No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russland-Sanktionen: Habeck vermutet "Ausweichrouten" bei deutschen Exporten

rtnews by rtnews
07/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Wirtschaftsminister unterstellt deutschen Unternehmen, dass diese mutwillig die Sanktionen gegen Russland umgehen würden. Exporte sanktionierter Produkte in bestimmte Drittstaaten sollen laut Habeck künftig nur noch dann möglich sein, wenn die Unternehmen versichern, dass die Ware nicht anschließend nach Russland gelangt. Die Wirtschaftsverbände zeigen sich irritiert.

Ausgangspunkt für die jüngste Initiative Habecks sind die veröffentlichten Zahlen zum deutschen Außenhandel. Diese belegen, dass in den vergangenen Monaten 55 Prozent mehr Exporte nach Aserbaidschan, 94 Prozent mehr nach Kasachstan und 130 Prozent mehr nach Usbekistan erfolgt sind. Diese Länder, so die Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), hätten sich nach Ansicht der Regierung “zur Drehscheibe für sanktionierte Produkte entwickelt.” Weiter heißt es bei der FAZ:

“Habeck will jetzt schärfer durchgreifen. Exporte sanktionierter Produkte in bestimmte Drittstaaten sollen künftig nur noch dann möglich sein, wenn die Unternehmen versichern, dass die Ware nicht anschließend nach Russland gelangt. Vorsätzliche Verstöße sollen als Straftat geahndet werden.”

Volker Treier, Leiter des Bereichs Außenwirtschaft bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), kann diese Wahrnehmung und daraus resultierende Vorgaben aus dem Habeck-Ministerium nicht nachvollziehen. Er kritisiert:

“Der Vorlage des Bundeswirtschaftsministeriums hätte eine vorherige saubere Analyse der Zusammenhänge gutgetan.”

Gegenüber der FAZ erläutert Treier, dass die gestiegenen Ausfuhren in einige zentralasiatische Länder dadurch zustande gekommen seien, dass diese “zuvor Konsumgüter oder Autos von deutschen Herstellern aus deren russischen Werken bezogen hätten und diese Produkte jetzt direkt aus Deutschland bekämen.” Diese Realität stelle daher keine Sanktionsumgehung dar, “sondern genau das Gegenteil davon”, so Treier. Der für Habeck wichtige und anmaßende Punkt, ob diese Länder dann ihrerseits mehr Waren nach Russland exportieren würden, sei “noch nicht abschließend geklärt.” 

Medial-politische Diskussionen, die zum Teil in direkten Vorwürfen formuliert werden, dass “aus nicht sanktionierten Produkten wie Waschmaschinen oder Kühlschränken gezielt sanktionierte Komponenten wie Chips für die Verwendung in russischem Kriegsgerät ausgebaut werden”, hält Treier “für überzogen”. Die Realität schaue seiner Einschätzung nach wie folgt aus:

“So etwas bekommt Russland mit viel weniger Aufwand zum Beispiel aus China, den Vereinigten Arabischen Emiraten oder anderswo.”

Die FAZ bezeichnet die aktiven themenbezogenen Exportgeschäfte deutscher Unternehmen als “Graumarkt-Exporte”, bei denen es durchaus zu “Auffälligkeiten” gekommen sei. Es werden in dem Artikel Beispiele aus der Automobilindustrie, der Lastwagen- und Zugbremsenbranche und Chip-Herstellern genannt. Dabei hätten “von der Nachrichtenagentur Reuters ausgewertete Zolldokumente ergeben, dass Halbleiter über Drittanbieter weiterhin nach Russland gelangen” würden.

Es sei in der Gesamtbetrachtung jedoch “noch unklar, was die von Habeck angekündigte Verschärfung für den Unternehmensalltag überhaupt bedeuten” würde. Nikolas Keßels, stellvertretender Leiter für Außenwirtschaftspolitik beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), äußerte die Vermutung, dass es “wahrscheinlich darauf hinausläuft, dass die Unternehmen in die Verträge mit ihren Abnehmern schreiben, dass diese den Verbleib der Produkte außerhalb Russlands sicherstellen müssen.” Einzelne Erklärungen für individuelle Lieferungen wären demgegenüber “kaum machbar”.

Mehr zum Thema – Was die zehn EU-Sanktionspakete gegen Russland umfassen – eine Übersicht



Source link

Tags: beiDeutschenExportenHabeckquotAusweichroutenquotRusslandSanktionenvermutet
rtnews

rtnews

Related Posts

US-Waffen für Ukraine-Krieg – Pistorius und Merz mit Patriot-Raketen dabei
Deutschland

US-Waffen für Ukraine-Krieg – Pistorius und Merz mit Patriot-Raketen dabei

24/07/2025
0
"Deckungsgleiche Positionen" – Merz und Macron sind sich einig im Zollstreit mit Washington
Deutschland

"Deckungsgleiche Positionen" – Merz und Macron sind sich einig im Zollstreit mit Washington

24/07/2025
0
Israel/Gaza: Es brodelt im Auswärtigen Amt
Deutschland

Israel/Gaza: Es brodelt im Auswärtigen Amt

24/07/2025
3
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Suchoperation in Russland: Flugzeug mit etwa 50 Menschen an Bord vom Radar verschwunden

24/07/2025
4
Schlüsselstadt im Donbass: Russland startet Sturmangriff auf Krasnoarmeisk (Pokrowsk)
Deutschland

Schlüsselstadt im Donbass: Russland startet Sturmangriff auf Krasnoarmeisk (Pokrowsk)

24/07/2025
6
Bericht: Russland überholt Deutschland und belegt den fünften Platz bei der Bierproduktion
Deutschland

Bericht: Russland überholt Deutschland und belegt den fünften Platz bei der Bierproduktion

24/07/2025
3
Next Post
Betrieb eingestellt: Israels Luftwaffe bombardiert Flughafen von Aleppo

Betrieb eingestellt: Israels Luftwaffe bombardiert Flughafen von Aleppo

Pjöngjang warnt Washington: Abschuss unserer Raketen wäre Kriegserklärung

Pjöngjang warnt Washington: Abschuss unserer Raketen wäre Kriegserklärung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • US-Waffen für Ukraine-Krieg – Pistorius und Merz mit Patriot-Raketen dabei
  • "Deckungsgleiche Positionen" – Merz und Macron sind sich einig im Zollstreit mit Washington
  • Israel/Gaza: Es brodelt im Auswärtigen Amt
  • Suchoperation in Russland: Flugzeug mit etwa 50 Menschen an Bord vom Radar verschwunden
  • Schlüsselstadt im Donbass: Russland startet Sturmangriff auf Krasnoarmeisk (Pokrowsk)

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?