No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russland zu seiner Position auf 78. Tagung der UN-Generalversammlung

rtnews by rtnews
30/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am Rande der 78. Sitzung der UN-Generalversammlung gaben russische Diplomaten eine detaillierte Einschätzung der Lage in der Welt ab. Sie äußerten sich zum Terrorregime in Kiew, zur Notwendigkeit, die Zahl der Mitglieder des UN-Sicherheitsrats zu erhöhen und vielem mehr.

Das russische Außenministerium hat auf seiner offiziellen Webseite seine Sicht der Weltlage während der 78. Sitzung der UN-Generalversammlung veröffentlicht. In der Erklärung heißt es, dass das Hauptziel der Tagung darin bestehe, die zentrale koordinierende Rolle der UNO im Weltgeschehen zu bekräftigen und das multipolare System der internationalen Beziehungen zu stärken.

Gleichzeitig wies das russische Außenministerium darauf hin, dass Russland die Legitimierung des Konzepts einer “regelbasierten Weltordnung” ablehne, das die Auferlegung von Regeln, Standards und Normen vorsieht, deren Entwicklung nicht die gleichberechtigte Beteiligung aller interessierten Staaten voraussetzt. In dem Bericht heißt es:

“Sie [Legitimierung] wird im Gegensatz zu kollektiven und auf der UN-Charta basierenden Ansätzen gefördert und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Stabilität der internationalen Beziehungen dar.”

Das Hauptthema der russischen Stellungnahme ist der seit acht Jahren andauernde Krieg des Kiewer Regimes gegen die Bevölkerung des Donbass. Das russische Außenministerium betonte, dass die westlichen Länder mit stillschweigender Zustimmung der Vereinten Nationen in keiner Weise den Frieden in der Region anstreben, indem sie Waffen an die Ukraine liefern, russische Friedensvorschläge für eine Beilegung des Konflikts (die Minsker Vereinbarungen) ignorieren und den neonazistischen Charakter des Kiewer Regimes fördern. In der Erklärung heißt es:

“Russland war gezwungen, Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung in der Region zu ergreifen. Die 2022 eingeleitete militärische Sonderoperation wird in strikter Übereinstimmung mit Artikel 51 der UN-Charta durchgeführt und wird so lange fortgesetzt, bis die Bedrohungen für die Sicherheit unseres Landes beseitigt sind.”

Außerdem betonte das russische Außenministerium, dass unter den gegenwärtigen Umständen eine Einigung nur möglich sei, wenn der Westen die Situation “vor Ort” anerkenne, d. h. die Ergebnisse der Referenden in den Gebieten Saporoschje und Cherson, in den Volksrepubliken Donezk und Lugansk sowie die Krim als Teil Russlands akzeptiere.

Das andere wichtige Thema des Berichts ist der russische Vorschlag, die Zahl der Mitglieder des UN-Sicherheitsrats zu erhöhen. Russland spricht sich für “etwas mehr als zwanzig Mitglieder” des UN-Sicherheitsrats aus, weist aber darauf hin, dass die Vorrechte der ständigen Mitglieder des Rates, einschließlich des Vetorechts, nicht geändert werden können.

Das russische Außenministerium äußerte sich auch zu den Optionen für die Lösung von Konflikten in verschiedenen Teilen der Welt, nämlich Syrien, Palästina, Libyen, Jemen, Irak, Afghanistan, Berg-Karabach, Nordkorea, Zypern, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Kolumbien, Myanmar und afrikanischen Ländern. Außerdem wurde darauf hingewiesen, dass die von westlichen Ländern und der UNO gegen Kriegsparteien in Krisengebieten verhängten Sanktionen selten zu einer Stabilisierung der Lage führen. In dem Bericht heißt es:

“Sanktionen dürfen nicht als Mittel zur Bestrafung eingesetzt werden. Sie sollten dosiert und zielgerichtet sein und eine begrenzte Dauer haben, wobei die politischen, sozioökonomischen, menschenrechtlichen und humanitären Folgen zu berücksichtigen sind. Die Sanktionsregelungen sollten regelmäßig überprüft werden.”

In der Erklärung des russischen Außenministeriums geht es auch um die globale nukleare Sicherheit. Russland befürwortet die friedliche Nutzung des Atoms, betont jedoch, dass Atomwaffen eine wichtige Abschreckung für die westlichen Länder darstellen, die Russland feindlich gegenüberstehen. Darüber hinaus verurteilt das russische Außenministerium den regelmäßigen ukrainischen Beschuss des Atomkraftwerks Saporoschje auf das Schärfste und fordert die Unparteilichkeit der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) bei der Beurteilung von Bedrohungen der Sicherheit des Atomkraftwerks. 

Ferner werden in der Erklärung des russischen Außenministeriums die Probleme der Bekämpfung des internationalen Terrorismus, des Drogenhandels, der öffentlichen Gesundheit, der Rüstungskontrolle, der Politisierung des Sports, des Klimawandels und viele andere Themen angesprochen.

Mehr zum Thema – Poljanski: “Washington weiß, Streumunition dient nur dem Terror gegen Zivilbevölkerung”



Source link

Tags: AUFderPositionrusslandseinerTagungUNGeneralversammlung
rtnews

rtnews

Related Posts

Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert
Deutschland

Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert

12/05/2025
2
Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt - Führungswechsel in der SPD
Deutschland

Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt – Führungswechsel in der SPD

12/05/2025
1
Deutsches Ultimatum an Putin: Wenn die Uhr nicht mehr läuft, kommt der Kuckuck
Deutschland

Deutsches Ultimatum an Putin: Wenn die Uhr nicht mehr läuft, kommt der Kuckuck

12/05/2025
5
Präsident Abchasiens: Georgien sollte Unabhängigkeit der Republik akzeptieren
Deutschland

Präsident Abchasiens: Georgien sollte Unabhängigkeit der Republik akzeptieren

12/05/2025
0
AfD-Verbot? Hamburgs Innensenator von der SPD bekommt Muffensausen
Deutschland

AfD-Verbot? Hamburgs Innensenator von der SPD bekommt Muffensausen

12/05/2025
7
Trump-Grenzregime: Schweizerin an US-Grenze gestoppt – Bern reagiert scharf
Deutschland

Trump-Grenzregime: Schweizerin an US-Grenze gestoppt – Bern reagiert scharf

12/05/2025
4
Next Post
Gabun: Der nächste Militärputsch in Afrika?

Gabun: Der nächste Militärputsch in Afrika?

Drohnenangriffe auf Russland: Mehrere Transportflugzeuge nahe NATO-Ostgrenze beschädigt

Drohnenangriffe auf Russland: Mehrere Transportflugzeuge nahe NATO-Ostgrenze beschädigt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert
  • Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt – Führungswechsel in der SPD
  • Deutsches Ultimatum an Putin: Wenn die Uhr nicht mehr läuft, kommt der Kuckuck
  • Präsident Abchasiens: Georgien sollte Unabhängigkeit der Republik akzeptieren
  • AfD-Verbot? Hamburgs Innensenator von der SPD bekommt Muffensausen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?