No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Schweden wird schockiert sein": Wird Erdoğan nur zu Finnlands NATO-Beitritt "Ja" sagen?

rtnews by rtnews
30/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ankara könnte Stockholm und Helsinki “unterschiedliche Antworten” auf deren NATO-Beitrittsgesuche geben, sagte der türkische Präsident am Wochenende. Bei einer Kundgebung deutete Erdoğan an, dass man in Bezug auf Finnland wohl ein Ja erteilen könne, während Schweden “schockiert” sein könnte.

Die Türkei könnte über die NATO-Beitrittsgesuche Finnlands und Schwedens unterschiedlich entscheiden, erklärte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan am Sonntag in einer Rede vor Jugendlichen in der Provinz Bilecik. So sagte der türkische Staatschef wörtlich:

“Schweden wird schockiert sein, wenn wir in Bezug auf Finnland eine andere Aussage machen.”

Wenn nötig, könne Ankara “eine andere Antwort” in Bezug auf Finnland geben, sagte Erdoğan. Zugleich aber warnte er Finnland davor, “dieselben “Fehler” zu machen wie das Nachbarland.

Die beiden nordischen Länder hatten im Juni des vergangenen Jahres beschlossen, Mitglied der von den USA angeführten NATO-Militärallianz werden zu wollen. Doch die Türkei hatte ihre Zustimmung an eigene Bedingungen für Stockholm und Helsinki geknüpft. Das Beitrittsgesuch eines Landes muss ausnahmslos von allen NATO-Mitgliedstaaten unterstützt und von ihren jeweiligen Regierungen ratifiziert werden, bevor der Beitrittsprozess tatsächlich beginnen kann.

Schließlich einigten sich die Türkei und die beiden skandinavischen Länder auf ein Zehn-Punkte-Memorandum, in dem etwa auch vorgesehen ist, dass Personen, die von Ankara als “Terroristen” eingestuft wurden, an die Türkei ausgeliefert werden, sowie dass ein Waffenembargo gegen die Türkei aufgehoben wird. Erdoğan beschuldigte im vergangenen Jahr vor allem Schweden, eine “Brutstätte des Terrorismus” zu sein und auch die ebenso wie in der Türkei in der Europäischen Union als “Terrororganisation” eingestufte Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) zu unterstützen.

Doch der Kompromiss geriet Anfang dieses Monats wieder ins Wanken, als der schwedisch-dänische Rechtsextremist Rasmus Paludan einen Koran nahe der türkischen Botschaft in der schwedischen Hauptstadt verbrannte und schwor, das heilige Buch des Islam jeden Freitag zu vernichten, bis Schweden in die NATO aufgenommen sein wird. Der türkische Präsident sprach die Provokation am Sonntag ebenfalls an und fragte: “Haben [die Schweden] den Islam vernichtet, indem sie unseren Koran verbrannten? (…) Sie haben gerade gezeigt, wie niederträchtig sie sind. Dänemark hat dasselbe getan.”

Am Freitag hatte Paludan weitere Exemplare des Korans verbrannt, diesmal vor einer Moschee, vor der türkischen Botschaft und dem russischen Konsulat in Kopenhagen.

Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson verurteilte die Aktion des Vorsitzenden der Partei “Stram Kurs”, einer als einwanderungs- und islamfeindlich definierten Partei, als “zutiefst respektlos”, verzichtete jedoch auf eine Forderung nach einer offiziellen Bestrafung des Parteigründers Paludan, der im Rahmen des schwedischen Gesetzes zum Schutz der Meinungsfreiheit eine polizeiliche Genehmigung für die Aktion eingeholt hatte. Die Türkei dagegen verurteilte die Milde des Landes und betonte, die Tat stelle “eindeutig ein Hassverbrechen dar”.

Zwar hatte der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu in der vergangenen Woche bekannt gegeben, dass ein geplantes Treffen zur Erörterung der NATO-Mitgliedschaft sowohl mit Finnland als auch mit Schweden auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, doch Erdoğan erklärte am Sonntag, dass Schweden dennoch eine Liste mit 120 Personen erhalten habe, die als “Terroristen” an die Türkei ausgeliefert werden sollten, um “der NATO beizutreten”.

“Wenn Sie sie nicht ausliefern, dann tut es uns leid.”

Sowohl Schweden als auch Finnland haben inzwischen ihre Verbote für den Verkauf von Militärgütern an die Türkei aufgehoben. Das Embargo war nach Ankaras Militärintervention in Syrien im Jahr 2019 verhängt worden.

Nach der Eskalation zwischen Schweden und der Türkei deutete der finnische Außenminister Pekka Haavisto vergangene Woche sogar schon an, dass sein Land der transatlantischen Militärallianz auch allein beitreten könnte, wenn sein Nachbar blockiert werden sollte. Die Bemerkung nahm er allerdings rasch wieder zurück. Die Außenminister beider Länder bekräftigten dann am Samstag, dass der Beitrittsprozess noch im Gange sei.

In der Türkei finden dieses Jahr Wahlen statt. Erdoğan bemüht sich um eine dritte Amtszeit als Präsident.

In Bezug auf die NATO-Anträge der beiden nordeuropäischen Länder hat Russland erklärt, dass diese Erweiterung des Bündnisses den europäischen Kontinent nicht stabiler oder sicherer machen würde. Und obwohl in Moskau erklärt wurde, man habe bisher “keine Probleme” mit Stockholm oder Helsinki, wurde dennoch versichert, dass Russland seine militärische Aufstellung in seiner nördlichen Region anpassen wird, falls die NATO diese zwei neuen Mitglieder aufnimmt.

Mehr zum Thema – Ankara wirft Bolton Einmischung in türkische Wahlen vor: “Zeiten der Kolonialherren vorbei”



Source link

Tags: ErdoğanFinnlandsNATOBeitrittNURquotJaquotquotSchwedensagenschockiertseinquotwird
rtnews

rtnews

Related Posts

"Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück
Deutschland

"Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück

11/05/2025
4
Gedanken zur Zeit: Du, lass dich nicht verbittern!
Deutschland

Gedanken zur Zeit: Du, lass dich nicht verbittern!

11/05/2025
3
Trotz roter Linien: Iran und USA nehmen Atomgespräche wieder auf
Deutschland

Trotz roter Linien: Iran und USA nehmen Atomgespräche wieder auf

11/05/2025
0
"Verhandlungen ohne Vorbedingungen": Putin hat europäisches Ultimatum zurückgewiesen
Deutschland

"Verhandlungen ohne Vorbedingungen": Putin hat europäisches Ultimatum zurückgewiesen

11/05/2025
12
Peskow: Putins Verhandlungsvorschlag zeugt von echtem Friedenswillen
Deutschland

Peskow: Putins Verhandlungsvorschlag zeugt von echtem Friedenswillen

11/05/2025
5
LINKE wählt BlackRock – verkommen, verdorben, verfallen
Deutschland

LINKE wählt BlackRock – verkommen, verdorben, verfallen

11/05/2025
8
Next Post
Lebensmittelpreise unbezahlbar: Zahl der hungrigen Kleinkinder in Großbritannien steigt

Lebensmittelpreise unbezahlbar: Zahl der hungrigen Kleinkinder in Großbritannien steigt

Australien: Radioaktive Kapsel fällt aus Lastwagen – Suche dauert an

Australien: Radioaktive Kapsel fällt aus Lastwagen – Suche dauert an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Erst Waffenruhe": Merz weist Putins Verhandlungsvorschlag zurück
  • Gedanken zur Zeit: Du, lass dich nicht verbittern!
  • Trotz roter Linien: Iran und USA nehmen Atomgespräche wieder auf
  • "Verhandlungen ohne Vorbedingungen": Putin hat europäisches Ultimatum zurückgewiesen
  • Peskow: Putins Verhandlungsvorschlag zeugt von echtem Friedenswillen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?