No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Säbel statt Hand: Internationaler Fechtverband disqualifiziert ukrainische Sportlerin

rtnews by rtnews
28/07/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Die ukrainische Olympiasiegerin im Fechten, Olga Charlan, ist für zwei Monate disqualifiziert worden, weil sie ihrer russischen Rivalin nach dem Duell den obligatorischen Handschlag verweigert hat. Dem Fechtverband fiel diese Entscheidung schwer.

Die Sportwelt hat sich inzwischen schon fast an die Skandale um ukrainische Sportler gewöhnt, die bei internationalen Wettkämpfen ihre politische Haltung im Konflikt mit Russland gern zur Schau stellen. Doch der Vorfall, der sich bei einem eigentlich unbedeutenden Fechtduell in einem 1/32-Finale am Donnerstag ereignete, nahm eine unerwartete Wendung und erreichte binnen weniger Stunden diplomatische Höhen. 

Die ukrainische Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin Olga Charlan war in diesem Kampf der Fechtweltmeisterschaft in Mailand gegen die Russin Anna Smirnowa die klare Favoritin. Sie gewann das Duell erwartungsgemäß mit 15 zu 7. Nach dem Kampf geben sich die beiden Athleten als Zeichen des gegenseitigen sportlichen Respekts traditionellerweise einen Handschlag.

Die Geste ist beim Fechten aber im Unterschied zu vielen anderen Sportarten nicht als Empfehlung, sondern als Regel festgeschrieben. Wer diese Regel verletzt, erleidet eine technische Niederlage und kann per sogenannter Schwarzer Karte für 60 Tage disqualifiziert werden. 

Nach dem Kampf gegen Charlan ging Smirnowa auf die ukrainische Sportlerin zu, um ihr die Hand zu geben. Doch diese streckte ihr den Säbel entgegen und verhinderte so, dass die russische Athletin sich ihr nähern konnte, rief ihrer russischen Kontrahentin ein paar harsche Worte zu (die in der Übertragung nicht zu hören waren) und verließ die Bahn.

Die Ukrainerin Charlan gewann das Fechtduell mit 15:7 gegen die Russin Anna Smirnowa, die unter neutraler Flagge angetreten war.Andreas Solaro / AFP

Nach den Regeln gilt ein Kampf ohne den Schlussgruß nicht als beendet und Smirnowa blieb auf der Bahn, um auf die Anweisung der Kampfrichter zu warten. Überraschenderweise kam Charlans Verhalten für die Jury offenbar völlig unerwartet. Nach Darstellung des russischen Fachportals Sport-Express gaben die Kampfrichter der russischen Athletin 50 Minuten lang trotz klarer Sachlage keine Anweisungen. Die Jury ignorierte also zunächst das beleidigende Verhalten der Olympiasiegerin. Erst nach längerer Zeit verkündete sie ihre Entscheidung, Charlan von der weiteren Teilnahme an der Weltmeisterschaft zu suspendieren und ein Auftrittsverbot für 60 Tage zu verhängen. 

Dennoch stieß die Unentschlossenheit der Jury in Russland auf Kritik. Es sei unangebracht gewesen, den eklatanten Vorfall zu ignorieren, bei dem Charlan ihre Gegnerin der Gefahr aussetzte, sich zu verletzen, indem sie Smirnowa, die keine Maske trug, den Säbel entgegenstreckte, kommentierte Sport-Express. “Unabhängig von den politischen Präferenzen der Richter gab es keine Möglichkeit, die 32-jährige Ukrainerin weiterhin am Turnier teilnehmen zu lassen. Zugleich ist unklar, was sich Charlan mit diesem Zirkus’ erhofft hat”, so das russische Nachrichtenportal. 

Nach Auffassung des russischen zweifachen Olympiasiegers im Säbelfechten, Mark Rakita, hätte Charlan das Duell von vornherein verweigern müssen. Sie sei eine großartige Athletin, die viel stärker als Smirnowa war, die jedoch unter einem völlig im Gegensatz zu ihrer Fechtkunst stehenden, unpassenden “Mangel an elementarer Kultur” leidet. 

Der Chef des russischen Olympiakomitees, Stanislaw Posdnjakow, begrüßte die Entscheidung der Jury. “Die Regeln legen eindeutig fest, dass sich die Athleten nach dem Kampf die Hand reichen müssen. Dies ist eine heilige Regel für alle Fechter. Deshalb bin ich sehr froh, dass sich der Internationale Verband an seine eigenen Regeln hält”, so Posdnjakow. 

Charlan war zuvor bereits mit antirussischen Äußerungen aufgefallen, ihre Schutzmaske trägt die ukrainischen Nationalfarben. Die Ukraine hat für ihre Sportler eigentlich ein Verbot verhängt, gegen russische Sportler anzutreten. Die Entscheidung wurde jedoch kurz vor dem Kampf Charlans aufgehoben, um die Qualifizierung des Fechtstars für die bevorstehenden Olympischen Spiele in Paris nicht zu gefährden. 

Ein Vertreter des Internationalen Fechtverbands spricht mit Anna Smirnowa, während sie auf die Entscheidung der Jury wartet.Andreas Solaro / AFP

In der Ukraine wurde die Entscheidung des Fechtverbands scharf kritisiert. Viele Fachkommentatoren bewerten den versuchten Handschlag der Russin als Provokation, weil diese gewusst habe, dass Charlan ihn verweigern würde. Diese Meinung äußerte auch der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba auf Twitter. Er schrieb: 

“Anna Smirnowa hat in einem fairen Kampf verloren und sich entschieden, mit dem Handschlag ein schmutziges Spiel zu spielen. Olga Charlan hat zu Recht gewonnen und Würde gezeigt. Ich fordere den Internationalen Fechtverband (FIE) auf, Charlans Rechte wiederherzustellen und sie zum Wettkampf zuzulassen.”

Die Ukraine hat angekündigt, gegen die Entscheidung des Internationalen Fechtverbands vorzugehen. “Wir bereiten einen Protest vor. … Immerhin hat der Kampfrichter, der den Kampf direkt betreut hat, keine Schwarze Karte erteilt und (Charlan) nicht disqualifiziert. Erst danach begannen die hinterhältigen Spielchen”, teilte der Chef des ukrainischen Fechtverbands, Michail Iljaschew, mit. Von einer Rückkehr der ukrainischen Athletin zu diesen Wettkämpfen könne allerdings keine Rede sein. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass er alle Anstrengungen unternehmen werde, um die Annullierung der Schwarzen Karte zu erreichen, die es Charlan unmöglich macht, an den Mannschaftsturnieren teilzunehmen.

Mehr zum Thema – IOC-Chef kritisiert Polen wegen Visa-Verweigerung für russische Fechter



Source link

Tags: disqualifiziertFechtverbandhandinternationalerSäbelSportlerinStattUkrainische
rtnews

rtnews

Related Posts

London beschuldigt Moskau, Kameras zur Überwachung von Militärlieferungen an Kiew gehackt zu haben
Deutschland

London beschuldigt Moskau, Kameras zur Überwachung von Militärlieferungen an Kiew gehackt zu haben

23/05/2025
0
Saluschny sieht keine Hoffnung auf Rückkehr zu Grenzen der Ukraine von 1991
Deutschland

Saluschny sieht keine Hoffnung auf Rückkehr zu Grenzen der Ukraine von 1991

23/05/2025
2
Ukraine fordert festen Anteil am BIP der EU-Staaten
Deutschland

Ukraine fordert festen Anteil am BIP der EU-Staaten

23/05/2025
4
Iran warnt Israel und die USA vor jedem Angriff auf seine Atomanlagen
Deutschland

Iran warnt Israel und die USA vor jedem Angriff auf seine Atomanlagen

23/05/2025
1
"Zum Teil sehr lästig" – Merkel kritisiert "verschärfte Grenzkontrollen"
Deutschland

"Zum Teil sehr lästig" – Merkel kritisiert "verschärfte Grenzkontrollen"

23/05/2025
4
Krieg ums Wasser? Indien hält an Aufhebung des Indus-Vertrags mit Pakistan fest
Deutschland

Krieg ums Wasser? Indien hält an Aufhebung des Indus-Vertrags mit Pakistan fest

23/05/2025
4
Next Post
Göring-Eckardts Selbstverklärung: Die Demokratie bin ich

Göring-Eckardts Selbstverklärung: Die Demokratie bin ich

Japan verschärft Handelsbeschränkungen gegen Russland

Japan verschärft Handelsbeschränkungen gegen Russland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • London beschuldigt Moskau, Kameras zur Überwachung von Militärlieferungen an Kiew gehackt zu haben
  • Saluschny sieht keine Hoffnung auf Rückkehr zu Grenzen der Ukraine von 1991
  • Ukraine fordert festen Anteil am BIP der EU-Staaten
  • Iran warnt Israel und die USA vor jedem Angriff auf seine Atomanlagen
  • "Zum Teil sehr lästig" – Merkel kritisiert "verschärfte Grenzkontrollen"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?