No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russlandsanktionen: Ehemaliger Geschäftsführer des Paritätischen teilt gegen Sevim Dagdelen aus

rtnews by rtnews
05/09/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Dass die Russlandsanktionen die deutsche Wirtschaft härter treffen als Russland, ist inzwischen unstrittig. Die BSW-Politikerin Sevim Dagdelen sieht die Bundesregierung in der Verantwortung. Widerspruch bekommt sie von einem ehemaligen Verbandsfunktionär. Dagdelen betreibe Täter-Opfer-Umkehr.

Er ist erst kürzlich in Rente gegangen, positioniert sich aber weiterhin politisch. Ulrich Schneider, ehemaliger Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, teilt in einem Tweet gegen die BSW-Politikerin Sevim Dagdelen aus. Dagdelen hat die Bundesregierung für ihre Wirtschaftspolitik kritisiert. Deutschland befindet sich in der Rezession. Dafür macht Dagdelen unter anderem den “Wirtschaftskrieg gegen Russland” verantwortlich. Schneider wirft ihr daraufhin “Täter-Opfer-Umkehr” und “Putin-Propaganda” vor. Dagdelens Tweet sei für ihn “unerträglich”. 

Der „Wirtschaftskrieg gegen Russland“ … Anläßlich solcher Täter-Opfer-Umkehr oder auch einfach „Putin-Propaganda“ aus dem Munde Wagenknechts im Bundestag bin ich seinerzeit aus der Linken ausgetreten. Finde es auch aus den Tweets ihrer Gefolgsleute nach wie vor unerträglich. https://t.co/lwawfBphbf

— Ulrich Schneider (@UlrichSchneider) September 4, 2024

Dabei wird der Terminus “Wirtschaftskrieg” im Zusammenhang mit den Russlandsanktionen auch von Vertretern der Bundesregierung verwendet, macht Dagdelen in ihrer Antwort deutlich. So sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) bereits im März 2022 im ZDF “Wir sind quasi Kriegspartei als Wirtschaftskriegspartei”. 

Schneider galt in seiner Funktion als Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands als Lobbyist für die sozial Schwachen in der Republik. Mit seinem Tweet macht er deutlich, dass er den Kampf gegen Armut der Ideologie und der deutschen Propaganda untergeordnet hat. Es ist unstrittig, dass die Rückwirkungen des Sanktionsregimes die deutsche Wirtschaft hart treffen. Die Sanktionen sind keine direkte Folge des Krieges. Sie wurden politisch entschieden und können daher auch korrigiert werden. Schneider übernimmt jedoch die Sprachregelung der Bundesregierung, nach der die Sanktionen und ihre Auswirkungen direkte Folgen des Ukraine-Kriegs seien. 

Ziel des Sanktionsregimes ist es, die Wirtschaft Russlands zu treffen, um einerseits die weitere Finanzierung des Ukraine-Krieges zu unterbinden, zum anderen sollen dadurch Proteste ausgelöst und im Idealfall ein Regimewechsel herbeigeführt werden. Beide Ziele sind nicht realistisch.

Russland ist zum Führen des Krieges nicht auf ausländische Devisen angewiesen, da von der Waffenentwicklung über die Waffenproduktion bis zum Sold alle Zahlungen in Rubel abgewickelt werden. Durch die offene Aggression gegen Russland, die das Sanktionsregime bedeutet, hat sich die russische Gesellschaft hinter Präsident Putin und seine Regierung gestellt. Putin erzielt Zustimmungswerte, von denen deutsche Politiker nur träumen können. Erst im März wurde Putin mit 87,3 Prozent der abgegebenen Wählerstimmen im Amt bestätigt. Die russische Wirtschaft wächst in diesem Jahr voraussichtlich um deutlich über drei Prozent. Vor diesem Hintergrund wäre eine Korrektur des Sanktionsregimes in deutschem Interesse. 

Das Sanktionsregime verstößt zudem gegen das Völkerrecht. Die Staaten der EU sind Mitglied in der UN. Sie erkennen damit an, dass der UN-Sicherheitsrat das einzige Gremium ist, das Zwangsmaßnahmen gegen Staaten verhängen kann. Die EU hat sich dagegen selbst ermächtigt und agiert außerhalb des Völkerrechts. Sie ist damit international isoliert und wird regelmäßig scharf kritisiert. 

Mehr zum Thema – “Sippenhaft” und jenseits der Rechtsstaatlichkeit: Rechtsanwälte kritisieren EU-Sanktionsregime





Source link

Tags: ausDağdelendesEhemaligergegenGeschäftsführerParitätischenRusslandSanktionenSevimteilt
rtnews

rtnews

Related Posts

Lawrow: Russland wird USA nicht zu Verlängerung der START-Beschränkungen überreden
Deutschland

Lawrow: Russland wird USA nicht zu Verlängerung der START-Beschränkungen überreden

09/11/2025
0
Brüssel: Russische Vermögen stehlen oder in Schulden ertrinken
Deutschland

Brüssel: Russische Vermögen stehlen oder in Schulden ertrinken

09/11/2025
3
Künstliche Intelligenz: Angst vor einer Blase am Aktienmarkt wächst
Deutschland

Künstliche Intelligenz: Angst vor einer Blase am Aktienmarkt wächst

09/11/2025
5
Guardian: EU errichtet "Wahrheitsministerium"
Deutschland

Guardian: EU errichtet "Wahrheitsministerium"

09/11/2025
5
Anna Netrebko in Zürich – Ein Abend, der zeigte, dass Kunst noch überzeugen kann
Deutschland

Anna Netrebko in Zürich – Ein Abend, der zeigte, dass Kunst noch überzeugen kann

09/11/2025
1
Deutschland 36 Jahre nach dem Mauerfall: Havarie nonstop – Was wir Ossis verloren haben
Deutschland

Deutschland 36 Jahre nach dem Mauerfall: Havarie nonstop – Was wir Ossis verloren haben

09/11/2025
6
Next Post
"Wir streben Verlust der Kampffähigkeit des Gegners an" – Putin kommentiert russische Frontvorstöße

"Wir streben Verlust der Kampffähigkeit des Gegners an" – Putin kommentiert russische Frontvorstöße

Österreich: Nur 3 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge planen Rückkehr nach Hause

Österreich: Nur 3 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge planen Rückkehr nach Hause

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lawrow: Russland wird USA nicht zu Verlängerung der START-Beschränkungen überreden
  • Brüssel: Russische Vermögen stehlen oder in Schulden ertrinken
  • Künstliche Intelligenz: Angst vor einer Blase am Aktienmarkt wächst
  • Guardian: EU errichtet "Wahrheitsministerium"
  • Anna Netrebko in Zürich – Ein Abend, der zeigte, dass Kunst noch überzeugen kann

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?