No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Sanktionen: Russland ist es inzwischen gleichgültig, ob McDonald's zurückkehrt

rtnews by rtnews
06/09/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Vor etwas mehr als einem Jahr verließ McDonald’s Russland. Wie erst am Montag bekannt wurde, nicht ohne sich eine Hintertür für die Rückkehr offenzuhalten. Der Verkaufsvertrag an den russischen Käufer enthält Rückerwerbsklauseln. Dmitri Kossyrew ist überzeugt: Eines Tages kommt der Zeitpunkt für die Klauseln, doch den Russen wird es dann bereits egal sein.

Von Dmitri Kossyrew, RIA Nowosti

Fast alle russischen Medien haben diese Nachricht verbreitet, und aufgrund der provokanten Schlagzeilen konnte man sogar annehmen, dass es beschlossene Sache sei: Das amerikanische Unternehmen McDonald’s kehrt nach Russland zurück. Dies stimmt so nicht, es wurde nur bekannt, dass sich das Unternehmen bei seinem Weggang die Option einer Rückkehr offengehalten und in die Verträge eine Hintertür eingebaut hat für den Fall, dass “sich die Umstände ändern”.

Diese Möglichkeit ist in der im vorigen Jahr unterzeichneten Vereinbarung über den Verkauf der 850 russischen McDonald’s-Filialen an den neuen russischen Eigentümer vorgesehen. Die Regelungen für die Rückübertragung sind darin vorsorglich ausformuliert.

Nun, da wir das wissen, können wir uns fragen: Wollen wir überhaupt, dass all die vor einem Jahr Geflüchteten zu uns zurückkehren? Einerseits war es ja “nothing personal, just business” (nichts Persönliches, nur ein Geschäft). Sie haben die Filialen ihren russischen Partnern für ein paar Cent überlassen, und jetzt werden sie diese für viel mehr zurückkaufen müssen – was geht uns das an?

Doch andererseits … um klarzumachen, worum es tatsächlich geht: Begegnen wir (potenziellen) Rückkehrern etwa mit genauso viel Lässigkeit oder gar Freude, wenn es sich nicht um ausländische Unternehmen handelt, sondern um unsere Landsleute, die vor einem Jahr geflohen sind? Nicht aus Angst vor Mobilisierung sind sie geflohen, sondern mit erhobenem moralisch-politischen Zeigefinger. Was werden wir sagen, wenn diese Emigranten zurückkehren wollen (viele von ihnen tun das ja bereits)? Wollen wir sie zurückhaben? Wenn ja, warum?

Das eigentliche Thema hier ist die Verfassung der russischen Gesellschaft. Die erste Stufe der Reaktion auf die westlichen Sanktionen war Empörung (bei manchen auch Angst), die zweite Stufe – der Wunsch, sich an den Bastarden zu rächen, indem es uns auch ohne sie gut geht. Und nun gehen wir zur Phase drei der “Traumaverarbeitung” über, der herablassenden Gnade eines Siegers.

Die Tatsache, dass unser Land und unsere Gesellschaft den Sanktionskrieg im Großen und Ganzen gewonnen haben, ist nicht nur für Russland offensichtlich. Noch gibt es hier und da Befürchtungen, dass ein kleines Ersatzteil für ein wichtiges Gerät aus westlicher Produktion eine Menge Ärger und Kosten verursachen könnte, aber das sind Einzelfälle, das Gesamtbild ist bereits klar. Und da dies der Fall ist, wird die Rückkehrwelle aller oder einiger Verlierer – der ausländischen Unternehmen wie unserer Landsleute – früher oder später einsetzen. Es ist nur eine Frage der Zeit.

Vor mehr als einem Jahr schrieb ich, dass es Zufall war, dass ausgerechnet der “Mac” für Russland zum Massensymbol einer neuen globalen Welt wurde, während der Rest westlicher Marken (Burger King ist immer noch in Russland) mit weitaus weniger mystischer Symbolik aufgeladen war und ist. Und so war die erste Reaktion auf den Versuch, uns ausgerechnet dieses Symbols zu berauben, erwartbar und verständlich: Wir werden uns das zurückholen, was ihr uns wegnehmen wolltet, und ihr werdet verbittert sein und euch schämen.

Diese Art menschlicher Reaktion auf den Verlust von Statussymbolen ist in der gesamten Weltgeschichte zu beobachten, aber wir müssen uns nicht zu tief in ihr vergraben. Nehmen wir Donezk nach 2014. Diese Heldenstadt hat die drei McDonald’s-Filialen, die es dort vor dem Krieg gab, in “DonMac” umbenannt und dabei die rote Farbe und den gelben Buchstaben “M” beibehalten. Sie versucht, unter unerträglichen Bedingungen, diese und andere Symbole des gewohnten Alltagslebens so gut es geht zu erhalten und zu verteidigen.

Zur Information der extrem wütenden Patrioten, die eine Art Hypermobilisierung unserer Gesellschaft mit der Streichung von Urlauben und anderem früheren Leben wollten: Die Menschen mögen das nicht, sie benötigen keine permanente Aufregung, sondern Normalität – ein Leben “wie früher”. Das normale Leben ist es, wofür ein normaler Mensch in den Krieg zieht.

Plötzlich verkünden die Schlagzeilen so etwas wie die Aussicht auf Rückkehr zu früheren Zeiten, wenn auch noch weit entfernt am Horizont. Was wollen wir nun am meisten – dass diejenigen, die uns das Gewohnte vor einem Jahr genommen hatten, verbittert sind und sich schämen? Wollen wir eine Parade Geflüchteter, die mit gesenkten Köpfen durch die Straßen ziehen, westliche Unternehmen in einer Kolonne und unsere Opposition in der nachfolgenden? Oder ist uns das inzwischen gleichgültig?

Der Wunsch nach Normalität ist derzeit besonders spürbar, nicht in Russland, sondern in den westlichen Ländern, die alles geben würden, um den Sanktionskrieg mit China an einem noch erträglichen Punkt zu stabilisieren. Am kommenden Donnerstag soll eine große Delegation der australischen Regierung in Peking eintreffen – nach einer Pause und nach Wellen sinophober Hysterie. Es wird interessant sein, zu beobachten, wie die Normalisierung der Beziehungen in dem Fall ausgestaltet wird. Ebenso interessant und lehrreich wird die Normalisierung zwischen Syrien und dem Rest der arabischen Länder ausfallen.

Was uns angeht, so bleibt uns vorerst nur die Gewissheit, dass etwas Ähnliches auch Russland gegenüber früher oder später unvermeidlich sein wird. 

Wird es in unserem Fall noch lange auf sich warten lassen? Ja, natürlich. Unser Föderationsrat hat gerade die Meinung von Grigorij Karassin, einem Senator und erfahrenen Diplomaten, gehört: Die Sanktionen gegen Russland wurden nicht erst 2021, sondern schon viel früher (seit 2008) entwickelt. Man hat nur auf einen Vorwand gewartet, sie einzuführen. Der hybride Weltkrieg wurde von langer Hand vorbereitet und wird nicht in einem Jahr enden. Aber er wird enden, und es ist bereits klar, wie und womit.

Ich gehe das Risiko ein, etwas zu prophezeien: Die russische Gesellschaft wird sich bis dahin so entwickelt haben, dass sie sich nicht mehr um die Rückkehrer schert. Sie wird niemanden mehr bestrafen und beschämen wollen. Die Geflüchteten werden zurückkommen – und es wird uns keine Notiz wert sein.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 5. August 2023 auf ria.ru erschienen.

Mehr zum Thema – Medienbericht: McDonald’s will früher oder später nach Russland zurückkehren



Source link

Tags: gleichgültiginzwischenistMcDonald039srusslandSanktionenzurückkehrt
rtnews

rtnews

Related Posts

Streik im Rüstungssektor von Boeing beigelegt
Deutschland

Streik im Rüstungssektor von Boeing beigelegt

11/09/2025
1
Elbit-Saboteure in U-Haft: War das "Terrorismus"?
Deutschland

Elbit-Saboteure in U-Haft: War das "Terrorismus"?

11/09/2025
0
Nach Razzia in Georgia: Südkorea warnt vor Investitionen in den USA
Deutschland

Nach Razzia in Georgia: Südkorea warnt vor Investitionen in den USA

11/09/2025
1
Katar kritisiert Netanjahus "rücksichtslosen" 9/11-Vergleich
Deutschland

Katar kritisiert Netanjahus "rücksichtslosen" 9/11-Vergleich

11/09/2025
1
Fürchte die Russen, wenn sie Geschenke bringen
Deutschland

Fürchte die Russen, wenn sie Geschenke bringen

11/09/2025
12
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Polen schließt Grenze zu Weißrussland – Moskau warnt vor Eskalation

11/09/2025
2
Next Post
Deutsche Industrie meldet Auftragseinbruch um fast zwölf Prozent

Deutsche Industrie meldet Auftragseinbruch um fast zwölf Prozent

Faeser ließ BSI-Chef Schönbohm und Umfeld abhören – ARD und ZDF schweigen

Faeser ließ BSI-Chef Schönbohm und Umfeld abhören – ARD und ZDF schweigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Streik im Rüstungssektor von Boeing beigelegt
  • Elbit-Saboteure in U-Haft: War das "Terrorismus"?
  • Nach Razzia in Georgia: Südkorea warnt vor Investitionen in den USA
  • Katar kritisiert Netanjahus "rücksichtslosen" 9/11-Vergleich
  • Fürchte die Russen, wenn sie Geschenke bringen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?