No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Skopje zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Bulgarien bremst Mazedoniens EU-Ambitionen

rtnews by rtnews
06/09/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zwar wartet Nordmazedonien schon seit 2005 auf eine EU-Mitgliedschaft, doch so richtig voran geht es nicht. Das liegt unter anderem auch an Bulgarien, das einen verfassungsrechtlichen Status für die bulgarische Minderheit in Mazedonien fordert.

Von Marinko Učur

Obwohl die ehemalige jugoslawische Republik Nordmazedonien in den letzten Jahren eine Reihe schwieriger Entscheidungen getroffen und ausreichend große Schritte gemacht hat, tritt sie mit ihren Ambitionen, der Europäischen Union beizutreten, noch immer auf der Stelle. Ein Ende der Hindernisse ist nicht in Sicht. Die Regierung tat alles, was der Westen von ihr erwartete. Die Forderungen “westlicher Freunde” glichen oft einer Erpressung. Skopje war oft einem Druck ausgesetzt, der die nationale Würde dieses Zwei-Millionen-Einwohner-Staates infrage stellte.

Der jahrzehntelange Streit mit Griechenland um den Namen des Landes wurde erst kürzlich beigelegt und aus Ehemaligen Jugoslawische Republik Mazedonien EJRM (unter diesem Namen wurde die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien in die UN aufgenommen) wurde Nordmazedonien. Zuvor wurde auch die Nationalflagge einer Neugestaltung unterzogen, da die Griechen keinerlei Assoziationen zu ihrer hellenischen Vergangenheit und historischen Persönlichkeiten, darunter Alexander dem Großen und der griechischen Provinz Mazedonien im Norden Griechenlands, zuließen.

In einem so geschwächten Staat wuchs der Appetit der Großalbaner, und Nordmazedonien nahm diese nationale Gruppe, die fast ein Drittel der Bevölkerung ausmacht, im Jahr 2001 angesichts des bewaffneten Aufstands der Albaner in seine Verfassung auf und verlieh ihnen Sprach- und Territorialrechte.

Als im August 2001 mit der Unterzeichnung des Friedensabkommens von Ohrid durch Vermittlung der internationalen Gemeinschaft der Konflikt beigelegt wurde, gewährte Nordmazedonien den aufständischen Albanern Amnestie, änderte die Verfassung, die albanische Sprache wurde zur zweiten Amtssprache und im öffentlichen Sektor sowie im Sicherheitsbereich wurde eine größere Zahl von Albanern und Angehörigen anderer Minderheitengruppen angestellt.

Als alle das Ende der Forderungen ahnten, erfolgten neue Erpressungen, obwohl Nordmazedonien inzwischen, im Jahr 2020, das jüngste Mitglied der NATO wurde. Das benachbarte Bulgarien, das zuvor die nationale Identität der Mazedonier infrage gestellt hatte, erschien mit neuen Bedingungen, aufgrund derer eine Verfassungsänderung erforderlich ist, über die es weder einen Konsens noch eine Zweidrittelmehrheit im Parlament gibt. Sofia fordert nämlich, dass die nur 3.000 Mitglieder zählende bulgarische Minderheit als “staatsbildende Nation” in die Verfassung Nordmazedoniens aufgenommen wird. Gleichzeitig wird in Bulgarien jedoch die Existenz der mazedonischen nationalen Minderheit geleugnet.

Bulgarien geht in seinen Forderungen sogar so weit, Skopje zu “zwingen”, die nationale Geschichte nach dem Willen Sofias auszulegen. Bulgarien behauptet auch, dass “Mazedonisch keine eigenständige Sprache, sondern lediglich ein westlicher Dialekt der bulgarischen Sprache” sei.

Nordmazedonien wartet seit 2005 auf eine EU-Mitgliedschaft. Damit ist es absoluter Rekordhalter in der Zeit, die es im “europäischen Vorzimmer” verbringt. Ein Ende der Warterei ist noch nicht in Sicht. Der schwache Staat erkannte, dass ihm selbst die Mitgliedschaft in der NATO keinen schnellen Beitritt zur Union ermöglichte, wie dies bei einigen anderen Staaten wie Bulgarien, Kroatien und Rumänien der Fall war. Die Bürger fragen sich zu Recht, wann die Erpressungen aufhören und ob es überhaupt zu hoffen lohnt, dass das Land eines Tages in die europäische Gesellschaft aufgenommen wird.

Um die endgültige Entscheidung über eine Verfassungsänderung zu treffen, müssen bessere Zeiten kommen, vielleicht ein neues Augenzwinkern oder eine Anordnung aus Brüssel.
Die Debatten vom August im Parlament von Skopje führten nicht zu den erwarteten Fortschritten, die zu einer Verfassungsänderung erfordern würden. Hauptbremse in diesem Prozess ist die größte oppositionelle konservative Partei VMRO-DPMNE, die in diesen Absichten eine Gefahr für die nationale Identität Mazedoniens und die Bestrebungen Großbulgariens erkennt: “Es kann keine derart diktierten Änderungen der Verfassung geben. Wahlen sind die einzige verbleibende Option, und die Wähler sollten über eine Änderung der Verfassung entscheiden”, vertritt der Vorsitzende dieser Partei, Hristijan Mickoski, unbeirrt seine Position.

Die Regierung von Premierminister Dimitar Kovačevski hofft, dass es in der kommenden Zeit zu einer Neubetrachtung der Positionen im Lager der Gegner der Verfassungsänderung kommt und dass die acht fehlenden Stimmen für eine Zweidrittelmehrheit und für die Änderung der Verfassung gefunden werden. Unter der Öffentlichkeit dieses Landes kreisen fantastische Geschichten über millionenschwere Angebote an bestimmte Abgeordnete, ihre Position zu ändern und die Absicht der Regierung, die Verfassung zu ändern, zu unterstützen.

Es gibt nicht wenige, die aufgrund früherer Erfahrungen glauben, dass gegen Skopje neue Erpressungen ausgeübt werden könnten, die die Bemühungen Nordmazedoniens, der Europäischen Union irgendwann beizutreten, völlig bedeutungslos machen würden, und dass es für das Land höchste Zeit ist, die eurofanatischen Träume aufzugeben.

Mehr zum Thema – Posttraumatisches Syndrom in Nordmazedonien: Echte Hoffnungen und leere Versprechen aus Brüssel



Source link

Tags: bremstBulgarienEUAmbitionenMazedoniensSkopjeundWirklichkeitWunschzwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft
Deutschland

Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft

20/07/2025
0
Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse
Deutschland

Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse

20/07/2025
2
Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge
Deutschland

Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge

20/07/2025
1
Mit Trumps Segen: Ukraine plant Offensive, die alles verändern wird
Deutschland

Mit Trumps Segen: Ukraine plant Offensive, die alles verändern wird

20/07/2025
5
Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"
Deutschland

Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"

20/07/2025
5
Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt
Deutschland

Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt

20/07/2025
5
Next Post
Kiew: Werden Taurus-Raketen nicht außerhalb des Landes einsetzen

Kiew: Werden Taurus-Raketen nicht außerhalb des Landes einsetzen

Anführer der "Proud Boys" zu 22 Jahren Gefängnis verurteilt

Anführer der "Proud Boys" zu 22 Jahren Gefängnis verurteilt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft
  • Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse
  • Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge
  • Mit Trumps Segen: Ukraine plant Offensive, die alles verändern wird
  • Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?