No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russisches U-Bahn-Bauunternehmen: Liebherr wollte Kräne in Russland per Fernsteuerung blockieren

rtnews by rtnews
15/05/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
27
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Unter Berufung auf EU-Sanktionen versuchte der Liebherr-Konzern, seine Autokräne, die vom Bauunternehmen der Moskauer U-Bahn einst gekauft wurden, per Fernsteuerung zu blockieren. Das enthüllte nun der Leiter der Korporation Mosmetrostroi in einem Interview.

Vor dem Konflikt in der Ukraine lieferte das Unternehmen Liebherr seine Geräte an russische Bauunternehmen. Zu den Abnehmern gehörte auch der Konzern Mosmetrostroi, der seit Sowjetzeiten Tunnel und U-Bahnlinien baut. Dieses Unternehmen hat nichts mit der Rüstungsindustrie zu tun und ist seit Jahrzehnten nur im Bereich der zivilen Infrastruktur tätig.

Nun stellt sich heraus, dass der deutsch-schweizerische Hersteller im Jahr 2022 versucht hatte, die Autokräne von Mosmetrostroi zu manipulieren beziehungsweise zu blockieren. Wahrscheinlich im Rahmen der westlichen Sanktionen. Damals schränkte eine Reihe ausländischer Unternehmen aufgrund der russischen Militäroperation in der Ukraine die Lieferung von Komponenten für die Luftfahrt-, Bau- und Automobilindustrie nach Russland ein. Außerdem schlossen einige ausländische Hersteller den Zugang russischer Firmen zu Wartung und cloudbasierten Software-Updates.

In einem Interview mit der Nachrichtenagentur RIA Nowosti berichtet Sergei Schukow, der CEO des russischen Unternehmens Mosmetrostroi:

“Man kann da den Versuch von Liebherr erwähnen, unsere Krananlagen ferngesteuert zu deaktivieren und zu blockieren, aber unsere IT-Spezialisten haben einen Weg gefunden, das Problem zu lösen, und heute funktioniert alles. Die Schwierigkeiten sind praktisch verschwunden, und auf dem Markt gibt es ja nun zahlreiche asiatische Pendants. Das ist wie bei Mercedes: Da kann man beim Austausch einer Windschutzscheibe das Original für den dreifachen Preis bestellen oder ein billigeres chinesisches Gegenstück mit der gleichen Funktionalität verwenden.”

Der Leiter der Mosmetrostroi-Korporation betonte in dem Gespräch mit der Agentur RIA Nowosti, in der Zukunft werde man sich eher an Lieferanten aus asiatischen Ländern wenden oder die Technik russischer Hersteller bevorzugen.

Spannend ist, dass auf der Website von Liebherr kein Wort über mögliche Sanktionen gegen Russland zu finden ist. Auch von einem Rückzug aus dem russischen Markt ist nicht die Rede. “Russland zählt zu den größten Absatzmärkten von Liebherr. Seit 1965 ist die Firmengruppe hier erfolgreich aktiv”, teilt man auf der Liebherr-Website lediglich mit. Und führt fort:

“Heute betreibt Liebherr in Russland zwei Produktionsgesellschaften und eine Vertriebs- und Servicegesellschaft mit Niederlassungen in allen Regionen Russlands.”

Im Februar dieses Jahres erwähnte der Südwestrundfunk (SWR)das UnternehmenLiebherr in einem Artikel über die Unternehmen, die noch immer in Russland tätig sind – trotz Sanktionen und dem Handelskrieg des Westens gegen das Land:

“Auf SWR-Anfrage schreibt ein Sprecher der Firmengruppe Liebherr, man verurteile die ‘durch nichts zu rechtfertigende russische Aggression gegen die Ukraine’ und stehe hinter den Sanktionen. Liebherr habe etwa sein Neukundengeschäft in den Bereichen Aerospace, Verkehrstechnik und Mining ‘bis auf Weiteres vollständig eingestellt’, das Servicegeschäft eingeschränkt und liefere keine Geräte und Ersatzteile mehr an sanktionierte Unternehmen. Das in Kirchdorf an der Iller (Kreis Biberach) gegründete Unternehmen (heute ist der Unternehmenssitz in der Schweiz) gehe über die Sanktionsmaßnahmen hinaus und habe ‘sämtliche Investitionen in Russland gestoppt’.

Weiterhin beschäftigt Liebherr eigenen Angaben zufolge in Russland aber 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter anderem in einem Produktionsstandort bei Dserschinsk in der Region Nischni Nowgorod rund 420 Kilometer östlich von Moskau. Die dort produzierten Teile dürfen wegen der EU-Importverbote derzeit nicht mehr an die Liebherr-Schwesterwerke geliefert werden. Die Auswirkungen seien beträchtlich, weil ‘kurzfristig alternative Lieferquellen aufgebaut werden mussten’.”

Mehr zum Thema – US-Universität: Nur 18 Schweizer Unternehmen haben Russland vollständig verlassen



Source link

Tags: blockierenFernsteuerungKräneLiebherrRussischesrusslandUBahnBauunternehmenwollte
rtnews

rtnews

Related Posts

Boris Johnson beklagt nachlassendes britisches Interesse an der Ukraine
Deutschland

Boris Johnson beklagt nachlassendes britisches Interesse an der Ukraine

20/07/2025
0
Saudi-Arabiens "schlafender Prinz" verstirbt nach 20 Jahren im Koma
Deutschland

Saudi-Arabiens "schlafender Prinz" verstirbt nach 20 Jahren im Koma

20/07/2025
7
Gekaufte Demonstranten – Das Geschäft mit "Menschenmengen auf Bestellung"
Deutschland

Gekaufte Demonstranten – Das Geschäft mit "Menschenmengen auf Bestellung"

20/07/2025
3
Trump enthüllt: Abschuss von fünf Kampfflugzeugen im indisch-pakistanischen Krieg
Deutschland

Trump enthüllt: Abschuss von fünf Kampfflugzeugen im indisch-pakistanischen Krieg

20/07/2025
6
Russland-Lüge: Wie Obama den Putsch gegen Trump vorbereitete
Deutschland

Russland-Lüge: Wie Obama den Putsch gegen Trump vorbereitete

20/07/2025
6
Musks KI-Startup kündigt Grok-App für Kinder an
Deutschland

Musks KI-Startup kündigt Grok-App für Kinder an

20/07/2025
0
Next Post
Türkische Opposition fürchtet Wahlbetrug

Türkische Opposition fürchtet Wahlbetrug

Überraschender Wahlsieg der Fortschrittspartei in Thailand

Überraschender Wahlsieg der Fortschrittspartei in Thailand

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Boris Johnson beklagt nachlassendes britisches Interesse an der Ukraine
  • Saudi-Arabiens "schlafender Prinz" verstirbt nach 20 Jahren im Koma
  • Gekaufte Demonstranten – Das Geschäft mit "Menschenmengen auf Bestellung"
  • Trump enthüllt: Abschuss von fünf Kampfflugzeugen im indisch-pakistanischen Krieg
  • Russland-Lüge: Wie Obama den Putsch gegen Trump vorbereitete

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?