No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Sachsen: AfD stellt in Pirna mit parteilosem Kandidaten erstmals Bürgermeister

rtnews by rtnews
18/12/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach wochenlangen politischen Kampagnen in den Medien gegen die Partei AfD und deren Einstufung durch den Verfassungsschutz als “rechtsextrem” kann die sächsische AfD wieder jubeln. Nach der Entscheidung der wahlberechtigten Bürger von Pirna soll der parteilose Kandidat der AfD für sieben Jahre der neue Bürgermeister sein.

In einem erforderlich gewordenen zweiten Wahlgang haben am Sonntag die Bürger von Pirna, das mit 40.000 Einwohnern die größte Stadt der Sächsischen Schweiz ist, ihren neuen Oberbürgermeister gewählt. Bei 53,8 Prozent Wahlbeteiligung konnte der parteilose Tim Lochner, ein ortsansässiger Tischler, das Amt erringen. Am Sonntag siegte damit zum ersten Mal ein Kandidat der AfD bei einer Oberbürgermeisterwahl in Deutschland. 

In einem ersten Wahlgang Ende November hatten sich bereits 32,9 Prozent der Bürger für Lochner entschieden. Damals kam dabei die CDU-Fraktionsvorsitzende im Pirnaer Stadtrat Kathrin Dollinger-Knuth mit 20 Prozent der Stimmen auf den dritten Rang. Der Zweitplatzierte war Ralf Thiele von den Freien Wählern mit gut 23 Prozent. Für den entscheidenden zweiten Wahlgang hatte dann die CDU-Kandidatin eine parteiübergreifende Unterstützung erhalten.

Lochner wurde von der AfD für diese Wahl nominiert. Dazu stellte das Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel resümierend die Frage, ob “es reiner Zufall ist, dass die gesichert rechtsextreme Sachsen-AfD ihren Sieg feierte, während gerade die Frist für Förderanträge für E-Autos verstrich. Oder doch nicht?”. Der Sieger des zweiten Urnengangs erläuterte gegenüber dem MDR seine persönliche Sicht:

“Es lag daran, weil ich meinen Kopf seit 20 Jahren in der Öffentlichkeit repräsentiere. Ich habe einen Handwerksbetrieb, und in einer 40.000-Einwohner-Stadt kennt eigentlich jeder einen Handwerksmeister.”

Dass das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) nunmehr den Freistaat Sachsen und damit nach Thüringen und Sachsen-Anhalt ein drittes ostdeutsches Bundesland als angeblich “gesichert rechtsextremistisch” deklariert, sei für den neuen Bürgermeister laut seinem Beitrag für den MDR “nach eigener Aussage kein Problem”. Ralf Thiele von den Freien Wählern stellte dagegen im gleichen Sender fest, er befürchte, dass “das Image der Stadt leidet, Investoren möglicherweise abspringen oder junge Leute vielleicht die Stadt meiden”.

Der neue Bürgermeister Lochner wiederholte nach der Wahl im MDR Sachsen–Interview eine Äußerung, die bereits im Wahlkampf als Bestätigung für die Beobachtung durch den BfV gewertet wurde: “Wenn wir einen Ausländeranteil in gewissen Stadtteilen haben von nachweislich 38 Prozent in den Grundschulen und Kitas, dann ist das für mich schon ein Austausch der einheimischen Bevölkerung.” 

Seinen neuen Tagesablauf will der frisch gekürte Bürgermeister mit “Ruhe und Gelassenheit angehen”. Seine erste Amtshandlung werde der Austausch des ihm zur Verfügung stehenden Dienstwagens durch sein Privatauto. Lochner gab auch zu Protokoll:

“Ich werde die Mitarbeiter im Rathaus versuchen, möglichst einzeln kennenzulernen – und auf Loyalität prüfen.”

Da in Sachsen kein Vorgang einer möglichen Stichwahl vorgesehen ist, sondern nur ein zweiter Wahlgang der wahlberechtigten Bürger, reichte dem parteilosen Kandidaten der AfD am Ende die einfache Mehrheit, um für sieben Jahre der amtierende Oberbürgermeister der ostsächsischen Stadt zu werden. Der 53-Jährige gewann laut vorläufigem Endergebnis mit 38,54 Prozent klar vor der CDU-Kandidatin Kathrin Dollinger-Knuth (31,39 Prozent) und Ralf Thiele (30,08 Prozent) als dem Kandidaten der Freien Wähler.

Der Tischlermeister trat laut MDR bereits im Jahr 2017 bei der Oberbürgermeisterwahl in Pirna an, scheiterte damals aber klar gegen den bisherigen parteilosen Amtsinhaber Klaus-Peter Hanke. Der trat bei dieser aktuellen Wahl aus Altersgründen nicht wieder an. Die unterlegene CDU-Kandidatin Dollinger-Knuth kündigte nach der Wahl an, “jetzt kritische Opposition im Stadtrat” zu sein: “Die AfD muss jetzt liefern”. Lochner teilte nach der Wahl mit, er wolle “ein Ohr für alle Pirnaer haben und die Spaltung der Stadtgesellschaft versuchen zu überwinden”.

Mehr zum Thema – Sonntagsfrage: Ampel liegt gleichauf mit Union, AfD bei 23 Prozent



Source link

Tags: AfDBürgermeisterErstmalsKandidatenmitparteilosemPirnaSachsenstellt
rtnews

rtnews

Related Posts

BRICS-Bank-Chefin Rousseff: "Aggressive Haltung" der Trump-Regierung schwächt US-Dollar
Deutschland

BRICS-Bank-Chefin Rousseff: "Aggressive Haltung" der Trump-Regierung schwächt US-Dollar

21/05/2025
1
"Unangebracht" – Rumäniens gewählter Präsident lehnt Ukraine-Einsatz ab
Deutschland

"Unangebracht" – Rumäniens gewählter Präsident lehnt Ukraine-Einsatz ab

21/05/2025
3
Vatikan bietet Bühne für Friedensgipfel – auch Schweiz im Gespräch
Deutschland

Vatikan bietet Bühne für Friedensgipfel – auch Schweiz im Gespräch

21/05/2025
0
Brüssel drängt auf EU-Beitritt der Ukraine – Ungarn warnt vor "Kolonisierung"
Deutschland

Brüssel drängt auf EU-Beitritt der Ukraine – Ungarn warnt vor "Kolonisierung"

21/05/2025
1
US-General: Russland stationiert kinetische Waffen im Weltraum
Deutschland

US-General: Russland stationiert kinetische Waffen im Weltraum

21/05/2025
2
Neue Offensive im Gazastreifen: UN warnt vor Tod von 14.000 Babys
Deutschland

Neue Offensive im Gazastreifen: UN warnt vor Tod von 14.000 Babys

21/05/2025
4
Next Post
Bericht: EU könnte Ungarn das Stimmrecht entziehen, um Finanzhilfen für Kiew zu erreichen

Bericht: EU könnte Ungarn das Stimmrecht entziehen, um Finanzhilfen für Kiew zu erreichen

WHO "entsetzt" wegen Zerstörung von palästinensischem Krankenhaus durch Israel

WHO "entsetzt" wegen Zerstörung von palästinensischem Krankenhaus durch Israel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • BRICS-Bank-Chefin Rousseff: "Aggressive Haltung" der Trump-Regierung schwächt US-Dollar
  • "Unangebracht" – Rumäniens gewählter Präsident lehnt Ukraine-Einsatz ab
  • Vatikan bietet Bühne für Friedensgipfel – auch Schweiz im Gespräch
  • Brüssel drängt auf EU-Beitritt der Ukraine – Ungarn warnt vor "Kolonisierung"
  • US-General: Russland stationiert kinetische Waffen im Weltraum

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?