No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Sachverständigenrat: Lauterbach behindert geplante Evaluierung der Corona-Maßnahmen

rtnews by rtnews
26/04/2022
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit mehr als zwei Jahren sind die Kosten und der Nutzen der Corona-Politik von Bund und Ländern zentrale Streitpunkte in Deutschland. Bereits im März 2021 wies der Bundestag das damals noch von Jens Spahn (CDU) geführte Bundesministerium für Gesundheit an, einen Sachverständigenrat einzusetzen, um die Zweckmäßigkeit aller Corona-Maßnahmen zu evaluieren. Der Auftrag der Gruppe war auch im Infektionsschutzgesetz klar beschrieben, die die Maßnahmen neuerdings bis zum 30. Juni 2022 bewerten sollte.


Analyse und Kritik zum Inhalt einer Stellungnahme aus der Charité zur “Bundesnotbremse”

Am vergangenen Freitag traf sich wiederum dieser Expertenrat. Die genauen Gesprächsinhalte blieben bisher vertraulich. Doch laut einem Schreiben, das der Tageszeitung Die Welt vorliegt, erklärte während der Sitzung der Ratsvorsitzende Stefan Huster, der Verfassungsrechtler an der Ruhr-Universität Bochum ist, seinen Kollegen, der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) habe ihm mitgeteilt, dass es für die Maßnahmenevaluation “eine Verlängerung oder sogar eine neue Ausschreibung geben werde”. Zunächst müsse das bestehende Team also nicht mehr bis Ende Juni eine Maßnahmenevaluation vornehmen und vorlegen.

Dabei war die ursprünglich Deadline (31. Dezember 2021) schon einmal um ein halbes Jahr verschoben worden. Doch nun soll die Gesamtheit der Maßnahmen der letzten zwei Jahre womöglich gar nicht mehr bewertet werden. Auf eine diesbezügliche Anfrage der Welt teilte ein Sprecher von Minister Lauterbach mit, dass man zu den Details der vertraulichen Gespräche keine Auskunft gebe. Es sei jedoch “sachlich falsch”, dass die Evaluierung nun doch nicht bis zum Sommer 2022 fertig werden solle: Allerdings würden einige Mitglieder des Gremiums “die Datengrundlage für noch nicht ausreichend halten, um die Wirkung der Corona-Maßnahmen zu bewerten und damit auch diesen Teil des Berichts abzuschließen”. Der Umgang mit diesem Problem werde derzeit mit dem Deutschen Bundestag abgestimmt. Am gesetzlich vereinbarten Veröffentlichungstermin Ende September wolle man jedoch festhalten, so der Sprecher. Dies widerspricht allerdings der Darstellung Husters als Vorsitzender des Gremiums.

Scharfe Kritik an Lauterbachs neuestem Alleingang wurde seitens der Opposition laut. So sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion Tino Sorge:

“Falls ausgerechnet der Gesundheitsminister die Evaluation der Corona-Maßnahmen ausbremst, wäre das ein neuer Tiefpunkt.”

Für eine Änderung des Arbeitsauftrags dieses Gremiums gebe es keine stichhaltigen Gründe.

Verdacht: Verzögerte das RKI  die Veröffentlichung der Impfstatistik vor der Bundestagsdebatte?


Verdacht: Verzögerte das RKI die Veröffentlichung der Impfstatistik vor der Bundestagsdebatte?

Aber nicht nur in der Opposition, sondern auch in der “Ampel”-Koalition wird Lauterbachs Vorgehen kritisiert. So erklärte FDP-Vize Wolfgang Kubicki, es sei “intellektuell nicht mehr nachvollziehbar, dass Minister Lauterbach ständig vor einem gefährlichen Herbst warnt, dabei aber Erkenntnisse über die Wirkungsweise der von ihm favorisierten Maßnahmen, die erhebliche Grundrechtseinschränkungen mit sich brachten, offensiv zu verhindern trachtet”. Er wies zudem darauf hin, dass es für eine Änderung des Auftrags des Expertenrats einer parlamentarischen Mehrheit bedürfe.

Ein Mitglied des Expertengremiums, welches nicht namentlich genannt werden möchte, sagte laut Welt, er sei von den Vorkommnissen am Freitag “entsetzt”:

“Es zeugt von einer großen Respektlosigkeit, uns nach vielen Stunden Arbeit nun den Auftrag zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen entziehen zu wollen.”

Bereits im März plädierte der Charité-Virologe Christian Drosten in einer internen Online-Konferenz dafür, die Gesamtheit der Maßnahmen nicht einzeln zu evaluieren. Die Welt berichtet, er habe in seinem Vortrag erklärt, dass es zu wenig Daten gebe und daher sei es zu früh für eine solche Analyse – sonst könne man “in Teufels Küche” kommen.

Lauterbach wegen Warnung vor "Killervariante" in der Kritik


Lauterbach wegen Warnung vor “Killervariante” in der Kritik

Angesichts der aktuellen Situation wandten sich einige Mitglieder des Evaluationsgremiums mit der Bitte um Vermittlung an das Gesundheitsministerium. Ein Vermittlungsgespräch des Rats mit dem Bundesminister Lauterbach und der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) führte zu keinem Ergebnis. Ein Sprecher des Bundesministeriums erklärte Anfang April jedoch, das Gremium wolle und solle die Maßnahmen wie geplant evaluieren, es gebe “einen klaren Auftrag des Gesetzgebers”.

Zwar intervenierte Lauterbach nun erneut die Evaluierung der Corona-Maßnahmen durch den Expertenrat. Die Welt weiß jedoch zu berichten, der Rat wolle auf jeden Fall bis zum 30. Juni 2022 einen Bericht vorlegen – unabhängig von weiteren Interventionsversuchen des Gesundheitsministers.

Mehr zum Thema – “Konservative Annahmen”: Gesundheitsministerium kauft für 2,6 Milliarden Euro noch mehr Impfstoff



Source link

Tags: behindertCoronaMassnahmenderEvaluierunggeplanteLauterbachSachverständigenrat
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
Deutschland

Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage

09/05/2025
0
80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
Deutschland

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

09/05/2025
0
Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
Deutschland

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

09/05/2025
4
Der Tod des Alten Europa: Brüsseler Zombies haben das Kämpfen verlernt
Deutschland

Der Tod des Alten Europa: Brüsseler Zombies haben das Kämpfen verlernt

09/05/2025
1
Medien: GroKo räumt beim Personal auf – Union beendet "feministische Außenpolitik"
Deutschland

Medien: GroKo räumt beim Personal auf – Union beendet "feministische Außenpolitik"

09/05/2025
6
Russophober Kiesewetter attackiert SPD-Politiker Stegner wegen Treffen mit "Putin-Getreuen"
Deutschland

Russophober Kiesewetter attackiert SPD-Politiker Stegner wegen Treffen mit "Putin-Getreuen"

09/05/2025
5
Next Post
Finnland empfängt NATO-Kriegsschiffe zu Übungszwecken

Finnland empfängt NATO-Kriegsschiffe zu Übungszwecken

Die Schließung der Fabriken von Foxconn in China bedroht die Lieferkette von Apple

Die Schließung der Fabriken von Foxconn in China bedroht die Lieferkette von Apple

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
  • 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
  • Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
  • Der Tod des Alten Europa: Brüsseler Zombies haben das Kämpfen verlernt
  • Medien: GroKo räumt beim Personal auf – Union beendet "feministische Außenpolitik"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?