No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Schwuler US-Botschafter in der Schweiz und sein Sugardaddy: "Geld aller Russen einziehen!"

rtnews by rtnews
18/10/2024
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Scott Miller, der 43-jährige homosexuelle US-Botschafter in der Schweiz, sorgt mit seinen Forderungen nach verstärkten Sanktionen gegen Russland für Aufsehen. Der junge Mann hatte keine diplomatische Erfahrung und arbeitete zuvor bei der UBS, wo er seinen 26 Jahre älteren Ehemann, den Milliardär Tim Gill, kennenlernte.

Von Hans-Ueli Läppli

Scott Miller, der junge “Käfer” aus Colorado, ist in letzter Zeit ins Rampenlicht gerückt, nicht nur wegen seiner persönlichen Lebensgeschichte, sondern auch aufgrund seiner umstrittenen politischen Äußerungen.

Er wurde im Januar 2022 von Präsident Joe Biden zum US-Botschafter in der Schweiz ernannt, unter anderem aufgrund seiner Homosexualität. Als Quereinsteiger ohne diplomatische Erfahrung bringt er eine einzigartige Perspektive in seine Rolle ein.

Printscreen: Handelszeitung

Vor seiner Ernennung war Miller als Vermögensverwalter bei der UBS tätig, wo er sich um wohlhabende Kunden kümmerte. In dieser Zeit traf er seinen 26 Jahre älteren Ehemann, den Milliardär Tim Gill.

Die Beziehung zwischen Miller und seinem deutlich älteren Ehemann, einem Tech-Milliardär, erregt aufgrund des großen Altersunterschieds erhebliche öffentliche Aufmerksamkeit und bietet ihm eine besondere Plattform, um sowohl als LGBTQ- als auch als Ukraine-Aktivist aufzutreten. Dennoch steht sein persönliches Leben im Kontrast zu den Herausforderungen, mit denen er als Botschafter konfrontiert ist.

Gettyimages.ru

In den letzten Monaten hat Miller mit seinen Forderungen nach verstärkten Sanktionen gegen Russland für Aufregung gesorgt. Seine Äußerungen haben in der Schweizer Politik für Kopfschütteln gesorgt und Fragen zur Neutralität des Landes aufgeworfen.

Miller trat in einem Interview mit einer Lokalzeitung auf und forderte die Schweiz auf, sich aktiver an den westlichen Sanktionen gegen Russland zu beteiligen.

Darüber hinaus rief er die Schweiz nachdrücklich dazu auf, sich der Task-Force “Russian Elites, Proxies and Oligarchs” der westlichen Länder anzuschließen, die sich mit der Konfiszierung russischer Vermögen und Gelder befasst. Miller spricht dabei vom Einziehen aller russischen Gelder. Zudem verlangte er vom Parlament, die Wiederausfuhr von Waffen aus Drittstaaten so rasch wie möglich zu genehmigen.

Diese Forderung wird von vielen als direkte Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Schweiz betrachtet und lässt Zweifel an seiner Fähigkeit aufkommen, die Rolle eines neutralen Vermittlers auszufüllen.

Trump als neue Trendwende: Schweiz distanziert sich zunehmend von EU-Sanktionen gegen Russland

Der Bundesrat hat beschlossen, nicht alle Sanktionen der Europäischen Union (EU) gegen Russland zu übernehmen. Insbesondere in Bezug auf Tochtergesellschaften von Schweizer Firmen, die in Drittstaaten operieren, bleibt die Schweiz inaktiv.

Dieser Schritt hat in der politischen Linken scharfe Reaktionen hervorgerufen, während die Bevölkerung insgesamt eine eher zustimmende Haltung zeigt.

Die sogenannte “Ukraine-Müdigkeit”, die angesichts der gravierenden Korruption in der Ukraine auftritt, kombiniert mit dem Einfluss der politischen Entwicklung in den USA und der Hoffnung auf ein baldiges Ende des Konflikts, verändert die Debatte über die Fortsetzung der Sanktionen. Die Sozialdemokratische Partei (SP) bezeichnet den mutigen Entscheid als skandalös, und auch der US-Botschafter in der Schweiz zeigt sich enttäuscht über den Kurswechsel.

TagesAnzeiger

Miller wird von vielen als komplett unerfahrener Politiker und Quereinsteiger betrachtet, der seine Position als US-Botschafter in der Schweiz dank seines Sugardaddys erhalten hat. Er spricht kein gutes Deutsch, Französisch oder Italienisch – also keine der Landessprachen der Schweiz.

Während einige seine Ansichten als unangebracht und respektlos gegenüber der schweizerischen Neutralität empfinden, beleidigte der US-Botschafter die Schweiz in Bezug auf die Sicherheitsarchitektur in Europa, indem er sie als “Loch eines Donuts” bezeichnete.

Miller behauptet, die Schweiz profitiere von der NATO und müsse daher eng mit ihren europäischen Verbündeten zusammenarbeiten, etwa durch grenzüberschreitende Trainings. Sein aktives Einmischen in die Schweizer Politik zeigt erneut seine Unerfahrenheit im diplomatischen Umgang.

Den Artikel 41 des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen hat der junge Amerikaner anscheinend noch nicht gelesen. Vielleicht sollte Außenminister Ignazio Cassis ihm einmal ins Gedächtnis rufen, dass sich Diplomaten nicht in die inneren Angelegenheiten ihres Gastlandes einmischen sollten – dafür kann er ja schön in die Kamera schauen.

Vogue!

Printscreen: Denver Post

Besonders die SVP-Politiker haben sich zu Wort gemeldet und seine Forderungen als unangemessen kritisiert. Sie betonen, dass die Schweiz ihre Neutralität wahren sollte und nicht unter Druck von ausländischen Diplomaten stehen dürfe.

Scott Miller steht an einem kritischen Wendepunkt in seiner diplomatischen Karriere. Seine Einmischung in die Schweizer Politik und die Forderungen nach verstärkten Sanktionen gegen Russland werfen grundlegende Fragen über sein Verständnis der diplomatischen Rolle auf.

Printscreen: WCMCOOP

Diplomatie umfasst weit mehr als lediglich ansprechende Fotoshootings und modische Auftritte. Sie erfordert die Fähigkeit, eine Brücke zwischen den USA und der Schweiz zu schlagen, ohne die Neutralität des Landes zu gefährden.

Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu beurteilen, ob Miller als Botschafter erfolgreich agieren kann oder ob seine Position in der diplomatischen Gemeinschaft ins Wanken gerät und er gezwungen ist, seine Koffer für seinen Sugardaddy zu packen.

Mehr zum Thema ‒ Russen-Panik in den Schweizer Medien: Spione aus Russland überall – doch von Amerikanern keine Spur



Source link

Tags: allerdereinziehenquotquotGeldRussenschweizSchwulerseinSugardaddyundUSBotschafter
rtnews

rtnews

Related Posts

Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an
Deutschland

Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an

14/05/2025
0
Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus
Deutschland

Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus

14/05/2025
1
Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
Deutschland

Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen

14/05/2025
2
Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine
Deutschland

Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine

14/05/2025
3
Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen
Deutschland

Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen

14/05/2025
2
Medienspiegel zu möglichen Inhalten der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz
Deutschland

Medienspiegel zu möglichen Inhalten der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz

14/05/2025
1
Next Post
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Ampel-Sicherheitspaket: Teilweise Ablehnung durch den Bundesrat

Medienbericht: NATO will militärische Satellitennetze in der Arktis aufbauen

Medienbericht: NATO will militärische Satellitennetze in der Arktis aufbauen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an
  • Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus
  • Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
  • Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine
  • Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?