No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russlands Hinterhof: Die NATO nimmt eine neue Weltregion ins Visier

rtnews by rtnews
30/07/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In naher Zukunft wird eine harte Konfrontation zwischen den nördlichen Mächten um die unter der polaren Eiskappe verborgenen Ressourcen beginnen. So steht es in der neuen Arktis-Strategie des Pentagon geschrieben. Was genau planen die USA in der Arktis?

Von Andrei Koz

Neue Pläne

In der Einleitung der neuen Arktis-Strategie des Pentagon heißt es, dass Moskau und Peking ihre Zusammenarbeit in den letzten Jahren vertieft hätten und dass dies Washington daran hindere, eine Vormachtstellung in der Arktis zu erlangen. Weiter wird indirekt die Vergeblichkeit westlicher Sanktionen gegen Russland anerkannt. Der Kreml hat einfach andere Abnehmer für seine Energieressourcen gefunden und erschließt den Norden nun viel schneller als zuvor.

Andererseits habe Washington einen neuen Trumpf in der Hand – Schweden und Finnland. Diese Länder, die ebenfalls Ambitionen in der Arktis haben, sind der NATO beigetreten, und das Pentagon würde gerne ihre Schiffsbaukapazitäten nutzen, um die Eisbrecherflotte der Allianz aufzubauen, die die russischen atombetriebenen Eisbrechergiganten in den Schatten stellen soll. In dem Dokument heißt es dazu:

“Die arktischen Bündnispartner verfügen über hocheffektive Streitkräfte und durch langjährige Zusammenarbeit über ein hohes Maß an Interoperabilität. Die NATO-Erweiterung wird nicht nur die nordeuropäische Verteidigungszusammenarbeit stärken, sondern auch neue Möglichkeiten für Planung, Informationsaustausch und Übungen schaffen.”

Zuvor hatte der stellvertretende kanadische Verteidigungsminister Bill Blair darauf hingewiesen, dass die Arktis im Zuge des Klimawandels viel zugänglicher geworden ist. Ihm zufolge werden die westlichen Länder, wenn sie so weitermachen wie bisher, eine wichtige Verkehrsader verlieren. Die USA gehen davon aus, dass der Arktische Ozean bis 2050 die Hauptroute für die Warenströme von Europa nach Asien und zurück sein wird.

Das Eisbrecher-Problem

Ob der Westen jedoch in der Lage sein wird, seine Eisbrecherflotte so schnell auszubauen, ist äußerst fraglich. Experten halten dies für die Achillesferse der beschlossenen Pentagon-Strategie. Zwei relativ brauchbare, aber offen gesagt alte US-amerikanische Schiffe dieser Klasse sind eindeutig unzureichend. In anderen Ländern, die Anspruch auf die Arktis erheben – Kanada, Island, Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark –, ist die Situation nicht besser.

Die Kanadier beispielsweise verfügen über Schiffe für den Kampfeinsatz in arktischen Gewässern, sind aber nicht in der Lage, große Landstreitkräfte einzusetzen. Die norwegische Marine hat vier Patrouillenschiffe, die aber nur sehr bescheiden bewaffnet sind. Dänemark hat eine ziemlich starke Marine, aber nur wenige Schiffe der Eisbrecherklasse und keine militärische Infrastruktur in der Arktis. Finnland und Schweden haben keine ernsthafte militärische Streitmacht auf See.

Die USA werden sich also nicht vollständig auf ihre Verbündeten in den nördlichen Gewässern verlassen können. Auch an Land gibt es Probleme. Der US-Armee fehlt es an Transportmitteln für die Beförderung von Gütern und Soldaten unter den härtesten polaren Bedingungen. Die einzigen geeigneten geländegängigen Zugmaschinen sind die schwedischen zweispurigen Mehrzweckfahrzeuge mit Kettenlaufwerk vom Typ Bandvagn 206, die unter der Bezeichnung Small Unit Support Vehicle (SUSV) eingeführt wurden. Die ersten Fahrzeuge liefen jedoch bereits vor 40 Jahren vom Band und entsprechen längst nicht mehr den heutigen Anforderungen.

Russlands Antwort

Russland ist in einer weitaus günstigeren Position: Es verfügt über zwei nuklear angetriebene Eisbrecher mit einem 75.000-PS-Doppelreaktor-Atomkraftwerk (Jamal, 50 Let Pobedy), zwei Eisbrecher mit einem 50.000-PS-Einzelreaktor-Atomkraftwerk (Taimyr, Waigatsch), das nuklear angetriebene leichtere Träger-Containerschiff Sewmorput mit einem 40.000-PS-Reaktor-Atomkraftwerk und fünf technische Dienstschiffe. Der Eisbrecher Sowjetski Sojus befindet sich in der Betriebsreserve. Darüber hinaus gibt es auch dieselelektrische Schiffe.

Russland hat in den nördlichen Breitengraden das größte Netz von Militärstützpunkten und Flugplätzen aufgebaut. Und die in der Region stationierten Truppen sind bereit, Kampfeinsätze unter extremsten Wetterbedingungen durchzuführen. Fast alle Landfahrzeuge sind auf der Basis von doppelspurigen Ketten-Geländefahrzeugen vom Typ DT-30 Witjas aufgestellt, die auch Frost bis zu minus 55 Grad Celsius nicht aufhalten kann. Einige Modifikationen sind in der Lage, Wasserhindernisse zu überwinden, was ihre Mobilität deutlich erhöht.

Unter dem Deckmantel der neuen Luftabwehrsysteme der Typen Panzir und Tor werden in der Arktis Boden-Luft-Raketen vom Typ S-400 mit großer Reichweite stationiert. Und russische Stützpunkte werden durch küstennahe Raketensysteme vor Angriffen von See her geschützt. All diese Waffen stehen der ersten vollwertigen arktischen Heereseinheit der russischen Streitkräfte zur Verfügung – der 80. unabhängigen motorisierten Schützenbrigade, die in der Ortschaft Alakurtti in der Region Murmansk stationiert ist.

Alles, was für Kampfeinsätze erforderlich ist, steht zur Verfügung – von Lastwagen mit Allradantrieb, Panzern und Schneemobilen bis hin zu Hunde- und Rentierschlitten. Eine spezielle Modifikation von Mi-8AMTSch-WA-Hubschraubern ist mit einem Heizsystem für die Haupttriebwerkseinheiten ausgestattet.

Darüber hinaus werden bereits universelle Patrouillenschiffe der Eisbrecherklasse des Projekts 23550 – mit den Codenamen Arktika für die Marine und Jermak für die Grenzschutztruppen – in Dienst gestellt. Der Hauptwimpel Iwan Papanin nahm an der Hauptparade der Flotte auf der Newa teil. Das nächste Schiff – die Nikolai Subow – wird 2026 an den Auftraggeber übergeben. Russland ist bereit für einen möglichen Kampf um die wichtigste Region der Zukunft.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist zuerst am 30. Juli 2024 bei RIA Nowosti erschienen.

Andrei Koz ist ein Kriegsberichterstatter der Nachrichtenagentur RIA Nowosti.

Mehr zum Thema – USA, Kanada und Finnland schließen “Eispakt” gegen China und Russland



Source link

Tags: dieeineHinterhofinsnatoNEUEnimmtRusslandsVisierWeltregion
rtnews

rtnews

Related Posts

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
Deutschland

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

08/07/2025
4
Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
Deutschland

Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"

08/07/2025
2
Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
Deutschland

Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen

08/07/2025
6
Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"
Deutschland

Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

08/07/2025
1
Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer
Deutschland

Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer

08/07/2025
2
Russischer Ministerpräsident meldet wesentlichen Anstieg der Drohnenproduktion
Deutschland

Russischer Ministerpräsident meldet wesentlichen Anstieg der Drohnenproduktion

08/07/2025
1
Next Post
Bloomberg: Scholz scheitert daran, der deutschen Wirtschaft Auftrieb zu geben

Bloomberg: Scholz scheitert daran, der deutschen Wirtschaft Auftrieb zu geben

Die Atomtod-Gefahr ist zurück:  NATO raus – und raus aus der NATO!

Die Atomtod-Gefahr ist zurück: NATO raus – und raus aus der NATO!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
  • Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
  • Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
  • Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"
  • Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?