No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Sekundär-Sanktionen: EU sucht die Isolation

rtnews by rtnews
11/05/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die EU plant gegen Länder, die das westliche Sanktionsregime umgehen, Sekundär-Sanktionen zu verhängen. Damit beschleunigt die EU die Suche nach Möglichkeiten zur Einhegung und Isolation des Westens, denn sie verdeutlicht damit ihren Herrschaftsanspruch. Der steht aber infrage.

Von Gert Ewen Ungar

Die Russland-Sanktionen funktionieren nicht. Die russische Wirtschaft wächst, Russland treibt Handel mit anderen Ländern, in Russland selbst haben die Sanktionen eine regelrechte Gründerzeit-Stimmung ausgelöst. Die Sanktionen schaden vorrangig den Unternehmen in der EU, sie treiben dort die Inflation in die Höhe und schaden der Wettbewerbsfähigkeit. Den russischen Markt haben die Unternehmen, die sich von dort zurückgezogen haben, wohl für immer verloren. Die Lücken wurden schnell von Anbietern aus anderen Ländern geschlossen. 

Die Russland-Sanktionen funktionieren unter anderem deshalb nicht, weil die Mehrheit der Länder sich nicht an das westliche Sanktionsregime hält und die Sanktionen umgeht. Dass sie nicht funktionieren, liegt auch an der schwindenden wirtschaftlichen Macht des Westens. Dort, wo sie aber Wirkung zeigen, außerhalb Russlands, auf den globalen Märkten, dort lösen sie große Defizite aus und ziehen die Weltwirtschaft in Mitleidenschaft. Die Welt hat daher kein Interesse am westlichen Sanktionsregime. 

International haben die Sanktionen daher die Entdollarisierung beschleunigt. Man verabschiedet sich vom Dollar als Leit- und Reservewährung. Auch der Euro verliert seit Jahren an Bedeutung. Die Griechenlandkrise hat ihn beschädigt, die politische Instrumentalisierung durch die EU-Kommission im Rahmen der Russland-Sanktionen bricht ihm absehbar das Rückgrat. Das, wozu sich die EU moralisch im Recht und sogar in der Pflicht sieht, das Einfrieren russischer Devisen und die Überlegung, sie der Ukraine zukommen zu lassen, wertet man in anderen Ländern als bloßen Diebstahl und damit als reine Kristallisation von Unrecht. 

Um den Sanktionen doch noch zur Wirkung zu verhelfen, denkt die EU-Kommission inzwischen über die Verhängung von Sekundärsanktionen nach. Es ist ein Akt der Verzweiflung, der die EU weiter isolieren wird. Die große Mehrheit der Länder der Welt trägt die Sanktionen nicht nur nicht mit. Der große Teil der Länder der Welt verurteilt sie. Sie verstoßen gegen das Völkerrecht, verstoßen gegen die Menschenrechte, lösen Mangel und Hunger aus und treffen vor allem arme Länder hart. 

Bis vor Kurzem galten Sekundärsanktionen auch in der EU als völkerrechtswidrig. Jetzt möchte sie die EU dennoch gegen jene Länder verhängen, die Russland bei der Umgehung unterstützen. In einem bizarren Kommentar der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) springt der Kommentator Nikolas Busse der EU argumentativ hilfreich zur Seite. Putin ist schuld, dass die EU jetzt sogar gegen ihr eigenes, ohnehin schon sehr weit ausgelegtes Verständnis von Völkerrecht verstoßen muss.

“Mit solchen sogenannten Sekundärsanktionen arbeiteten bisher vor allem die Vereinigten Staaten. Soweit sie europäische Firmen betrafen, betrachtete die EU sie sogar als völkerrechtswidrig. Putin erzwingt nun auch hier eine realpolitische Neuausrichtung.”

Putin zwingt die EU zum Völkerrechtsverstoß. Deutscher Qualitätsjournalismus in seiner finalen Form. 

Eine derart absurde Begründung wird selbstverständlich außerhalb der westlichen Blase kein Land gelten lassen. Selbst innerhalb des kollektiven Westens wird sie aufgrund der Umkehr des Schuldverhältnisses nur auf begrenzte Zustimmung stoßen. Die moralische Flexibilität mag in Regierungskreisen und in deutschen Redaktionsstuben extrem hoch sein, bei weiten Teilen der Bevölkerung ist der ethische Kompass jedoch noch intakt.

Was Busse hier vorträgt, ist schlicht der Anspruch des Westens, anderen Ländern die Regeln diktieren zu können. Es ist der imperialistische, kolonialistische Herrschaftsanspruch des Westens, den die FAZ formuliert. Dieser steht aber gerade infrage. Fakt ist: Die Sanktionen verstoßen gegen das Völkerrecht. Die Sekundärsanktionen tun es umso mehr. 

Seit Beginn des Sanktionsregimes haben die Länder außerhalb des kollektiven Westens ihre Verbindungen zu Russland vielfach noch gestärkt. Die westliche Idee, Russland isolieren und ruinieren zu wollen, ist grandios gescheitert. Und sie muss weiter scheitern, denn es geht inzwischen um mehr als bloß die Ukraine. Es geht darum, den Herrschafts- und Dominanzanspruch des Westens zu brechen. 

Die EU sollte verstehen lernen, dass die Weltgemeinschaft an einer Bestrafung Russlands nicht nur kein Interesse hat, sondern mit jeder Ausweitung der Sanktionen, mit jedem weiteren Hinwegsetzen über internationale Regeln, mit jeder weiteren Verweigerung, gemeinsam mit Russland nach einer Friedenslösung zu suchen, zunehmend ein Interesse daran hat, die EU zu bestrafen. Die EU mag für sich entschieden haben, für das moralisch Gute zu stehen, sie mag sich als Garten im Dschungel sehen – der Blick von außen offenbart etwas anderes: Die EU ist der Rückfall in die Barbarei. Die EU glaubt, im Recht des Stärkeren zu sein, daher muss sie im Interesse des Wohls der Völker eingehegt werden.

Inzwischen geht es längst um ein anderes Thema. Das Thema lautet: Wie kann man den Westen, wie kann man die EU dazu bringen, sich ans Völkerrecht und an internationale Normen und Regeln zu halten? Wie kann eine Demokratisierung der internationalen Verhältnisse erreicht werden, ohne dass einige Länder für sich eine Sonderstellung außerhalb des internationalen Ordnungsrahmens beanspruchen? Wie kann der Westen in seiner Macht und in seinem Einfluss effektiv und dauerhaft beschnitten werden? Vermutlich führt der Weg dahin über den von außen herbeigeführten wirtschaftlichen Niedergang der EU und der Länder, die sich besonders aggressiv geben. Deutschland gehört dazu. 

Die Ankündigung von Sekundärsanktionen stellt eine Eskalationsstufe dar. Sie sind eine Kriegserklärung der EU an die Länder außerhalb des kollektiven Westens. Sie werden die Suche nach Möglichkeiten, den Westen zu begrenzen und einzuhegen, noch beschleunigen. Der Westen darf mit seinen autoritären, repressiven Maßnahmen nicht siegen. An seiner Niederlage hat inzwischen die ganze Welt ein zutiefst berechtigtes Interesse. 

Mehr zum Thema –China antwortet auf Baerbocks Forderungen: Vereinfachungen und Emotionen helfen nicht weiter



Source link

Tags: dieIsolationSekundärsanktionensucht
rtnews

rtnews

Related Posts

Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine
Deutschland

Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine

12/05/2025
0
New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen
Deutschland

New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen

12/05/2025
2
Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen
Deutschland

Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen

12/05/2025
0
USA und China senken Zölle nach Gesprächen in Genf
Deutschland

USA und China senken Zölle nach Gesprächen in Genf

12/05/2025
1
Diplomatie im Stillen: USA und China verhandeln wieder – in Genf
Deutschland

Diplomatie im Stillen: USA und China verhandeln wieder – in Genf

12/05/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Türkei: PKK verkündet Auflösung und Ende des bewaffneten Kampfes

12/05/2025
1
Next Post
Britisches Verteidigungsministerium bestätigt Lieferung von Storm-Shadow-Raketen an Kiew

Britisches Verteidigungsministerium bestätigt Lieferung von Storm-Shadow-Raketen an Kiew

Pakistan: Oberstes Gericht ordnet die Freilassung von Ex-Premier Imran Khan an

Pakistan: Oberstes Gericht ordnet die Freilassung von Ex-Premier Imran Khan an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine
  • New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen
  • Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen
  • USA und China senken Zölle nach Gesprächen in Genf
  • Diplomatie im Stillen: USA und China verhandeln wieder – in Genf

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?