederholter Zinserhöhungen stark geblieben ist. Das ist gut für die Arbeitnehmer, jedoch befürchten einige Analysten, dass steigende Löhne die Inflation anheizen könnten, indem weitere Zinserhöhungen die Wirtschaftstätigkeit und Neueinstellungen dämpfen. Powell hatte Anfang der Woche erklärt, die Fed sei bereit, bei Bedarf weitere große Zinserhöhungen vorzunehmen. Dies verstärkte Befürchtungen, dass die Fed und andere Zentralbanken die Weltwirtschaft zumindest in eine kurze Rezession treiben könnten, um die Inflation zu bekämpfen.

Aus einem Regierungsbericht vom Donnerstag ging hervor, dass die Zahl der Amerikaner, die in der vergangenen Woche Arbeitslosenunterstützung beantragten, so hoch war wie seit fünf Monaten nicht mehr, die Zahl der Entlassungen jedoch gering. Ein Bericht vom Mittwoch zeigte, dass die Zahl der im letzten Monat landesweit ausgeschriebenen Stellen höher war als von Ökonomen erwartet, schreibt Associated Press.

Händler gehen demnach davon aus, dass die Fed auf ihrer Sitzung am 22. März ihren Leitzins um die ungewöhnlich hohe Marke von 0,5 Prozentpunkten anheben wird. Die US-Inflation stieg im Januar auf 5,4 Prozent und lag damit deutlich über dem Fed-Ziel von 2 Prozent. Die Zentralbank hat ihren Leitzins bereits auf eine Spanne von 4,50 Prozent bis 4,75 Prozent angehoben, nachdem er zu Beginn des Jahres 2022 noch nahe bei null lag. Unternehmen haben sich vorsichtig zu ihren Aussichten für 2023 geäußert. Ökonomen erwarten, dass die Gewinne in der ersten Jahreshälfte sinken werden.

Mehr zum Thema – Düstere Aussichten laut Bundesbank: Deutschland kurz vor Rezession, Besserung nicht in Sicht 



Source link

Tags: AngstBankenkriseStarkeVerlustevor
rtnews

rtnews

Related Posts

Flüchtlingskrise, Stromsteuer, Wirtschaftskrise: AfD wirft GroKo auf Klausurtagung "Wortbruch" vor
Deutschland

Flüchtlingskrise, Stromsteuer, Wirtschaftskrise: AfD wirft GroKo auf Klausurtagung "Wortbruch" vor

07/07/2025
1
Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Deutschland

Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen

07/07/2025
3
"Selbstmord" – Donald Trump und das FBI legen 180-Grad-Wende zum Fall Jeffrey Epstein hin
Deutschland

"Selbstmord" – Donald Trump und das FBI legen 180-Grad-Wende zum Fall Jeffrey Epstein hin

07/07/2025
6
Proteste in Serbien: Demonstranten blockieren Straßen und Kreuzungen in Belgrad
Deutschland

Proteste in Serbien: Demonstranten blockieren Straßen und Kreuzungen in Belgrad

07/07/2025
4
Dänemarks Wirtschaftsministerin warnt vor NATO-Aufrüstungskosten
Deutschland

Dänemarks Wirtschaftsministerin warnt vor NATO-Aufrüstungskosten

07/07/2025
2
Aufrüstung: Pistorius prüft Auftrag für Panzer im Wert von 25 Milliarden Euro
Deutschland

Aufrüstung: Pistorius prüft Auftrag für Panzer im Wert von 25 Milliarden Euro

07/07/2025
4
Next Post
Ändern sich Chinas Absichten gegenüber Taiwan?  Eine Diskussion des US Institute of Peace

Ändern sich Chinas Absichten gegenüber Taiwan? Eine Diskussion des US Institute of Peace

Moskau will Briefverkehr mit Deutschland, Dänemark und Schweden zu Nord Stream veröffentlichen

Moskau will Briefverkehr mit Deutschland, Dänemark und Schweden zu Nord Stream veröffentlichen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Flüchtlingskrise, Stromsteuer, Wirtschaftskrise: AfD wirft GroKo auf Klausurtagung "Wortbruch" vor
  • Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen
  • "Selbstmord" – Donald Trump und das FBI legen 180-Grad-Wende zum Fall Jeffrey Epstein hin
  • Proteste in Serbien: Demonstranten blockieren Straßen und Kreuzungen in Belgrad
  • Dänemarks Wirtschaftsministerin warnt vor NATO-Aufrüstungskosten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?