No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Schweiz absurd: Weil Kunstprojekt ausartete, war es natürlich Russenpropaganda

rtnews by rtnews
03/09/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
24
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Der Schweiz geht es wirtschaftlich sehr gut. Doch als 90.000 Euro für eine zersägte Sitzbank als Kunstprojekt ausgegeben wurden, löste das Empörung aus. Als die Kritik wuchs, wurde schnell Russland für angebliche Propaganda verantwortlich gemacht, und eine woke Kolumnistin der “NZZ” warnte sogar, die Schweiz befinde sich bereits im Krieg.

Von Hans-Ueli Läppli

Der Wohlstand in der Schweiz ist unübersehbar, und dies spiegelt sich auch in kontroversen Kunstprojekten wider, die gelegentlich zu intensiven Debatten führen.

Ein besonders umstrittenes Beispiel ist die Installation einer Sitzbank in der Schaffhauser Altstadt, die 90.000 Franken kostete und kurz nach ihrer Aufstellung zersägt wurde.

Was auf den ersten Blick wie ein Akt des Vandalismus erscheint, hat eine tiefere künstlerische Bedeutung – oder ist möglicherweise eine politische Provokation, wie einige mutmaßen.

«Demokratie ist ein Mechanismus, der sicherstellt, dass wir genau so regiert werden, wie wir es verdienen.» George Bernhard Shaw. Bild: SH-Stadträte Preisig und Thommen zersägen für CHF 100‘000 Parkbänke. pic.twitter.com/VCqdh9OQ4z

— Pentti Aellig (@PenttiAellig) August 30, 2024

An einem ruhigen Morgen durchdrangen die Geräusche von Kettensägen den Walther-Bringolf-Platz, als Stadträtin Christine Thommen (SP) und andere Beteiligte die gelben Sitzbänke zersägten.

Die Teile der Bänke sollen nun in privaten Räumen von Stadtbewohnern aufgestellt werden, bleiben aber öffentlich zugänglich, um den öffentlichen Raum auf unkonventionelle Weise zu erweitern. Dieses “soziale Kunstprojekt” soll ein Jahr lang laufen und hat bereits intensive Diskussionen ausgelöst.

x

Die unmittelbaren Reaktionen auf das Projekt waren scharf und oft empört.

Kritiker in der Schaffhauser Politik bemängelten insbesondere die hohen Kosten und die fehlende Notwendigkeit.

Doch die Initiatoren, die Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin aus St. Gallen, verteidigen das Projekt als einen bewussten Versuch, den öffentlichen Raum neu zu definieren und die Stadtentwicklung in eine unerwartete Richtung zu lenken.

Russische Desinformation zeigt: Die Schweiz ist längst im Krieg – NZZ

Interessanterweise hat diese scheinbar lokale Kunstaktion auch überregionale mediale Wellen geschlagen.

Die NZZ löscht alle kritischen Kommentare zu einem Artikel, was Zensurvorwürfe auslöste. Trotz der Löschung der Kommentare belehrte die NZZ darüber, was Wahrheit und Lüge sei, ohne jedoch klarzustellen, was diese Kunstaktion tatsächlich mit Russland zu tun hat.NZZ

In einem Meinungsartikel in der NZZ wurde das Projekt plötzlich in einen geopolitischen Kontext gestellt.

Die woke Autorin, bekannt als Verfasserin des Buches ‘Frauen Macht Medien’ und frühere Mitarbeiterin der mittlerweile eingestellten TagesWoche, nutzt das Beispiel der zersägten Sitzbank, um auf eine vermeintliche Bedrohung durch russische Propaganda hinzuweisen.

“Die Schweiz ist längst im Krieg”, schreibt sie.

Diese Darstellung stützt sich auf Klischees und verwendet Begriffe wie “Putin-Propaganda” und “Kreml-Trolle”, um die Schweizer Öffentlichkeit vor einer vermeintlichen Unterwanderung zu warnen.

Diese Art der Berichterstattung zeigt, wie stark polarisiert die mediale Landschaft in der Schweiz mittlerweile ist. 

Kritische Stimmen in der Schweiz, die nicht dem Mainstream folgen, wie die Weltwoche oder Uncut-News, werden oft schnell diskreditiert, der Lüge bezichtigt oder gar mit Goebbels in Verbindung gebracht. Dies nutzen linke Medien, um zu behaupten, nur sie besäßen die Wahrheit und stünden für Qualitätsjournalismus:

NZZ

Dies wirft grundlegende Fragen über die Meinungsfreiheit in der Schweiz auf.

Es ist mittlerweile fast zur Mode geworden, für jedes Problem oder jede Kontroverse einen russischen Einfluss zu vermuten und damit alte Vorurteile zu bedienen. 

Mehr zum Thema ‒ Zürich platzt aus den Nähten – durch Zuwanderung vor allem aus der Ukraine





Source link

Tags: absurdausarteteKunstprojektnatürlichRussenPropagandaschweizWarweil
rtnews

rtnews

Related Posts

AfD-Gutachten: War Faeser bloß übereifrig – oder gar die Bekanntgabe mit Dobrindt abgesprochen?
Deutschland

AfD-Gutachten: War Faeser bloß übereifrig – oder gar die Bekanntgabe mit Dobrindt abgesprochen?

14/05/2025
1
Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an
Deutschland

Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an

14/05/2025
0
Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus
Deutschland

Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus

14/05/2025
1
Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
Deutschland

Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen

14/05/2025
3
Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine
Deutschland

Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine

14/05/2025
3
Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen
Deutschland

Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen

14/05/2025
2
Next Post
Verfassungsgericht muss über Corona-Berufsverbote entscheiden

Verfassungsgericht muss über Corona-Berufsverbote entscheiden

Forbes-Ranking: Chinesischer Autohersteller größtes ausländisches Unternehmen in Russland

Forbes-Ranking: Chinesischer Autohersteller größtes ausländisches Unternehmen in Russland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • AfD-Gutachten: War Faeser bloß übereifrig – oder gar die Bekanntgabe mit Dobrindt abgesprochen?
  • Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an
  • Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus
  • Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
  • Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?