No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

SPD-Chef Klingbeil: Unmut in Berlin hat zu CDU-Wahlergebnis geführt

rtnews by rtnews
13/02/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die CDU hat bei der Wiederholungswahl in Berlin einen deutlichen Sieg eingefahren. SPD-Chef Klingbeil führt die CDU-Ergebnisse auf “Unmut” zurück, den es in Berlin “zweifelsohne” gebe. Ungeachtet der Wahlschlappe beabsichtigt Regierungschefin Giffey, die rot-rot-grüne Koalition fortzusetzen.

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält den CDU-Wahlsieg in Berlin für ein Ergebnis der hohen Unzufriedenheit in der Hauptstadt. So sagte er am Montag in der ARD-Sendung Morgenmagazin: 

“Man hat den Unmut, den es in Berlin zweifelsohne gibt, gebündelt im Wahlergebnis der CDU.”

Die CDU habe allerdings wenig eigene Konzepte. “Die Frage, was haben die eigentlich vor, wo wollen die hin, das ist nicht beantwortet worden”, so Klingbeil. Die CDU hatte bei der Abgeordnetenhauswahl am Sonntag 28,2 Prozent der Stimmen geholt – gut zehn Prozentpunkte mehr als 2021.

Die SPD schnitt mit 18,4 Prozent so schlecht ab wie seit 1950 nicht mehr. Im Jahr 2021 bekam sie noch 21,4 Prozent der Stimmen. Die Grünen, die seit dem Jahr 2016 mit Die Linke und SPD regieren, erreichten ebenfalls 18,4 Prozent (zuvor 18,9 Prozent), lagen aber 105 Stimmen hinter den Sozialdemokraten. Auf die Linke entfallen 12,2 Prozent (minus 1,9 Prozent) der Stimmen. Die AfD legte auf 9,1 Prozent zu (von 8,0 Prozent). Ein bitterer Wahlabend war es für die FDP, die mit 4,6 Prozent aus einem weiteren Landesparlament flog (zuvor 7,1 Prozent).

Nach Angaben des Landeswahlleiters gibt es 159 Sitze im Berliner Abgeordnetenhaus. Davon erhält die CDU 52, die SPD und die Grünen bekommen je 34 Mandate. Die Linke kommt auf 22 Sitze, die AfD auf 17. Wahlberechtigt zur Abgeordnetenhauswahl waren etwa 2,4 Millionen Menschen. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,1 Prozent. Im Jahr 2021 waren es 75,4 Prozent.

Nach der #BerlinWahl2023 ist deutlich: Wo die Karte 2021 rot war, ist sie nun schwarz. Die SPD konnte keinen Wahlkreis für sich entscheiden – die CDU konnte aufholen und wurde zum Wahlgewinner. Innerhalb des Berliner S-Bahn Rings wurde vorwiegend Grün gewählt. #rbbwahl#aghw23pic.twitter.com/JbZncq4RQW

— rbb|24 (@rbb24) February 13, 2023

Ungeachtet der Wahlschlappe will Regierungschefin Franziska Giffey mit Grünen und Linken über eine mögliche Fortsetzung der Koalition sprechen. Obwohl die CDU die stärkste Kraft geworden war, hat die rot-rot-grüne Koalition aber weiterhin eine Mehrheit. Rückendeckung dafür gab es von Klingbeil: Giffey habe bislang viel angepackt, sagte er. Der SPD-Vorsitzende unterstrich:

“Und sie ist auch die richtige dafür, das weiter zu tun.”

Jetzt müsse man schauen, wo es inhaltliche Schnittmengen gebe und in welchem Bündnis der Aufbruch für Berlin wirklich funktionieren könne. Das sei Normalität nach einer Wahl.

Giffey selbst sagte am Montag nach Beratungen der SPD im Willy-Brandt-Haus in Berlin:

“Wir sind im Wahlkampf angetreten, damit das Rote Rathaus rot bleibt, das war unser Ziel, und wir werden natürlich auch Gespräche führen, die ausloten, inwieweit so eine Fortführung möglich ist.”

Man nehme das Ergebnis der Wahl vom Sonntag “auch in Demut an, aber wir sind diejenigen, die als Sozialdemokraten und als diejenigen, die zweitstärkste Kraft geworden sind, auch den Anspruch erheben, diese Stadt weiterhin zu gestalten”, so Giffey weiter. Sie betonte: 

“Wir wollen, dass die SPD eine bedeutende Rolle in dieser Landesregierung spielt.”

Mehr zum Thema – Berlin-Wahl: CDU gewinnt klar – Historisch beispiellose Schlappe für SPD

(dpa/rt)





Source link

Tags: BerlinCDUWahlergebnisgeführthatKlingbeilSPDChefUnmut
rtnews

rtnews

Related Posts

Israel verkündet "taktische Pause" in Teilen des Gazastreifens
Deutschland

Israel verkündet "taktische Pause" in Teilen des Gazastreifens

27/07/2025
0
Der große Krypto-Coup: Trumps Geniestreich für die US-Staatsverschuldung
Deutschland

Der große Krypto-Coup: Trumps Geniestreich für die US-Staatsverschuldung

27/07/2025
2
Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?
Deutschland

Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?

27/07/2025
6
UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
Deutschland

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine

26/07/2025
6
Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
Deutschland

Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?

26/07/2025
10
Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
Deutschland

Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge

26/07/2025
2
Next Post
Krisen- und Insolvenzticker – Lauterbachs Krankenhausreform: Jede zweite Klinik würde "herabgestuft"

Krisen- und Insolvenzticker – Lauterbachs Krankenhausreform: Jede zweite Klinik würde "herabgestuft"

Protestbewegung gespalten? Ein Teil von "Leipzig steht auf" verlegt Demonstrationen auf Mittwoch

Protestbewegung gespalten? Ein Teil von "Leipzig steht auf" verlegt Demonstrationen auf Mittwoch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Israel verkündet "taktische Pause" in Teilen des Gazastreifens
  • Der große Krypto-Coup: Trumps Geniestreich für die US-Staatsverschuldung
  • Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?
  • UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
  • Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?