No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Spätes Schmerzensgeld ‒ Missbrauchsopfer erhält vom Erzbistum Köln 300.000 Euro

rtnews by rtnews
14/06/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Ereignisse fanden in den 1970ern statt. Der 64-jährige Kläger ist ehemaliger Messdiener, den ein Priester des Bistums mehr als 300 Mal missbrauchte.

Die Gesamtsumme wurde durch das Landgericht Köln ausgesprochen. Mit dem endgültigen Urteil wird das Erzbistum Köln erstmalig zu der Zahlung einer konkreten Summe in einem Missbrauchsskandal verpflichtet. Obwohl die Vorgänge nachweislich in den 1970er Jahren stattfanden, hat die Leitung des Erzbistums entschieden, im vorliegenden Fall keine Verjährung geltend zu machen.

Der amtierende Rainer Maria Kardinal Woelki kommentierte die Gerichtsentscheidung mit den Worten: “Ich bin froh und dankbar, dass das Gericht mit seiner Entscheidung zur Klarheit in diesem Fall beigetragen hat”. Auf der Webseite des Erzbistums Köln wird im Rahmen zweier aktueller Pressemitteilungen der Monate Mai und Juni um aktive Mitarbeit zum Thema Missbrauchsvorwürfe aufgerufen. Diesbezüglich heißt es:

  • “Aufruf wendet sich an unbekannte Missbrauchsbetroffene des verstorbenen Aachener Priesters Leonhard Meurer”
  • “Aufruf wendet sich an unbekannte Missbrauchsbetroffene des verstorbenen Pfarrers Edmund Dillinger”

Das aktuell entschädigte Opfer und seine Anwälte forderten laut Informationen insgesamt “ein Schmerzensgeld von 725.000 Euro, dazu wären weitere Kosten gekommen und eine sogenannte ‘Anerkennungsleistung’ von 25.000 Euro, die der Mann bereits erhalten hat”. Insgesamt ergab sich so ein Streitwert von 805.000 Euro.

So hätten der damalige Kölner Erzbischof Joseph Höffner und andere Verantwortliche schon frühzeitig von Vorwürfen gegen den Priester aus den 1950er und 1960er Jahren gewusst, worauf sie den pädophilen Geistlichen lediglich beruflich versetzten. Dadurch konnte der Täter in den 1970er Jahren den Kläger und andere Kinder über zehn Jahre lang ‒ unbeachtet durch die Leitung ‒ missbrauchen.

Bisher leistete die katholische Kirche mehrheitlich freiwillige Zahlungen für Missbrauchsbetroffene, “sogenannte Anerkennungsleistungen”. Die dafür zuständige Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen (UKA) in Bonn hat bisher in 143 Fällen eine Summe von mehr als 50.000 Euro zuerkannt. In 24 Fällen ging es um mehr als 100.000 Euro. Betroffene haben die finalen Zahlungen immer wieder als zu gering kritisiert.

Das Urteil könnte damit eine sogenannte Signalwirkung auf laufende und kommende Klagen haben. Der 64-jährige Kläger war selbst später biografisch als Theologe tätig und arbeitete dabei als Gemeindereferent – nicht als Pfarrer – für das Erzbistum Köln. Das Erzbistum Köln ist mit rund zwei Millionen Katholiken größtes Bistum Deutschlands.

Mehr zum Thema – Ermittlung im US-Bundesstaat Illinois: Hunderte katholische Geistliche missbrauchten Kinder



Source link

Tags: erhältErzbistumEuroKölnmissbrauchsopferSchmerzensgeldSpätesvom
rtnews

rtnews

Related Posts

Medienanalyse: "Kabul Luftbrücke" – Das fragliche Agieren einer Grünen-Organisation
Deutschland

Medienanalyse: "Kabul Luftbrücke" – Das fragliche Agieren einer Grünen-Organisation

23/07/2025
0
Indien widersetzt sich dem Druck der EU, kein russisches Öl mehr zu importieren
Deutschland

Indien widersetzt sich dem Druck der EU, kein russisches Öl mehr zu importieren

23/07/2025
4
Der IGH, der "Klimaschutz" und seine deutschen Teilzeitfans
Deutschland

Der IGH, der "Klimaschutz" und seine deutschen Teilzeitfans

23/07/2025
2
Umstrittenes Antikorruptionsgesetz: EU-Bürokratie droht Kiew mit Ende der Finanzhilfen
Deutschland

Umstrittenes Antikorruptionsgesetz: EU-Bürokratie droht Kiew mit Ende der Finanzhilfen

23/07/2025
0
Ukraine-Proteste: Der Westen hat noch die Kontrolle über die NGOs im Land
Deutschland

Ukraine-Proteste: Der Westen hat noch die Kontrolle über die NGOs im Land

23/07/2025
7
Gaza: 115 Hilfsorganisationen fordern Ende der israelischen Blockade
Deutschland

Gaza: 115 Hilfsorganisationen fordern Ende der israelischen Blockade

23/07/2025
0
Next Post
Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann

Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann

Two Chinese SU-30 fighter jets take off from an unspecified location to fly a patrol over the South China Sea in a file photo. (Jin Danhua/Xinhua via AP)

US-Sanktionsunternehmen schulen chinesische Piloten und helfen China bei der Waffenentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medienanalyse: "Kabul Luftbrücke" – Das fragliche Agieren einer Grünen-Organisation
  • Indien widersetzt sich dem Druck der EU, kein russisches Öl mehr zu importieren
  • Der IGH, der "Klimaschutz" und seine deutschen Teilzeitfans
  • Umstrittenes Antikorruptionsgesetz: EU-Bürokratie droht Kiew mit Ende der Finanzhilfen
  • Ukraine-Proteste: Der Westen hat noch die Kontrolle über die NGOs im Land

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?