No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Seitdem fliegen wir nicht ans Meer": 20 Jahre nach Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean

rtnews by rtnews
26/12/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Vor 20 Jahren kamen bei einer Naturkatastrophe im Indischen Ozean rund 230.000 Menschen ums Leben. Das Erdbeben verursachte 50 Meter hohe Wellen, die auf die Küstengebiete von Indonesien, Sri Lanka, Indien, Thailand und anderen Ländern trafen. 

Vor 20 Jahren, am zweiten Weihnachtsfeiertag, ist es zu einer der verheerendsten Naturkatastrophen in der modernen Geschichte gekommen, die etwa 230.000 Menschen das Leben kostete. Die Bilder der Katastrophe, die der Tsunami angerichtet hatte, gingen um die Welt.

Am frühen Morgen des 26. Dezember 2004 löste ein Erdbeben der Stärke 9,1 auf der Richterskala im Indischen Ozean Riesenwellen aus, nahe der Küste der Provinz Aceh auf der indonesischen Insel Sumatra. Die Wellengeschwindigkeit erreichte damals bis zu 800 Kilometer pro Stunde. Die riesigen Flutwellen trafen auf die Küsten mehrerer asiatischer Länder, unter anderem Indonesien, Thailand, Sri Lanka und Indien.

Die verheerende Flut wurde durch ein gewaltiges Erdbeben verursacht, als tektonische Platten 30 Kilometer unter dem Meeresspiegel aneinander rieben.  

20 Years Ago, #OnThisDay Boxing Day Tsunami 🌊hit Sri Lanka 🇱🇰. Over 35,000 were lost.2 Minutes Silence from 9.25- 9.27am for all victims🙏Remembering 2004 Tsunami victims🙏pic.twitter.com/igkhcVEYX8#LKA#SriLanka#Tsunami2004#Tsunami#TwitterSilence

— Sri Lanka Tweet 🇱🇰 (@SriLankaTweet) December 26, 2024

Nach Angaben des Büros der Vereinten Nationen zur Reduzierung von Katastrophenrisiken (UNDRR) erreichte der Tsunami in Aceh eine Höhe von 51 Metern und verursachte fünf Kilometer vor der Küste Überschwemmungen.

Nach Angaben der UNESCO gab es in 15 Ländern Tsunami-Todesopfer: in Indonesien (167.540), Sri Lanka (35.322), Indien (16.269), Thailand (8.212), Somalia (289), Malediven (108), Malaysia (75), Myanmar (61), Jemen (zwei), Bangladesch (zwei) und sogar in den Seychellen (zwei), Tansania (13), Kenia (eines), Madagaskar (eines) und Südafrika (zweu).

Die hohe Zahl der Opfer ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Menschen überrumpelt wurden und keine Zeit hatten, sich in Sicherheit zu bringen und einen Zufluchtsort zu finden, bevor die Riesenwellen an die Küste gebrochen waren. Damals verfügten die Länder der Region nicht über ein Warnsystem, weil bis zu 70 Prozent aller Tsunamis im Pazifik und den angrenzenden Meeren auftreten.

Nach solch einer großen Tragödie sorgten viele Staaten für Tsunami-Frühwarnsysteme. Im Jahr 2007 wurde das Tsunami-Warn- und -Schutzsystem für den Indischen Ozean eingerichtet. Ein ähnliches System ist seit 1965 im Pazifischen Ozean in Betrieb.

Mehrere internationale Medien berichten heute aus Indonesien und Thailand, wo sich die Tragödie vor 20 Jahren ereignete. Die Menschen versammeln sich, um zu beten und der Familienmitglieder und Freunde zu gedenken, die bei der Katastrophe ums Leben gekommen sind.

Indonesien ist das Land, das vom Tsunami am meisten getroffen wurde. Heute hat eine Gedenkzeremonie am Massengrab im Dorf Ulee Lheue stattgefunden, wie der Fernsehsender Sky News mitteilt. In diesem Grab sind mehr als 14.000 nicht identifizierte und nicht gemeldete Tsunami-Opfer begraben. Es ist eines von mehreren Massengräbern in Banda Aceh, der Hauptstadt von Indonesiens Provinz Aceh.

Unter den Opfern und den Überlebenden waren Tausende ausländische Touristen, die ihre Weihnachtsferien genossen haben. Zu den wie durch ein Wunder überlebenden Touristen gehört die russische Familie Schukow, die ihre Erinnerungen mit RIA Nowosti am 20. Jahrestag der Tragödie geteilt hat. Sergei und Maja Schukow reisten zusammen mit ihrer 16-jährigen Tochter Anna nach Sri Lanka. Sie buchten ein Zimmer in einem Hotel gleich an der Küste in der Hauptstadt Colombo.

🔴 INFO – #International : Il y a 20 ans jour pour jour, souvenons-nous du #Tsunami2004, qui a fait plus de 230 000 morts en Indonésie, Sri Lanka, Inde, Thaïlande et d’autres pays. #Tsunamipic.twitter.com/oIN31hR5Ge

— FranceNews24 (@FranceNews24) December 26, 2024

Am Tag der Tragödie machten sie einen Ausflug auf dem Fluss, der tief im Inneren der Insel lag. Als der Tsunami Sri Lanka traf, flüchteten die Menschen in die Tiefe der Insel. Die Familie Schukow hatte Glück, denn sie befand sich bereits weit im Dschungel.

Die Familie erinnert sich, dass die Menschen rannten schreiend auf sie zu. Unter ihnen waren sowohl Einheimische als auch Touristen. “Was uns überraschte, war, dass hinter den fliehenden Menschen eine riesige Wasserpfütze war, obwohl wir sehr weit vom Ufer entfernt waren. Alle waren in Panik und verwirrt, niemand wusste, was wir tun sollten, also warteten wir einfach ab”, erinnert sich Sergei.

Einige Stunden später schlugen die Retter vor, dass die Touristen in ihre Hotels zurückkehren und versuchen, ihre Habseligkeiten und Dokumente zu finden. Nach Sergeis Erinnerungen war ein großer Teil des Gebiets in der Nähe des Hotels überflutet, und Trümmer von Möbeln, Fernsehbildschirmen und Habseligkeiten der Touristen befanden sich im schlammigen Meerwasser.

Wie durch ein Wunder haben sie die meisten ihrer Habseligkeiten gefunden, einschließlich der Dokumente und sogar eines Tastenhandys. Sie konnten ihre Verwandten anrufen und sagen, dass sie unversehrt sind. “Seitdem fliegen wir nicht mehr an den Ozean. Diese Angst haben wir schon seit 20 Jahren”, resümiert Maja.

Mehr zum Thema – Hurrikan “Milton” trifft Florida – mehrere Tote





Source link

Tags: ansfliegenIndischenJahreMeerquotnachnichtOzeanquotSeitdemTsunamiKatastropheWir
rtnews

rtnews

Related Posts

Deutscher General: "Wir brauchen Waffensysteme, die tief in russisches Territorium eindringen"
Deutschland

Deutscher General: "Wir brauchen Waffensysteme, die tief in russisches Territorium eindringen"

12/07/2025
0
Chinesisches Außenministerium: Gespräche zwischen China und USA positiv und konstruktiv
Deutschland

Chinesisches Außenministerium: Gespräche zwischen China und USA positiv und konstruktiv

12/07/2025
0
Von der Leyen: Beziehungen zu den USA werden nie wieder so sein wie früher
Deutschland

Von der Leyen: Beziehungen zu den USA werden nie wieder so sein wie früher

12/07/2025
0
Erdölpreis steigt vor Trumps Erklärung zu Russland
Deutschland

Erdölpreis steigt vor Trumps Erklärung zu Russland

12/07/2025
5
Transatlantischer Handelskonflikt verschärft sich: Trump verhängt 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe
Deutschland

Transatlantischer Handelskonflikt verschärft sich: Trump verhängt 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe

12/07/2025
2
Ford beschließt freiwillige Entlassungen für das E-Auto-Werk in Köln
Deutschland

Ford beschließt freiwillige Entlassungen für das E-Auto-Werk in Köln

12/07/2025
3
Next Post
Putin: Russland bereit, slowakisches Angebot zur Ausrichtung von Friedensverhandlungen anzunehmen

Putin: Russland bereit, slowakisches Angebot zur Ausrichtung von Friedensverhandlungen anzunehmen

China stellt mit Frachter "Fan Zhou 8" Weltrekord auf: Schiff kann 58.000 Tonnen Last an Bord nehmen

China stellt mit Frachter "Fan Zhou 8" Weltrekord auf: Schiff kann 58.000 Tonnen Last an Bord nehmen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Deutscher General: "Wir brauchen Waffensysteme, die tief in russisches Territorium eindringen"
  • Chinesisches Außenministerium: Gespräche zwischen China und USA positiv und konstruktiv
  • Von der Leyen: Beziehungen zu den USA werden nie wieder so sein wie früher
  • Erdölpreis steigt vor Trumps Erklärung zu Russland
  • Transatlantischer Handelskonflikt verschärft sich: Trump verhängt 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?