No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Skandal in Polen: Riesenbanner beim Fußballspiel erinnern an Wolhynien-Massaker durch UPA

rtnews by rtnews
02/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
46
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bei einem Heimspiel ihrer Mannschaft haben die Fans des Fußballklubs Śląsk aus Wrocław mehrere antiukrainische Banner ausgebreitet. Jetzt droht die Kommission der polnischen Oberliga den Verantwortlichen mit rechtlichen Konsequenzen.

Während des letzten Heimspiels von Śląsk Wrocław gegen Zagłębie aus Lubin kam es zu einer historisch-politischen Kundgebung der polnischen Fußball-Ultras. Wie das Nachrichtenportal Wrocławskie fakty am Sonntag berichtete, haben die Fans der Wrocławer Mannschaft auf den Tribünen mit mehreren Riesenbannern an das Wolhynien-Massaker erinnert.

Als erstes erschien ein Transparent auf den unteren Rängen mit dem Slogan: “Völkermord zum Schweigen gebracht, weil die Opfer Polen waren”. Doch dabei blieb es nicht. Wenige Augenblicke später erschien mittig auf der Tribüne ein großformatiges Stadionbanner mit der Aufschrift “80 Jahre beschämendes Schweigen liegen hinter uns – WOŁYÑ ’43”.

Weitere Spruchbänder waren offenbar von Hand bemalt und tauchten auf, kurz nachdem das Hauptspiel bereits angepfiffen worden war. Unter ihnen gab es solche starken Slogans wie: “Ukrainer ermordeten Kinder in Wolhynien”, “Scheiß auf die UPA” oder das auch sonst weit verbreitete “Stoppt die Ukrainisierung Polens”.

Das sogenannte Wolhynien-Massaker wurde von den Truppen sogenannte Ukrainischen Aufständische Armee (UPA) während des Zweiten Weltkrieges in der westukrainischen Region Wolhynien im Sommer 1943 an polnische Zivilbevölkerung begangen. Verschiedenen Schätzungen zufolge kamen bis zu 100.000 Menschen dabei ums Leben. Überlebende berichteten über beispiellose Bestialität der Angreifer, die alles und jeden auf ihrem Weg töteten. In der Ukraine werden die UPA-Anführer als Kämpfer für die Unabhängigkeit glorifiziert, was in Polen für Unmut sorgt.

Kibice Śląska Wrocław dziś.#UPA#Bandera#Wołyńpic.twitter.com/fOWRU8WQXr

— AntyNazista 🇵🇱 (@antynazista) July 9, 2023

Der Fall wird nun vom Organisator dieses Fußball-Wettbewerbs, der polnischen Oberliga, aufgegriffen. Nach Angaben der polnischen Medien wird die Ligakommission bei einer Sitzung am 2. August eine Bestrafung des Vereins Śląsk Wrocław in Erwägung ziehen. Wrocławskie fakty war in der Beurteilung des Vorfalls unschlüssig und forderte seine Leser zur Diskussion auf, ob die Slogans auf den Spruchbändern antiukrainisch waren oder gerechte historische Wahrheit einforderten.

In einer später erschienen Stellungnahme hat ein Sprecher des Vereins sich von den auf den Slogans vertretenen Positionen distanziert. “Wir möchten darauf hinweisen, dass die darin enthaltenen Slogans nicht die Position des Vereins sind”, sagte er. Dabei meinte er offenbar die kleineren Transparente.

Er vermutete, dass sie wegen ihrer geringeren Größe nicht in fertiger Form ins Stadion gebracht wurden – die Aufschriften könnten bereits im Stadion angebracht worden sein, z.B. in den Toiletten, wo es keine Videoüberwachung gibt. Die verantwortlichen Personen, die nun per Videoaufzeichnung identifiziert werden, könnten mit Stadionverboten belegt werden, meinte der Sprecher. 

Der polnische Präsident Andrzej Duda besucht regelmäßig die Ukraine und betont die politische Einigkeit beider Länder. Historische Traumata werden auf der polnischen Seite nur in einer abgemilderten, politisch korrekten Form thematisiert, während die ukrainische Seite kein Interesse an der kritischen Aufarbeitung der Verbrechen zeigt.

Mehr zum Thema – Botschafter Melnyk leugnet Mitschuld ukrainischer Nationalisten an Massaker an Polen und Juden





Source link

Tags: beimdurcherinnernFußballspielPolenRiesenbannerskandalUPAWolhynienMassaker
rtnews

rtnews

Related Posts

Fall Höcke: BGH hat ein Urteil gefällt
Deutschland

Fall Höcke: BGH hat ein Urteil gefällt

11/09/2025
4
"Bester Kumpel" – Britischer Botschafter wegen Epstein-Kontakte entlassen
Deutschland

"Bester Kumpel" – Britischer Botschafter wegen Epstein-Kontakte entlassen

11/09/2025
3
Charlie Kirk ermordet: Provokation statt Mitgefühl – die Reaktionen linker Kreise
Deutschland

Charlie Kirk ermordet: Provokation statt Mitgefühl – die Reaktionen linker Kreise

11/09/2025
4
Wie Russland Finnland für Russophobie bestrafen kann
Deutschland

Wie Russland Finnland für Russophobie bestrafen kann

11/09/2025
6
"Zunehmende Bedrohung durch China": Taiwan verstärkt die Überwachung seiner Seekabel
Deutschland

"Zunehmende Bedrohung durch China": Taiwan verstärkt die Überwachung seiner Seekabel

11/09/2025
1
Ukraine unter Kritik: Österreich fordert Freilassung von ORF-Mitarbeiter
Deutschland

Ukraine unter Kritik: Österreich fordert Freilassung von ORF-Mitarbeiter

11/09/2025
2
Next Post
Nach Streit um Getreideexport: Ukraine und Polen bestellen gegenseitig Botschafter ein

Nach Streit um Getreideexport: Ukraine und Polen bestellen gegenseitig Botschafter ein

Großbritannien: Kaffeekette wirbt mit Brustentfernung und erntet Boykottaufruf

Großbritannien: Kaffeekette wirbt mit Brustentfernung und erntet Boykottaufruf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Fall Höcke: BGH hat ein Urteil gefällt
  • "Bester Kumpel" – Britischer Botschafter wegen Epstein-Kontakte entlassen
  • Charlie Kirk ermordet: Provokation statt Mitgefühl – die Reaktionen linker Kreise
  • Wie Russland Finnland für Russophobie bestrafen kann
  • "Zunehmende Bedrohung durch China": Taiwan verstärkt die Überwachung seiner Seekabel

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?