No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Serbischer Scharfschütze Berić: "Der Krieg wird enden, aber der Westen wird Russland nicht vergeben"

rtnews by rtnews
27/09/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Dejan Berić, ein Scharfschütze aus Serbien, diskutiert mit Studenten über die Gefahren des Neonazismus und die Bedeutung der Jugend. Er betont, dass verlorene Generationen für den Krieg verantwortlich sind und plädiert für Frieden und Dialog zwischen Russen und Ukrainern.

Dejan Berić, der serbische Scharfschütze mit dem Rufnamen Deki, ist nach Genitschesk gekommen, um mit den Studenten der Technischen Universität Cherson zu sprechen, berichtet ein TASS-Korrespondent. Wie es heißt, fand das Gespräch in einem informellen Rahmen statt.

Auf die Frage, was er unter Neonazismus verstehe, berichtet er von ukrainischen Flaggen mit Hakenkreuz, die er selbst gesehen habe, und von grausamen Folterungen durch ukrainische Soldaten:

“Unsere Haltung gegenüber Gefangenen: Wenn jemand die Waffen niederlegt, ist er kein Feind mehr. Als ukrainische Soldaten über Pripjat nach Kiew vorrückten, haben sie direkt vor unserer Gruppe die Brücke vermint. Ein kleiner Trupp Kämpfer ging voraus. Sie kämpften, solange sie Munition hatten, dann wurden sie gefangengenommen. Wir fanden sie: Ihre Hände waren auf dem Rücken gefesselt, man hatte ihnen bei lebendigem Leib die Augen ausgestochen. Wie konnten wir das wissen? Das Gesicht war blutig – wenn die Person zu diesem Zeitpunkt tot gewesen wäre, wäre da kein Blut gewesen.”

Berić erklärt, dass er damals Scharfschütze war und dass sie in Richtung Kiew vorrückten. Sie hätten klare Befehle erhalten, wie sie sich gegenüber Zivilisten zu verhalten hätten. Sie hätten den Ort säubern sollen, an dem sich der Feind aufhielt, aber sie hätten keine Türen eintreten oder auch nur ein schlechtes Wort zu einem Zivilisten sagen dürfen. Man müsse Zivilisten wie Familienmitglieder behandeln. Das sei in Kriegszeiten sehr schwierig, aber sie hätten sich daran gehalten. Er fügt hinzu, dass im Gebiet Kupjansk ukrainische Soldaten Geistliche getötet hätten.

Ihm wird die Frage gestellt, ob es nach einem so schweren Konflikt eine Chance auf Versöhnung zwischen Russen und Ukrainern gebe. Seiner Meinung nach verstehen Menschen, die den Krieg erlebt haben, wie wertvoll Frieden ist. Aufgrund seiner Erfahrungen aus dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien merkt Berić an, dass es einige Jahre dauern werde, bis sich die Beziehungen verbessern würden:

“Es gibt hier nicht nur Serben, sondern auch Kroaten. Wir haben gegeneinander gekämpft. In den 1990er-Jahren hatten wir einen erbitterten Bürgerkrieg und jetzt kämpfen wir hier gemeinsam gegen den Neonazismus. Der Krieg wird enden – man muss leben. Die Menschen, die gekämpft haben, verstehen das.”

In einem ernsten Kommentar über die geopolitischen Spannungen und den anhaltenden Konflikt zwischen Russland und dem Westen äußert sich Berić besorgt über die zukünftigen Beziehungen und die Möglichkeiten einer Versöhnung. Er betont die tiefen Gräben, die der Krieg hinterlassen hat, und die Herausforderungen, vor denen Russland steht:

“Der Krieg wird enden, aber der Westen wird Russland nicht verzeihen, denn er konnte es nie besiegen. Und er wird versuchen, Russland von verschiedenen Seiten zu zerstören. Und am einfachsten ist es, es von innen zu zerstören.”

Weiter erläutert Berić, warum es wichtig sei, mit der Jugend zu sprechen. Seiner Meinung nach seien mehrere Generationen der ukrainischen Jugend “verloren gegangen”, weshalb der Konflikt begonnen habe:

“Wenn man von seiner Seite aus keine Informationen gibt, kommen andere und geben sie. In der Ukraine gab es keine richtige Ausbildung für die Jugend. Zwei oder drei Generationen sind verloren gegangen und jetzt kämpfen sie gegen uns. Man muss mit der Jugend reden, man muss die Informationen mit Fakten bestätigen und man muss das oft tun.”

Berić war seit 2014 im Donbass und hat in dieser Zeit an den heißesten Fronten gekämpft. Während der militärischen Sonderoperation war er unter anderem in Kiew, im Gebiet Charkow in der Ortschaft Isjum sowie in der Volksrepublik Lugansk in den Ortschaften Popasna und Lissitschansk im Einsatz.

Seit dem 1. Juni 2023 ist er aufgrund einer weiteren Verwundung, die er in Marjinka erlitten hat, nicht mehr im aktiven Dienst und musste seinen Tätigkeitsbereich ändern. Jetzt ist Berić Freiwilliger der Nationalen Front und Mitglied von “Putins Team”. Er sagte, er spreche oft mit Studenten, aber in Genitschesk habe er noch nie ein ähnliches Treffen gehabt. Die Veranstaltung wurde von der Nationalen Front und der Abteilung für Innenpolitik organisiert.

Mehr zum Thema – Russischer Freiwilliger: Ukrainische Truppen massakrierten Zivilisten in Kursk



Source link

Tags: aberBerićderendenkriegnichtquotDerrusslandScharfschützeserbischervergebenquotWestenwird
rtnews

rtnews

Related Posts

Medienbericht: Merz-Staatsminister verkauft Abendessen mit Kabinettsmitgliedern für 80.000 Euro
Deutschland

Medienbericht: Merz-Staatsminister verkauft Abendessen mit Kabinettsmitgliedern für 80.000 Euro

18/11/2025
0
Kampf gegen Shein und Temu - EU gesteht Ohnmacht gegenüber chinesischer Handelsexpansion ein
Deutschland

Kampf gegen Shein und Temu – EU gesteht Ohnmacht gegenüber chinesischer Handelsexpansion ein

18/11/2025
0
Trick zum Entsenden von Truppen in die Ukraine: Frankreich legalisiert private Militärunternehmen
Deutschland

Trick zum Entsenden von Truppen in die Ukraine: Frankreich legalisiert private Militärunternehmen

18/11/2025
2
Deutschland beginnt über die Auflösung der Europäischen Union nachzudenken
Deutschland

Deutschland beginnt über die Auflösung der Europäischen Union nachzudenken

18/11/2025
6
Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen
Deutschland

Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen

17/11/2025
3
Berliner Feuerwehrchef fordert umfassendes Böllerverbot für Berlin
Deutschland

Berliner Feuerwehrchef fordert umfassendes Böllerverbot für Berlin

17/11/2025
0
Next Post
Jungwähler und die AfD: Von alten Menschen und jungen Konservativen

Jungwähler und die AfD: Von alten Menschen und jungen Konservativen

Szijjártó: EU-Druck bei Migrationspolitik verletzt Ungarns Souveränität

Szijjártó: EU-Druck bei Migrationspolitik verletzt Ungarns Souveränität

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medienbericht: Merz-Staatsminister verkauft Abendessen mit Kabinettsmitgliedern für 80.000 Euro
  • Kampf gegen Shein und Temu – EU gesteht Ohnmacht gegenüber chinesischer Handelsexpansion ein
  • Trick zum Entsenden von Truppen in die Ukraine: Frankreich legalisiert private Militärunternehmen
  • Deutschland beginnt über die Auflösung der Europäischen Union nachzudenken
  • Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?