No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Schweiz verfehlt Ziel: Erwerbsquote ukrainischer Flüchtlinge niedrig

rtnews by rtnews
02/03/2025
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Integration ukrainischer Geflüchteter in den Schweizer Arbeitsmarkt verläuft langsamer als erwartet. Sprachbarrieren, komplizierte Anerkennungsverfahren und hohe Anforderungen hindern viele daran, passende Stellen zu finden, sodass viele in geringqualifizierten Jobs landen.

Seit Februar 2022 sind über 65.000 ukrainische Geflüchtete in die Schweiz gekommen – die meisten von ihnen Frauen mit Kindern. Ihnen wurde der Schutzstatus S gewährt, der ihnen eine rasche und unbürokratische Aufnahme ermöglichen sollte. Doch die erhoffte schnelle Integration in den Arbeitsmarkt bleibt aus. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Bis Ende 2024 sollte die Erwerbsquote der Ukrainer bei rund 40 Prozent liegen. Dieses Ziel wurde jedoch klar verfehlt.

Tatsächlich ist die Erwerbsquote ukrainischer Geflüchteter in der Schweiz weit niedriger als erwartet. Hauptgründe dafür sind die hohen Anforderungen an Abschlüsse, die komplizierten Anerkennungsverfahren für ausländische Diplome sowie erhebliche Sprachbarrieren. Besonders gut qualifizierte Geflüchtete, etwa Ingenieure oder Lehrer, haben große Schwierigkeiten, in ihrem angestammten Beruf Fuß zu fassen. Viele von ihnen arbeiten deshalb in Branchen wie dem Gastgewerbe oder der Landwirtschaft – oft weit unterhalb ihrer Qualifikation.

Diese Situation sorgt zunehmend für politische Diskussionen. Während einige Kreise die Schweiz für die mangelnde Flexibilität bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse kritisieren, verweisen andere auf die Verantwortung der Geflüchteten selbst, sich aktiv in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt einzubringen. 

Ohne ausreichende Sprachkenntnisse bleiben viele Türen verschlossen – gerade in einem hochregulierten Arbeitsumfeld wie der Schweiz.

Hinzu kommt, dass der Schutzstatus S ursprünglich als kurzfristige Notlösung gedacht war. Doch mittlerweile zeigt sich, dass viele der Ukrainer wohl länger bleiben werden, als zunächst angenommen. Dies wirft die Frage auf, ob die bestehenden Integrationsprogramme ausreichend sind – und ob die Schweiz bereit ist, ihre restriktiven Arbeitsmarktvorgaben an die Realität einer neuen Migrationswelle anzupassen.

Die niedrige Erwerbsquote ukrainischer Geflüchteter wird nicht nur die Sozialwerke weiter belasten, sondern auch die gesellschaftliche Akzeptanz der großzügigen Aufnahmebereitschaft auf die Probe stellen. 

Mehr zum Thema ‒ Lervoss International Ltd. – oder das gestohlene Geld der ukrainischen Eisenbahn



Source link

Tags: ErwerbsquoteFlüchtlingeniedrigschweizUkrainischerverfehltZiel
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump-Berater John Bolton wegen Umgangs mit geheimen Dokumenten angeklagt
Deutschland

Trump-Berater John Bolton wegen Umgangs mit geheimen Dokumenten angeklagt

17/10/2025
0
Speiseöl versus Sojabohnen: Trump droht China mit neuen Handelsbeschränkungen
Deutschland

Speiseöl versus Sojabohnen: Trump droht China mit neuen Handelsbeschränkungen

17/10/2025
1
Zank um Chatkontrolle: Die EU auf dem Weg in die Massenüberwachungsdystopie
Deutschland

Zank um Chatkontrolle: Die EU auf dem Weg in die Massenüberwachungsdystopie

17/10/2025
1
Silber steigt schneller als Gold, was steckt dahinter?
Deutschland

Silber steigt schneller als Gold, was steckt dahinter?

17/10/2025
2
Arktische Transportroute: China entdeckt die Nordostpassage für sich
Deutschland

Arktische Transportroute: China entdeckt die Nordostpassage für sich

16/10/2025
2
Syrischer Staatschef fordert "Neudefinition" der Beziehungen zwischen Russland und Syrien
Deutschland

Syrischer Staatschef fordert "Neudefinition" der Beziehungen zwischen Russland und Syrien

16/10/2025
5
Next Post
Kiew ist nicht bereit, Traum vom Dritten Weltkrieg aufzugeben

Kiew ist nicht bereit, Traum vom Dritten Weltkrieg aufzugeben

Trump kündigt strategische Krypto-Reserven der USA an: Solana im Fokus

Trump kündigt strategische Krypto-Reserven der USA an: Solana im Fokus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump-Berater John Bolton wegen Umgangs mit geheimen Dokumenten angeklagt
  • Speiseöl versus Sojabohnen: Trump droht China mit neuen Handelsbeschränkungen
  • Zank um Chatkontrolle: Die EU auf dem Weg in die Massenüberwachungsdystopie
  • Silber steigt schneller als Gold, was steckt dahinter?
  • Arktische Transportroute: China entdeckt die Nordostpassage für sich

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?