No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Scheinberichte über "Scheinreferenden" – ein deutscher Energiemanager soll Job verlieren

rtnews by rtnews
26/09/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Von T. J. Wellbrock

Wie erkennt man ein Scheinreferendum? Am besten, indem man sich vor Ort selbst ein Bild macht. Papier ist bekanntlich geduldig, und so liegt es nahe und kann als Sorgfalt bezeichnet werden, wenn Wahlbeobachter in das betroffene Gebiet geschickt werden. Russland hatte dazu auch explizit eingeladen. Gilt die Sorgfalt jedoch nicht der Sache an sich, sondern dem eigenen Narrativ, verschieben sich die Prioritäten.

Eine Mail an den NDR

Kürzlich hörte ich im Autoradio, ndr.info. Zu meiner Überraschung sagte der Moderator, dass es keine Möglichkeit gebe, ausländische Beobachter zu den in der Ukraine durchgeführten Referenden zu schicken. Da ich selbst eingeladen wurde, als Wahlbeobachter in den Donbass zu reisen, diese Einladung aber aus beruflichen Gründen ablehnen musste, schrieb ich eine Mail an die Redaktion von ndr.info, in der ich auf diese offenkundige Falschmeldung hinwies und eine Richtigstellung forderte. Antwort erhielt ich auch. Ein NDR-Redakteur schrieb mir:

“Sehr geehrter Herr Wellbrock,

vielen Dank für Ihre Mail. Sie haben recht, es gäbe wahrscheinlich die Möglichkeit einen Reporter in die von Russland besetzten Gebiete in der Ukraine zu schicken. Aber dadurch würden wir die Rechtmäßigkeit der Referenden anerkennen. Und das kann auch nicht in Ihrem Sinne sein.”

Das ist interessant. Der Redakteur räumte ein, dass es wohl möglich wäre, Reporter in die Ukraine zu schicken, der NDR daran aber kein Interesse habe, da ein solcher Schritt mit der Anerkennung der “Scheinreferenden” gleichzusetzen wäre.

Was aber mache ich als Zuhörer des Senders, wenn ich von dieser sehr eigenwilligen Haltung des NDR nichts weiß? Ich gehe – weil ich ja an die Seriosität des NDR glaube – davon aus, dass Wahlbeobachter keine Möglichkeit haben, die Referenden zu beobachten.

Entsprechend fiel meine Antwort an den NDR aus:

“Sehr geehrter Herr Hagen, der Punkt ist nicht,

was Sie oder ich wollen.
Es geht um eine Aussage – dass keine Möglichkeit besteht, die Referenden zu beobachten –, die faktisch falsch ist.

Unabhängig von der Bewertung der Referenden gehört zu einer objektiven Berichterstattung, dass gesagt wird, was den Tatsachen entspricht.

Wenn Sie Ihre Berichterstattung wertend gestalten möchten, müssten Sie darauf hinweisen, dass Besuche der Referenden nicht in Ihrem Sinne sind.

Mein Anliegen bleibt also weiterhin bestehen. 

Mfg

T. J. Wellbrock”

Eine weitere Antwort erhielt ich nicht und mache diesen Fall daher, wie in meiner ersten Mail an den NDR angekündigt, publik.

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass der Job von Wahlbeobachtern darin besteht, Wahlen oder ähnliche Vorgänge zu beobachten. Das scheint mir durchaus schlüssig zu sein, denn wenn man sich von einem Vorgang ein Bild machen will, scheint die Anwesenheit entsprechender Personen als ein recht probates Mittel.

Um es weniger zynisch zu formulieren: Für den NDR besteht diese Notwendigkeit offensichtlich nicht, denn wie die Referenden ablaufen, hat der Sender bereits entschieden. Und das ganz ohne Reporter, die sich alles vor Ort hätten ansehen können.

Referenden in der Ukraine: Alles “Schaller” und Rauch

Der Geschäftsführer des nordhessischen Versorgers Energie Waldeck-Frankenberg (EWF), Stefan Schaller, gehört wohl zu denen, die sich gern selbst einen Eindruck verschaffen wollen. Er reiste also als Wahlbeobachter in die Ukraine. Derweil passierte daheim Unglaubliches. Landrat Jürgen van der Horst teilte nicht nur Folgendes mit:

“Die erzwungenen Referenden Russlands in der Ukraine sind heuchlerisch und völkerrechtswidrig und ein Vorwand, um sich die von Russland besetzten Gebiete in der Ukraine zu eigen zu machen. Diese rechtswidrige Annexion verurteilen wir aufs Schärfste.”

Er kündigte zudem an, dass Schaller “von seinen Aufgaben freigestellt” werden solle. Die endgültige Entscheidung soll am heutigen Montag, den 26. September 2022 fallen, und es ist für den Wahlbeobachter zu hoffen, dass die Veröffentlichung seines Falls das Schlimmste verhindern kann.

Als schlicht unverschämt, unerhört, unverfroren und ohne jede Empathie muss man die Erklärung Schallers bewerten, der seine Reise so begründete:

“Ich wollte mir vor Ort ein Bild von der Situation machen. Auch weil ich glaube, dass objektive Informationen nie falsch sein können.”

Wie kann er nur! Die Zeiten objektiver Bilder sind vorbei, und zwar nachhaltig. Seinen Ärger kaum verstecken konnte auch der (immer noch!) scheidende ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrei Melnyk. Er meldete sich am letzten Samstag mit folgenden Worten:

“Ich appelliere an den Landrat von Waldeck-Frankenberg als Aufsichtsratsvorsitzender von EWF: Herr van der Horst, schmeißen Sie Stefan Schaller, der dem russischen Aggressionskrieg Beihilfe leistet, sofort raus.”

Scheinberichte in deutschen Medien

Wir lernen: Die Einordnung von Vorgängen, an denen man selbst nicht beteiligt ist und zu denen man auch kein Personal schickt, um eine solche Einordnung vorzunehmen, wird also vom Schreibtisch aus gefällt. Es reicht ja auch, wenn irgendjemand irgendwo in der Ukraine sagt, das sei alles Humbug, diese Referenden seien nur Schein.

Der Mainstream bedankt sich artig für solche Vorlagen und schreibt empört, dass russische Soldaten von Haustür zu Haustür gehen, um die Menschen im Donbass – übrigens immer noch die Menschen, die seit mehr als acht Jahren mit Befehl aus Kiew getötet und mit Bomben in Angst und Schrecken versetzt werden – mit vorgehaltener Waffe zum Abstimmen im russischen Sinne zwingen.

Am Ende fällt die Bilanz deutscher Medienarbeit einmal mehr desaströs aus. Es wird geschrieben, was das Zeug hält, man überbietet einander. Fakten spielen dabei jedoch keinerlei Rolle.

Dank Herrn Hagen vom NDR wissen wir das jetzt auch endgültig. 

Mehr zum Thema – Liveticker Ukraine-Krieg: 100 Söldner der ukrainischen Fremdenlegion an einem Tag vernichtet



Source link

Tags: deutschereinEnergiemanagerJobquotScheinreferendenquotScheinberichtesollüberVERLIEREN
rtnews

rtnews

Related Posts

Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?
Deutschland

Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?

19/07/2025
2
Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren
Deutschland

Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren

19/07/2025
6
Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen
Deutschland

Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen

19/07/2025
2
Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise
Deutschland

Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise

19/07/2025
2
Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam
Deutschland

Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam

19/07/2025
1
Nicht alle Europäer wollen den US-amerikanischen Militär-Industrie-Komplex finanzieren
Deutschland

Nicht alle Europäer wollen den US-amerikanischen Militär-Industrie-Komplex finanzieren

19/07/2025
1
Next Post
"Keine Angst vor Sanktionen": Amerikanischer Rap-Star tritt trotz US-Warnungen in Moskau auf

"Keine Angst vor Sanktionen": Amerikanischer Rap-Star tritt trotz US-Warnungen in Moskau auf

Reuters: USA stehen vor Erdgasverknappung

Reuters: USA stehen vor Erdgasverknappung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?
  • Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren
  • Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen
  • Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise
  • Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?