No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Serbien und Ungarn sicher: Bulgarische Steuer auf russischen Gastransit ist "feindselige Aktion"

rtnews by rtnews
30/10/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
29
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach derzeitigem Stand werden Verbraucher Serbiens und Ungarns ab dem 1. November das russische Gas, das über die Gasleitung Balkanstrom diesen beiden Ländern geliefert wird, teurer bezahlen müssen – aufgrund einer willkürlichen Transitsteuer Bulgariens.

Von Marinko Učur

Dies ist keine Folge der Preiserhöhung des russischen Partners, sondern Bulgarien führte als Transitland plötzlich und ohne Vorankündigung eine zusätzliche Gebühr für russisches Gas in Höhe von 10 EUR pro 100 Kubikmeter ein. In der Praxis bedeutet dies, dass serbische und ungarische Verbraucher 10 bis 20 Prozent höhere Gaspreise als bisher zahlen müssen. Belgrad und Budapest haben bereits ihren Unmut und ihre Besorgnis zum Ausdruck gebracht und erwarten eine Erklärung vom offiziellen Sofia.

Serbien und Ungarn haben als zwei Nachbarländer durch wertvolle Verträge mit russischen Partnern sowie Bulgarien als Transitland auf langfristiger Basis die Lieferung dieses Energieträgers vereinbart. Aber wie alles andere, was mit Russland zu tun hat, überwacht diese Vereinbarung offensichtlich der Westen mit Argusaugen und versucht mit sämtlichen Mitteln, jede wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Moskau zu torpedieren oder auszuhöhlen. Dennoch haben sowohl Ungarn als auch Serbien bisher eine beneidenswerte Unabhängigkeit und Autonomie bei der Entscheidungsfindung im Interesse der Bürger dieser beiden Länder nachgewiesen. Deshalb stehen Belgrad und Budapest unter ständigem Druck der EU-Kommission in Brüssel, sich den antirussischen Sanktionen und dem allgemeinen Narrativ über die Russen als die “bösen Jungs” anzuschließen.

In Brüssel macht man keinen Hehl daraus, dass der EU der Alleingang des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán nicht passt, insbesondere wenn es um die geschlossene Politik im Geiste der Brüssel Kommission gegenüber Russland geht. Bei Serbien als einem Land, das dem westlichen Druck, Sanktionen gegen Russland zu verhängen,  ein beneidenswertes Maß an Widerstandskraft entgegenbringt und das dennoch den proeuropäischen Kurs verfolgt und die Absicht zum Ausdruck bringt, der Union beizutreten, liegen die Dinge anders. Dieses Land gerät unter eine andere Art von Druck und Erpressung auf seinem sogenannten “europäischen Weg”, und ein Element dieses Druckes ist dieser Plan Bulgariens.

In Belgrad glaubt man nämlich, dass Bulgarien möglicherweise zu einem solchen Schritt der plötzlichen Erhöhung des Transitpreises für russisches Gas gezwungen worden sei. Denn es gibt keine andere rationale Erklärung für diesen Schritt der bulgarischen Obrigkeit, die einen Schritt unternommen hat, der wahrlich nicht als eine wohlwollende und gutnachbarschaftliche Geste eingestuft werden kann.

“Es wurde gegen alle Marktregeln verstoßen und eine diskriminierende Maßnahme ergriffen. Es stellt sich heraus, dass Verbraucher Serbiens und Ungarns den bulgarischen Haushalt füllen müssen”,

klagte der Chef des serbischen Gasunternehmens Srbijagas, Dušan Bajatović, und kündigte bereits die Unausweichlichkeit einer 10- bis 20-prozentigen Erhöhung der Preise für diesen Energieträger an. In dieser Weise könnten die Bulgaren eine zusätzliche Milliarde Euro verdienen, und die Serben und Ungarn würden de facto den bulgarischen Haushalt auf eigene Kosten aufstocken. Auf diese Weise hat Bulgarien außerdem gegen den Vertrag zur Gründung der Energiegemeinschaft verstoßen, und im Fußballjargon liegt nun der Ball bei der Europäischen Kommission, die für die Einhaltung rechtlicher Vorschriften ihrer Mitgliedstaaten verantwortlich ist. Daher wäre eigentlich zu erwarten, dass die Europäische Kommission reagieren und diese einseitige bulgarische Entscheidung aufheben müsste.

Einige Kenner der politischen Lage im Spannungsbogen Brüssel-Budapest-Belgrad-Moskau neigen jedoch dazu zu behaupten, dass die Europäische Union und einige ihrer Mitglieder vielmehr langsam die Geduld mit Ungarn und Serbien wegen deren Haltung gegenüber der  militärischen Spezialoperation Russlands in der Ukraine verlieren.

Einige Medien berichteten über die Position des bulgarischen Ministerpräsidenten Nikolaj Denkow, der die neuen Steuern für russisches Gas damit rechtfertigte, dass das Ziel “nicht darin bestehe, die Gaspreise für Serbien und Ungarn zu erhöhen, sondern die Gewinne von Gazprom zu verringern”. Er begründet das auch mit der Behauptung, Bulgarien habe das Recht, Steuern auf die Einfuhr und Durchfuhr von russischem Gas zu erheben.

In der gemeinsamen Erklärung des serbischen Finanzministers Siniša Mali und des ungarischen Außenministers Péter Szijjártó heißt es dagegen: 

“Diese neue bulgarische Rechtsetzung gefährdet die sichere Versorgung Ungarns und Serbiens mit dem Energieträger Gas und untergräbt die europäische Solidarität und Energiesicherheit sowohl des Mitgliedstaates der Europäischen Union als auch des Kandidatenlandes.” 

Derzeit gibt es keine Anzeichen dafür, dass Bulgarien auf die neuen Steuern verzichten würde oder dass die Europäische Kommission das EU-Mitgliedsland daran hindern würde, internationale Abkommen auf diese Weise zu missachten. Es ist jedoch sicher, dass serbische und ungarische Gasverbraucher vorerst gezwungen sein werden, für ihr Gas deutlich höhere Preise zu zahlen.

Mehr zum Thema – Orbán: Bei Angriff auf Gas-Pipeline würde Ungarn “in den Krieg ziehen”



Source link

Tags: AktionquotAUFbulgarischeGastransitistquotfeindseligerussischenSerbiensicherSteuerundUngarn
rtnews

rtnews

Related Posts

Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen - Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft
Deutschland

Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen – Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft

28/07/2025
1
Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang
Deutschland

Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang

28/07/2025
0
Amoklauf in Bangkok: sechs Tote
Deutschland

Amoklauf in Bangkok: sechs Tote

28/07/2025
3
"Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA
Deutschland

"Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA

28/07/2025
3
Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie
Deutschland

Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie

28/07/2025
8
Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt
Deutschland

Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt

28/07/2025
15
Next Post
Alles Betrüger? Wie deutsche Medien Bedürftige kriminalisieren und Leser täuschen

Alles Betrüger? Wie deutsche Medien Bedürftige kriminalisieren und Leser täuschen

Pepe Escobar: Der Westen ist in Palästina in eine selbst gestellte Falle getappt

Pepe Escobar: Der Westen ist in Palästina in eine selbst gestellte Falle getappt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen – Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft
  • Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang
  • Amoklauf in Bangkok: sechs Tote
  • "Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA
  • Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?