No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Seit Wochen auf Flughafen in Argentinien gestrandet: USA wollen venezolanische 747 beschlagnahmen

rtnews by rtnews
04/08/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Argentinische Behörden setzten Anfang Juni ein venezolanisches Frachtflugzeug auf dem Flughafen Ezeiza in Buenos Aires fest. Sie glauben, dass der Frachtflug bloß eine Tarnung für iranische Geheimdienstoperationen in der Region war. Jetzt wollen die USA den Jet einkassieren.

Es ist ein seltsamer Fall, der zunehmend an einen Spionagethriller erinnert. Ein Frachtflugzeug vom Typ Boeing 747-300M, das der staatlichen venezolanischen Empresa de Transporte Aéreocargo del Sur (Emtrasur) gehört, wollte Anfang Juni lediglich einen kurzen Zwischenstopp auf dem internationalen Flughafen Ezeiza in Buenos Aires einlegen. Geplant war es, die argentinische Hauptstadt noch am selben Tag wieder zu verlassen. Doch daraus wurde nichts, denn die Insassen des Fliegers wurden verhaftet. Seither steht der Jumbo-Jet in Buenos Aires. Allerdings nicht mehr lange, zumindest wenn es nach der Regierung der Vereinigten Staaten geht. 

Während Argentiniens Behörden befürchten, dass die verhafteten Personen möglicherweise in Verbindung mit iranischen Terrorzellen stehen, möchte das US-Justizministerium, dass der Jumbo in die USA geflogen wird, um ihn wegen Verstößen gegen die US-Ausfuhrkontrollgesetze zu beschlagnahmen.

Im Mittelpunkt des Streits steht ein 36 Jahre altes Frachtflugzeug vom Typ Boeing 747-300M, das am 6. Juni auf dem internationalen Flughafen Ezeiza (EZE) in Buenos Aires landete und von den argentinischen Behörden daraufhin am Weiterflug gehindert wurde. Der Jumbo ist das einzige Flugzeug von Emtrasur. Bevor es Anfang des Jahres dahin übernommen wurde, flog es für UTA, eine Tochtergesellschaft von Air France. Dazwischen war der Flieger allerdings für die iranische Fluggesellschaft Mahan Airlines in der Luft – und genau da liegt der Kern des Problems.

Bei der Landung in Argentinien befanden sich 19 Personen an Bord des Frachters. Das machte die argentinischen Behörden stutzig. Normalerweise sind Frachtflugzeuge mit kleinerer Besatzung unterwegs. Die Überprüfung der Namensliste bestätigte die Vermutung der Argentinier. Der Kapitän des Jumbos, Gholamreza Ghasemi, wurde schnell als ehemaliger Kommandeur des Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) und als Aktionär und Vorstandsmitglied der iranischen Fluggesellschaft Qeshm Fars Air identifiziert.

Die USA (und viele andere Länder) haben die Qods-Truppe des IRGC als terroristische Organisation eingestuft. Er war auch an den Flügen von Fars Air Qeshm beteiligt, mit denen Waffen und Munition via Libanon nach Syrien transportiert worden sind. Dass der ehemalige General für Emtrasur Flugzeuge steuert, ließ bei den Behörden Argentiniens sämtliche Alarmglocken klingeln. Inzwischen setzte ein argentinisches Gericht zwar zwölf der neunzehn inhaftierten Personen auf freien Fuß, sieben von ihnen, darunter auch Kapitän Ghasemi, halten die Behörden jedoch weiterhin fest. Bei den Festgenommenen soll es sich um vier Iraner und drei Venezolaner handeln.

Und während die Argentinier weiter ermitteln, forcieren die Amerikaner derweil die Beschlagnahmung des Fliegers. So hat das US-Justizministerium unlängst erklärt, dass der Jumbo beschlagnahmt werden müsse, weil er ohne Genehmigung der USA von Mahan Air an EMTRASUR übergeben worden war. Das verstoße gegen die US-Ausfuhrkontrollgesetze. “Wie in der Beschlagnahmeanordnung erklärt wird, hat Mahan Air im oder um den Oktober 2021 gegen die Vorläufige Verweigerungsanordnung und die US-Ausfuhrkontrollgesetze verstoßen, als sie Emtrasur ohne Genehmigung der US-Regierung den Besitz und die Kontrolle über das Boeing-Flugzeug übertrug”, heißt es in einer Erklärung des Justizministeriums.

“Weitere Verstöße gegen die US-Ausfuhrkontrollgesetze erfolgten zwischen Februar und Mai 2022, als Emtrasur das Flugzeug ohne Genehmigung der US-Regierung zwischen Caracas (Venezuela), Teheran (Iran) und Moskau (Russland) reexportierte”, teilte das Ministerium weiter mit.

Mahan Air landete schon im Jahr 2011 auf der Sanktionsliste der Vereinigten Staaten. Die USA werfen ihr vor, Waffen zu transportieren und Soldaten in Kriegsgebiete im ganzen Nahen Osten zu fliegen. Amerikanischen Firmen dürfen mit ihr keine Geschäfte machen. “Das Justizministerium wird keine Transaktionen dulden, die gegen unsere Sanktions- und Ausfuhrgesetze verstoßen”, sagte Matthew Olsen, Leiter der Abteilung für nationale Sicherheit des US-Justizministeriums, in einer Erklärung. “In Zusammenarbeit mit unseren Partnern auf der ganzen Welt werden wir Regierungen und staatlich unterstützten Organisationen kein Pardon gewähren, die versuchen, unsere Sanktions- und Exportkontrollregelungen zu umgehen, um ihre bösartigen Aktivitäten zu fördern.”

Der seltsame Fall hat indes die Aufmerksamkeit mehrerer südamerikanischer Länder sowie der Vereinigten Staaten und Israels auf sich gezogen, da behauptet wird, dass das Flugzeug eine Tarnung für iranische Geheimdienstoperationen in der Region war. Iran und Venezuela bestreiten diese Behauptungen allerdings vehement. Unter den im beschlagnahmten Logbuch dokumentierten Flügen sind unter anderem eine Reise nach Teheran im April, ein Flug nach Paraguay im Mai, sowie Zwischenlandungen in Mexiko und Venezuela vor dem verhängnisvollen Flug im Juni nach Buenos Aires vermerkt. Die Behörden mehrerer Länder ermitteln nun gegen das Flugzeug und seine Aktivitäten.

Die Angelegenheit wurde Anfang dieser Woche erneut vor den argentinischen Gerichten verhandelt. Allerdings ist Argentinien dem Ersuchen der USA bislang noch nicht nachgekommen, somit bleibt der Jumbo-Jet auch weiterhin erst mal am Boden.

Mehr zum Thema – Soleimani-Ermordung: US-Geheimdienste warnen vor Racheanschlag Irans auf Trump – Ist das möglich?



Source link

Tags: ArgentinienAUFbeschlagnahmenFlughafengestrandetseitUSAvenezolanischeWochenwollen
rtnews

rtnews

Related Posts

Wird Putin zur WM 2026 in die USA eingeladen? Trump wirbt mit Alaska-Foto dafür
Deutschland

Wird Putin zur WM 2026 in die USA eingeladen? Trump wirbt mit Alaska-Foto dafür

23/08/2025
0
Rücktritt des niederländischen Außenministers wegen ausbleibender Israelkritik
Deutschland

Rücktritt des niederländischen Außenministers wegen ausbleibender Israelkritik

23/08/2025
0
Klingbeils Steuer-Populismus, neoliberaler Donner und die verschwiegene Klassenfrage
Deutschland

Klingbeils Steuer-Populismus, neoliberaler Donner und die verschwiegene Klassenfrage

23/08/2025
1
FSB: Kiew rekrutiert Russen via Telegram und WhatsApp für Sabotage
Deutschland

FSB: Kiew rekrutiert Russen via Telegram und WhatsApp für Sabotage

23/08/2025
0
Pjöngjang warnt vor Spirale der Militarisierung: Gegnerische Übungen steigern nur DVRK-Bereitschaft
Deutschland

Pjöngjang warnt vor Spirale der Militarisierung: Gegnerische Übungen steigern nur DVRK-Bereitschaft

23/08/2025
0
Wir werden Selenskij bald vermissen: Schlechte Nachrichten kündigen sich an
Deutschland

Wir werden Selenskij bald vermissen: Schlechte Nachrichten kündigen sich an

23/08/2025
6
Next Post
War Habecks "feministische Außenpolitik" umsonst? Katar wird kein Gas liefern

War Habecks "feministische Außenpolitik" umsonst? Katar wird kein Gas liefern

Treffen zwischen Trump und Orbán: Beide gegen illegale Migration und für Frieden

Treffen zwischen Trump und Orbán: Beide gegen illegale Migration und für Frieden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wird Putin zur WM 2026 in die USA eingeladen? Trump wirbt mit Alaska-Foto dafür
  • Rücktritt des niederländischen Außenministers wegen ausbleibender Israelkritik
  • Klingbeils Steuer-Populismus, neoliberaler Donner und die verschwiegene Klassenfrage
  • FSB: Kiew rekrutiert Russen via Telegram und WhatsApp für Sabotage
  • Pjöngjang warnt vor Spirale der Militarisierung: Gegnerische Übungen steigern nur DVRK-Bereitschaft

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?