No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

So war es unter Shinzō Abe

rtnews by rtnews
07/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bei den Parlamentswahlen in Japan am 10. Juli haben Befürworter eine Änderung der pazifistischen Nachkriegsverfassung des Landes bewirkt. Dies zeigt, dass das politische Erbe des zwei Tage zuvor ermordeten ehemaligen Premierministers Shinzō Abe wichtiger ist denn je.

von Sergej Strokan

Wäre Shinzō Abe, der am 12. Juli in seiner Heimatstadt Shimonoseki beigesetzt wurde, in der Lage aufzuerstehen, könnte er ruhig aufatmen: Die von ihm begonnene Arbeit ist in sicheren Händen. Auch wenn Japan keine Politiker seines Formats mehr hat.

Dabei war Abe kein Falke oder Kriegstreiber des 21. Jahrhunderts wie George W. Bush, der Afghanistan und den Irak zerstörte, sondern ein entschiedener Befürworter einer Revision von Artikel 9 der Verfassung, der vorsieht, dass Japan keine eigene Armee haben und sich nicht an Kriegen und Konflikten beteiligen darf. Gegenwärtig verfügt Japan über eine sogenannte Truppe zur Selbstverteidigung. Eigentlich handelt es sich um eine Armee, die sogar zu den am besten ausgebildeten in Asien gehört. Doch diese Armee ist an die Verfassung gebunden und hat nicht immer das Recht, so zu handeln wie vollwertiges Militär.

Abe hatte es auf sich genommen, eine historische Kehrtwende in Japan einzuleiten und dafür zu sorgen, dass das Land nicht nur über moderne Streitkräfte verfügt, sondern auch über eine Verfassung, die dieselben nicht ihrer Zweckmäßigkeit einschränkt. Gerade er war es, der als erster und entgegen der öffentlichen Meinung lautstark von der Notwendigkeit einer Verfassungsänderung gesprochen hat. In Japan, wo die pazifistische Einstellung seit dem Krieg traditionell stark ausgeprägt ist, wird die Idee einer Revision des Artikels 9 von einer überwältigenden Anzahl von Bürgern noch immer negativ gesehen.

Wenn aber Abe kein Falke war und nicht die Absicht hatte, jemanden anzugreifen, warum kämpfte er dann für das Recht der japanischen Armee, de facto Krieg führen zu können?

Der Verzicht auf eine eigene Armee hat Japan zu einem Land mit begrenzter Souveränität gemacht, dessen Sicherheit nicht von Japan selbst, sondern von den USA gewährleistet werden soll, wie es der Vertrag von 1960 vorsieht. Aus diesem Grund sind Tausende US-Soldaten im Land stationiert, einschließlich der Stützpunkte auf Okinawa. Nach einem Besuch dieser entlegensten japanischen Provinz, wo US-Marines patrouillieren, und einem Gespräch mit der lokalen Bevölkerung, kann ich bezeugen, dass die Einwohner Okinawas von einer Zeit träumen, in der es hier keine US-Stützpunkte mehr geben wird. Sie erwarten eine Zeit, in der Militärtransportflugzeuge nicht mehr über ihren Köpfen fliegen, in der ihre Töchter und Frauen sicher durch die eigene Heimat Okinawa spazieren können, ohne Angst haben zu müssen, vergewaltigt zu werden.

Doch die Rebellion gegen die US-Stützpunkte, die hier eine lange Tradition hat, steht vor einem gewichtigen Gegenargument: “Wer sollte uns verteidigen, wenn es zu einem Krieg mit Nordkorea oder China kommt?” Abe hatte darüber nachgedacht, wie dieser Minderwertigkeitskomplex gegenüber den USA überwunden werden kann, um Japan zu ermöglichen, sich notfalls selbst zu verteidigen. Sicherlich nicht mit einer Armee, die das Ziel verfolgt, Russland anzugreifen, mit dem Abe einen Friedensvertrag zu schließen hoffte, sondern eine Armee zur Stärkung der Souveränität des Landes.

Ungeachtet der engen Beziehungen zu den USA erlaubte sich Abe, Washington eine Absage zu erteilen. Kurz vor seinem Rücktritt im Sommer 2020 lehnte Tokyo ein Abkommen über die Stationierung US-amerikanischer Aegis-Ashore-Raketenabwehrsysteme im Land ab.

Dem Weißen Haus teilte man höflich und deutlich mit: “Wissen Sie, wir haben darüber nachgedacht und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir diese Raketenabwehrsysteme nicht benötigen. Diese sind viel zu teuer und überhaupt nicht sicher.”

So war es unter Shinzō Abe.

Übersetzt aus dem Russischen

Mehr zum Thema – Die UNO ist nicht mehr zweckdienlich, aber sollte sie abgeschafft oder reformiert werden? 



Source link

Tags: AbeShinzounterWar
rtnews

rtnews

Related Posts

USA schieben Migranten in fremden afrikanischen Staat ab
Deutschland

USA schieben Migranten in fremden afrikanischen Staat ab

30/08/2025
2
JD Vance bereit, Präsidentenamt zu übernehmen – falls notwendig
Deutschland

JD Vance bereit, Präsidentenamt zu übernehmen – falls notwendig

30/08/2025
5
Nochmal zurück nach Chemnitz – Merkels "Hetzjagd" und die Urteile dazu
Deutschland

Nochmal zurück nach Chemnitz – Merkels "Hetzjagd" und die Urteile dazu

30/08/2025
3
Zwölftagekrieg: Moskau kritisiert iranische Medien wegen falscher Behauptungen
Deutschland

Zwölftagekrieg: Moskau kritisiert iranische Medien wegen falscher Behauptungen

30/08/2025
1
Trump befürwortet chinesische Friedenstruppen in der Ukraine
Deutschland

Trump befürwortet chinesische Friedenstruppen in der Ukraine

30/08/2025
1
Die deutsche Automobilindustrie: Das Ende einer Erfolgsgeschichte
Deutschland

Die deutsche Automobilindustrie: Das Ende einer Erfolgsgeschichte

30/08/2025
2
Next Post
Für Russland muss die Frage beantwortet werden, ob es den USA bei der Abrüstung vertrauen kann

Für Russland muss die Frage beantwortet werden, ob es den USA bei der Abrüstung vertrauen kann

Ohne Parma-Schinken und deutschen Meerrettich: Wie russische Gastronomen mit Sanktionen umgehen

Ohne Parma-Schinken und deutschen Meerrettich: Wie russische Gastronomen mit Sanktionen umgehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • USA schieben Migranten in fremden afrikanischen Staat ab
  • JD Vance bereit, Präsidentenamt zu übernehmen – falls notwendig
  • Nochmal zurück nach Chemnitz – Merkels "Hetzjagd" und die Urteile dazu
  • Zwölftagekrieg: Moskau kritisiert iranische Medien wegen falscher Behauptungen
  • Trump befürwortet chinesische Friedenstruppen in der Ukraine

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?