No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Sanktionen: Brüssel kann gegen Moskaus "Parallelimporte" nichts ausrichten

rtnews by rtnews
06/12/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Aktuelle Zahlen belegen, dass High-Tech-Güter und andere Waren aus der EU trotz Sanktionen weiterhin in großem Umfang nach Russland gelangen. Dabei sind es die Europäer selbst, die ihre Exporte in jene Staaten, die mit Moskau partnerschaftliche Beziehungen unterhalten, weit über deren eigene Bedürfnisse hinaus massiv ausweiten – und dem Kreml so also den Zugang zu bestimmten Produkten ermöglichen.

Von Alex Männer

Nach dem Beginn des Ukraine-Krieges im vergangenen Jahr hatten die EU-Länder ihre Exporte nach Russland im Rahmen ihrer antirussischen Sanktionspolitik bekanntlich untersagt. Mit diesen Handelsbeschränkungen sollte die russische Industrie von den “Schlüsseltechnologien” abgeschnitten und so Russlands Wirtschaft entscheidend geschwächt werden.

Allerdings haben die Russen mit sogenannten “Parallelimporten” über Drittländer – vor allem über zentralasiatische Staaten – einen Weg gefunden, trotzdem an westliche Produkte zu kommen. Dass dieses Schema bislang auch in diesem Jahr aus russischer Sicht sehr erfolgreich funktionierte, beweist nicht nur die Unzufriedenheit in Brüssel, wo man offen eingesteht, Moskaus Parallelimporte nicht verhindern zu können.

Auch die aktuellen Zahlen belegen, dass die besagten Handelsbeschränkungen wenig effektiv sind, weil High-Tech-Güter, industrielle Waren und andere Produkte aus der EU allem Anschein nach weiterhin nach Russland gelangen.

Das gilt unter anderem für die französischen Lieferungen, wie Euronews vor Kurzem berichtete. Demnach sollen die Russen – ungeachtet des Rückgangs ihrer Importe aus Frankreich – nach wie vor französische Waren im großen Umfang beziehen, und zwar hauptsächlich aus Kasachstan, Kirgisistan und Armenien. Diese Ex-Sowjetrepubliken beziehungsweise GUS-Staaten würden von den Franzosen nämlich weit über ihre eigenen Bedürfnisse hinaus beliefert werden, heißt es.

“Während die französischen Exporte nach Russland zwischen 2021 und 2022 um 52 Prozent zurückgingen, stiegen die Exporte nach Kasachstan, Armenien und Kirgisistan um jeweils 85 Prozent, 62 Prozent und 44 Prozent”, schreibt Euronews.

Derselbe Trend ist auch in Bezug auf die Exporte aus Deutschland, Polen und Tschechien zu verzeichnen, die ihre Lieferungen nach Russland – um bis zu 40 Prozent – zwar massiv einschränkten, die Ausfuhren in die drei genannten GUS-Länder jedoch zugleich deutlich erhöhten.

Umschlagplatz Kirgisistan

Hervorzuheben ist insbesondere der Export nach Kirgisistan. Laut aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes hat Deutschland seine Ausfuhren in diese zentralasiatische Republik nach dem Beginn des Ukraine-Krieges zunächst von knapp 50 Millionen Euro im Jahr 2021 auf 325 Millionen Euro 2022 gesteigert. Zwischen Januar und Oktober dieses Jahres machte der Export allerdings schon mehr als 590 Millionen Euro aus, und stieg damit um 180 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des letzten Jahres.

Somit legten die deutschen Lieferungen seit Februar 2022 insgesamt bereits um das 12-Fache, also um etwa 1200 Prozent zu. Auch die Ausfuhren aus Polen und Tschechien nach Kirgisistan zeigen im gleichen Zeitraum einen bemerkenswerten Anstieg, der Prognosen zufolge jeweils etwa 1900 Prozent beziehungsweise 1000 Prozent betragen soll.

Obwohl der genaue Umfang des russischen Imports aus Kirgisistan nicht bekannt ist – weil Moskau diese Angaben nicht öffentlich macht – ist allerdings davon auszugehen, dass der umfangreiche europäische Export nach Kirgisistan einzig und allein Russlands Parallelimport dient.

Dass die Kirgisen offenbar den Russen dabei helfen, trotz der Sanktionen den Zugang zu europäischen Technologien und Produkten zu erhalten, dafür spricht auch die Tatsache, dass die Führung in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek sowohl ihre sehr engen diplomatischen Beziehungen als auch ihren regen Warenaustausch mit Moskau weiter ausbauen will. Nicht zu vergessen ist, dass beide Länder eine enge wirtschaftliche und sicherheitspolitische Kooperation pflegen und im Rahmen der “Eurasischen Wirtschaftsunion” (EAWU) sowie der Militärallianz “Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit” (OVKS) als Partner und Verbündete auftreten.

Die EU indes ist sich natürlich im Klaren darüber, wie erfolgreich Russland etwa mit Hilfe der GUS-Staaten die Exportbeschränkungen umgeht, kann dagegen jedoch nicht viel ausrichten, da die besagten Geschäfte zwischen allen Beteiligten aus EU-Sicht im Grunde rechtmäßig sind. Trotzdem hat die Europäische Kommission nunmehr Deutschland und den anderen Akteuren nachdrücklich empfohlen, jene Handlungen, die dem Kampf gegen Russland in der Ukraine schaden würden, zu unterlassen.

Mehr zum Thema – Moskau und Teheran unterzeichnen Dokument zur Bekämpfung westlicher Sanktionen





Source link

Tags: ausrichtenBrüsselgegenkannMoskausNichtsquotParallelimportequotSanktionen
rtnews

rtnews

Related Posts

Peskow: Kontakte zwischen Putin und Alijew sind noch nicht geplant
Deutschland

Peskow: Kontakte zwischen Putin und Alijew sind noch nicht geplant

02/07/2025
0
Tesla-Verkäufe fallen – Musk managt Europa jetzt selbst
Deutschland

Tesla-Verkäufe fallen – Musk managt Europa jetzt selbst

02/07/2025
1
USA bestätigen Aussetzung der Militärhilfe für Kiew
Deutschland

USA bestätigen Aussetzung der Militärhilfe für Kiew

02/07/2025
2
"Hitze macht Autobahn kaputt" – Politik und Medien kurz vor mentalem Hitze-Kollaps
Deutschland

"Hitze macht Autobahn kaputt" – Politik und Medien kurz vor mentalem Hitze-Kollaps

02/07/2025
7
Plage in Seoul: Einwohner finden keinen Gefallen am Paarungsverhalten von "Liebesinsekten"
Deutschland

Plage in Seoul: Einwohner finden keinen Gefallen am Paarungsverhalten von "Liebesinsekten"

02/07/2025
4
Frauen-EM 2025: So profitiert die Schweiz vom Großereignis
Deutschland

Frauen-EM 2025: So profitiert die Schweiz vom Großereignis

02/07/2025
0
Next Post
Angriff vom 7. Oktober als Warnsignal: Hamas und Iran wissen, wo Israels Nuklear-Basen sind

Angriff vom 7. Oktober als Warnsignal: Hamas und Iran wissen, wo Israels Nuklear-Basen sind

Nun ist es amtlich: Märchenonkel Habeck glaubt der eigenen Propaganda

Nun ist es amtlich: Märchenonkel Habeck glaubt der eigenen Propaganda

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Peskow: Kontakte zwischen Putin und Alijew sind noch nicht geplant
  • Tesla-Verkäufe fallen – Musk managt Europa jetzt selbst
  • USA bestätigen Aussetzung der Militärhilfe für Kiew
  • "Hitze macht Autobahn kaputt" – Politik und Medien kurz vor mentalem Hitze-Kollaps
  • Plage in Seoul: Einwohner finden keinen Gefallen am Paarungsverhalten von "Liebesinsekten"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?