No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russischer Gouverneur: Charkow sollte dem Gebiet Belgorod angegliedert werden

rtnews by rtnews
29/05/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Der Gouverneur des russischen Grenzgebiets Belgorod fordert den Anschluss des benachbarten Gebiets Charkow an Russland. Das würde den Angriffen auf russisches Territorium ein Ende setzen. Viele Kommentatoren sehen darin jedoch keine Lösung.

Wjatscheslaw Gladkow, der Gouverneur des Gebiets Belgorod, bezeichnete den Beitritt der Stadt Charkow und des gleichnamigen Gebietes als Lösung für das Problem des Beschusses der Territorien seiner Region. Darauf wies er im russischen Fernsehen hin. Er erklärte als Antwort auf eine entsprechende Frage einer Reporterin:

“Charkow sollte dem Gebiet Belgorod angegliedert werden. Dies ist der beste Weg, um das Problem des Beschusses des Gebietes Belgorod zu lösen.”

Er sagte, dass seit Beginn der russischen Militäroperation mindestens fünf Sabotage- und Aufklärungsgruppen aus der Ukraine in das Gebiet Belgorod eingedrungen wären. Er fügte hinzu:

“Wir leben unter den Bedingungen eines echten Krieges. Ob es uns gefällt oder nicht, er findet statt.”

Zumindest bei der letzten Attacke am 22. Mai waren die Eindringlinge zahlenmäßig in der Stärke eines Bataillons. Es handelt sich daher um mehr als nur eine Sabotage-Aktion, sondern um eine kleine Besatzungstruppe. Bei den grenzüberschreitenden Angriffen wurden bereits mehrere Zivilisten getötet und Dutzende verletzt. Es gibt auch immer wieder Drohnenangriffe und Beschuss der zivilen Infrastruktur in den grenznahen Orten der Gebiete Brjansk und Belgorod. Allein beim Beschuss des Gebiets Belgorod starben 30 Menschen, 120 wurden verletzt (Stand 20. April).

Die Gebietshauptstadt Belgorod ist nur 80 Kilometer von Charkow entfernt. Die beiden Gebiete waren über Jahrhunderte in historischer, sprachlich-kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht untrennbar verbunden. Auch nach der ukrainischen Unabhängigkeit 1991 pflegten die beiden Regionen gutnachbarschaftliche, grenzübergreifende Beziehungen, bis der ukrainische Nationalismus Anfang der 2010er Jahre in Charkow stark an Einfluss gewann. Die militante neonazistische Asow-Bewegung hat ihre Wurzeln in der Charkower Ultra-Szene.

Die Nationalisten waren jedoch in Charkow lange in der Unterzahl. Nach dem Kiewer Maidan 2014 demonstrierten Zehntausende Charkower gegen die Putsch-Regierung in Kiew. Im April und Mai wurde die prorussische Bewegung in Charkow vom ukrainischen Geheimdienst und den Polizeiorganen zerschlagen.

Im Jahr 2022 brachte die russische Armee bis zu einem Drittel des Territoriums des Charkower Gebiets unter ihre Kontrolle und setzte eine Regionalverwaltung aus lokalen Kräften ein. Im Sommer besuchten russische Regierungsvertreter das Gebiet und kündigten Integrationsprogramme an. Später im September zogen die Einheiten der russischen Armee unter dem Druck der zahlenmäßig stärkeren ukrainischen Streitkräfte aus vielen Orten des Gebiets ab. Aktuell kontrolliert Russland im Gebiet Charkow 30 Orte im Grenzbereich im Südosten.

Die Diskussion über den Anschluss der ukrainischen Gebiete an die Russische Föderation ist festes Thema in den russischen Medien. Viele Kommentatoren halten es für notwendig, so viele Gebiete wie möglich, die unter Kiewer Kontrolle stehen, unter russische Kontrolle zu bringen. Es werden verschiedene Gründe genannt: von der Rettung des russischen Erbes und der Kultur vor der Auslöschung durch das Kiewer Regime, der Wiederherstellung historischer Gerechtigkeit bis hin zu militärstrategischen und sicherheitsrelevanten Überlegungen.

Vor allem das letzte Argument entspricht der offiziellen Linie des Kremls. Russland müsse die Gefahr von seinen Grenzen weiter wegschieben, sagte der russische Präsident Wladimir Putin im Februar, als westliche Unterstützer die Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine ankündigten. Mit der Besetzung des Charkower Gebiets sei aber das Problem nicht gebannt, schreiben nun mehrere Kommentatoren. 

“Und was wäre dann nötig, um das Problem des Beschusses in Charkow zu lösen? Die Lösung für das Problem des Beschusses ist genau eine: die Unfähigkeit der Ukraine, den Beschuss physisch durchzuführen. In jedem anderen Fall werden der Beschuss, die terroristischen Angriffe, die Bombardierungen usw. weitergehen ‒ das ist das Wesen der Ukraine in ihrer heutigen Form”, schrieb der aus Donezk stammende Militärkorrespondent Dmitri Astrachan.

Ähnlich argumentierte auch der Militärexperte Juri Barantschik auf seinem Telegram-Kanal und wies darauf hin, dass einzig die Rückeroberung der restlichen Ukraine das Problem lösen würde: Wenn das ukrainische Territorium nicht auf das Gebiet der sieben westlichen Gebiete schrumpft, werden die angrenzenden Regionen der Russischen Föderation dauerhaft in der Gefahrenzone bleiben.

Viele russische Meinungsführer und Politiker halten den ukrainischen Staat in seiner jetzigen Form nicht für überlebensfähig und rechnen zumindest in der mittelfristigen Perspektive mit seinem Kollaps. Daher werden die möglichen Szenarien der Aufteilung der Ukraine zwischen den angrenzenden Ländern diskutiert, wie etwa im Beitrag des russischen Ex-Präsidenten und stellvertretenden Vorsitzenden des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, den er am 25. Mai auf seinem Telegram-Kanal veröffentlicht hat.

Der damalige russische Präsident Dmitri Medwedew (rechts) besucht Charkow im Jahr 2010.Wladimir Rodionow / Sputnik

Es wäre für Russland akzeptabel, wenn die angrenzenden EU-Staaten die westlichen ukrainischen Regionen an ihr Staatsgebiet angliedern würden. Die Menschen der Zentral-Ukraine würden sich infolge einer Abstimmung Russland angliedern. “Der Konflikt endet mit langfristigen Garantien, damit er sich langfristig nicht wiederholt”. Das Schicksal der überwiegend russischsprachigen Regionen im Südosten von Charkow über Dnjepropetrowsk bis nach Odessa hat Medwedew nicht einmal erwähnt. Sie sieht er offenbar in jedem Szenario als Teil Russlands.

Wie lange der gesamte bewaffnete Konflikt dauern könnte, sagte Medwedew nicht. In Russland reift das Verständnis dafür, dass aktive Offensiven entlang der gesamten Frontlinie Russland zu viele menschliche und sonstige Ressourcen abverlangen und schwächen würden. Es setzt daher auf einen langen Abnutzungskrieg mit verstärkten Angriffen mit verschiedenen Präzisionswaffen gegen Militärobjekte im ukrainischen Hinterland.

Das Einfrieren des bewaffneten Konflikts ist nach Meinung russischer Experten des Rates für Außen- und Verteidigungspolitik zwar vorübergehend denkbar, stellt aber keine realistische und dauerhaft stabile Lösung dar. Denn die Ukraine ist auf dem besten Weg, zu einem europäischen Afghanistan zu werden, was im Interesse der USA sei. Für Russland ist dies nicht akzeptabel, wie lange die Lösung des Konflikts auch dauern würde. 

“Für Russland ist eine systemische und strategische Lösung nur durch eine radikale Umgestaltung der Ukraine in all ihren Erscheinungsformen möglich. Wenn dieser Prozess Jahrzehnte dauert, wird er Jahrzehnte dauern. Es gibt keine schnellere und einfachere Lösung für die ukrainische Frage.”

Die Forderung des russischen Gouverneurs, das angrenzende Gebiet der Ukraine an Russland anzugliedern, sowie die Überlegungen des Ex-Präsidenten sind ein weiteres Zeichen, dass die russischen Verwaltungseliten langsam zu einem Konsens gelangen, wie die nächste Etappe der Militäroperation aussehen müsste.

Mehr zum Thema – “Der junge Süden” – Russland setzt in neuen Gebieten auf Jugend und ordnet seine Geographie neu



Source link

Tags: angegliedertBelgorodCharkowDEMGebietGouverneurRussischersollteWerden
rtnews

rtnews

Related Posts

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
Deutschland

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen

08/07/2025
3
Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
Deutschland

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

08/07/2025
7
Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
Deutschland

Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"

08/07/2025
3
Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
Deutschland

Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen

08/07/2025
8
Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"
Deutschland

Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

08/07/2025
1
Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer
Deutschland

Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer

08/07/2025
4
Next Post
Kiew: Zahl der Millionäre in der Ukraine steigt um mehr als 15 Prozent im Jahr 2022

Kiew: Zahl der Millionäre in der Ukraine steigt um mehr als 15 Prozent im Jahr 2022

Krieg auf dem Tennisplatz? Unsportliches Verhalten einer Ukrainerin erntete Buhrufe

Krieg auf dem Tennisplatz? Unsportliches Verhalten einer Ukrainerin erntete Buhrufe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
  • Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
  • Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
  • Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
  • Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?