No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russische Pharmafirma bringt eigenes Antithrombosemittel in Serie – Bayer will es verbieten

rtnews by rtnews
01/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
21
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Es ist ein Skandal in Sachen pharmazeutische Importsubstitution: Der Bayer-Konzern will russische Unternehmen an der Produktion von Generika hindern. Doch bislang kassiert er vor den Gerichten vernichtende Niederlagen.

Wie die Nachrichtenagentur Interfax berichtet, gab der russische Pharmakonzern Promomed bekannt, dass er die Produktion eines Medikaments zur Vorbeugung und Behandlung von Thrombose mit dem Wirkstoff Rivaroxaban vollständig lokalisiert hat und in die Großproduktion einbringt. Die Arzneimittelsubstanz, von der Molekülproduktion bis zum fertigen Produkt, wurde in der Anlage der Bioсhimik-Gruppe in Saransk in industriellen Mengen produziert, in der Promomed auch die fertige Arzneiform herstellt, heißt es in der Erklärung weiter.

In Russland ist jedoch das Patent für die Herstellung eines Medikaments auf der Basis von Rivaroxaban im Besitz der Bayer Intellectual Property GmbH, eines Tochterunternehmens des Pharmaunternehmens Bayer. Seine Gültigkeit läuft am 4. Dezember 2024 ab.

Deshalb beschloss der Konzern, ein Gerichtsverfahren gegen russische Generikahersteller einzuleiten. So reichte die Bayer-Tochter eine Klage beim Moskauer Schiedsgericht ein, um ihre Rechte am patentierten Medikament zu schützen. Die Agentur Interfax schreibt:

“Der Kläger fordert eine Entschädigung von 12,6 Millionen Rubel für die Verletzung seiner Rechte an der patentierten Erfindung durch die Beklagten. Er forderte das Gericht außerdem auf, den Beklagten zu verbieten, vor Ablauf des Patents Verträge über die Lieferung von Generika des besagten Medikaments abzuschließen, bereits geschlossene staatliche Verträge zu erfüllen und das hergestellte Medikament zu beschlagnahmen, sowie dem Gesundheitsministerium Russlands zu verbieten, Angebote für die Teilnahme an Auktionen für Käufe mit einer Indikation dieses Medikaments anzunehmen. Das Gericht lehnte es ab, einstweilige Maßnahmen zu verhängen.”

Übrigens handelt es sich nicht um das erste Verfahren, das das Unternehmen Bayer in Russland gegen Generikahersteller verloren hat. So beantragte es im Jahr 2023 die Aufhebung der staatlichen Zulassung eines Arzneimittels des Permer Generikaherstellers Medisorb mit dem Wirkstoff Rivaroxaban. Im Jahr 2022 wurde eine ähnliche Klage gegen das Pharmazeutische Werk Beresowski (Region Swerdlowsk) eingereicht. In beiden Fällen endeten die gerichtlichen Auseinandersetzungen mit einvernehmlichen Regelungen, wie aus den Gerichtsakten hervorgeht.

Dennoch glaubt Kira Saslawskaja, die Direktorin für neue Produkte bei der russischen Pharmafirma Promomed, nicht, dass das Unternehmen gültige Patentrechte von Dritten verletze. “Die Priorität der Unternehmensgruppe Promomed ist es, sich um die Gesundheit der Patienten zu kümmern. Dabei hält sich Promomed an die geltende Gesetzgebung, auch was die Rechte am geistigen Eigentum Dritter betrifft”, sagt sie in einem Interview mit der Zeitung Kommersant. Wie Saslawskaja betont, seien die Medikamente des russischen Konzerns keine Kopie ausländischer Arzneimittel. In den letzten Jahren habe Promomed mehrere Generika auf den Markt gebracht, bei denen es sich nicht um Kopien ausländischer Analoga, sondern um verbesserte Versionen handelt. Sie erklärt:

“Wir sind nicht darauf aus, Kopien herzustellen. Unser aufWirkstoffSemaglutid basierendes Medikament Quincenta zum Beispiel ist keine Kopie eines ausländischen Medikaments. Wir haben unsere eigene Technologie entwickelt und ein Mittel mit verbesserten Qualitäts- und Sicherheitsparametern auf den Markt gebracht.”

Wie sie betont, geht es bei dem Fall mit Bayer um sogenannte Zwangslizenzen für lebensrettende Medikamente – und Russland ist nicht das einzige Land, das diese Praxis anwendet. Saslawskaja stellt fest:

“Zwangslizenzen sind eine weltweite Praxis. Spitzenreiter bei der Anwendung dieser Maßnahme sindjedochdie Vereinigten Staaten, wo das Justizsystem viel weiter entwickelt ist, man sich schon lange an diese Regel gewöhnt hat und diese Fälle keine öffentliche Aufmerksamkeit mehr erregen. In unserem Land entwickelt sich diese Praxis gerade erst, sodass alles ungewöhnlich aussieht. In jedem Land wird der Algorithmus für die Anwendung dieser Norm jedoch stets den Interessen der Gesellschaft und des Staates untergeordnet.“

Mehr zum Thema – Für Bayer wird es eng: Aktie stürzt nach Milliarden-Schadensersatz für Glyphosat-Geschädigte ab



Source link

Tags: AntithrombosemittelBayerbringtEigenesPharmafirmaRussischeSerieverbieten
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
Deutschland

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

12/05/2025
1
Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
Deutschland

Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

12/05/2025
2
Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
Deutschland

Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine

12/05/2025
0
Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert
Deutschland

Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

12/05/2025
0
Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
Deutschland

Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

12/05/2025
0
Next Post
UN-Menschenrechtsexpertin kritisiert "Selbstbestimmungsgesetz" der Bundesregierung

UN-Menschenrechtsexpertin kritisiert "Selbstbestimmungsgesetz" der Bundesregierung

Millionen wollen nach Russland ziehen: Migration aus "unfreundlichen" Ländern gewinnt an Dynamik

Millionen wollen nach Russland ziehen: Migration aus "unfreundlichen" Ländern gewinnt an Dynamik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
  • Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
  • Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
  • Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
  • Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?