No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russische Düngemittel dürfen endlich EU-Hafen verlassen

rtnews by rtnews
13/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Russische Düngemittel, die aufgrund von Sanktionen in einem Hafen der EU festgesetzt wurden, können nächste Woche verschifft werden. Dies teilten die Vereinten Nationen am vergangenen Freitag mit.

Russland ist ein wichtiger Produzent von Düngemitteln, und die Unsicherheit in Bezug auf die globale Versorgung damit hat die Befürchtungen hinsichtlich einer weltweiten Ernährungsunsicherheit hervorgerufen, insbesondere in den ärmeren Ländern des globalen Südens.

Eine Fracht Düngemittel im Umfang von 20.000 Tonnen war bisher im niederländischen Hafen Rotterdam zwischengelagert und wegen der Sanktionen gegen Russland festgesetzt worden. Im Rahmen des Welternährungsprogramms der UN war dieser Dünger für den afrikanischen Staat Malawi bestimmt.

Nach einem Treffen zwischen hochrangigen Beamten der UN und einer russischen Delegation unter Leitung des stellvertretenden Außenministers Sergei Werschinin am vergangenen Freitag bestätigte die UN in einer Erklärung die “… erteilte Generallizenz für Lieferungen von Düngemitteln an die Bestimmungsorte der Entwicklungsländer und das anhaltende Engagement mit dem Privatsektor und den Mitgliedstaaten der UN. Es wird erwartet, dass die erste Lieferung der von Russland gespendeten Düngemittel in der kommenden Woche nach Malawi verschifft werden kann.”

Im Mittelpunkt des Treffens stand die anhaltende Unzufriedenheit Russlands mit den Bemühungen der Vereinten Nationen, die vom Westen verhängten Sanktionen aufzuheben, die für Russlands Agrarexporte ein Problem darstellen. Die UN versprach Russland bereits im vergangenen Juli im Rahmen eines von ihr vermittelten Getreideabkommens, den Export von Nahrungsmitteln und Düngemitteln aus mehreren Häfen am Schwarzen Meer freizugeben. Russland warnte, dass man sich dafür entscheiden könnte, die Teilnahme an dem Abkommen, das am 19. November ausläuft, nicht zu erneuern, wenn die Vereinten Nationen ihre Versprechen in Bezug auf russische Agrarexporte nicht einhalten.

Am Freitag bestätigte die niederländische Regierung, dass man auf Ersuchen der UN die Erlaubnis erteilt habe, das russische Düngemittel zu verschiffen.

“Die Entscheidung, das Düngemittel freizugeben, wurde unter der Voraussetzung getroffen, dass die UN sicherstellen wird, dass es an den vorgesehenen Zielhafen in Malawi geliefert wird und dass das russische Unternehmen und die sanktionierten Personen dahinter nichts an der Transaktion verdienen werden”, gab das niederländische Außenministerium in einer Stellungnahme bekannt. Der Name des russischen Unternehmens, dem die Ladung gehört, wurde nicht bekannt gegeben.

Allerdings berichtete Anfang dieses Monats die russische Nachrichtenagentur TASS, dass der russische Düngemittelhersteller Uralchem-Uralkali bereit sei, 240.000 Tonnen seiner in Lagern innerhalb der EU festgesetzten Düngemittel für humanitäre Zwecke zu spenden, wobei die erste Lieferung für Malawi bestimmt sei.

Zuvor erklärte der russische Präsident Wladimir Putin, dass aufgrund westlicher Sanktionen insgesamt 300.000 Tonnen russischer Düngemittel in Häfen der EU festgesetzt seien. Erst im vergangenen September bekräftigte Putin, dass Russland bereit sei, diese Düngemittel kostenlos an Entwicklungsländer abzugeben.

Russischen Düngemitteln den Zugang zu den Weltmärkten zu ermöglichen, war Teil des sogenannten Getreideabkommens, das im vergangenen Juli mit der Ukraine, der Türkei und den Vereinten Nationen vereinbart wurde und das dazu geführt hat, dass Russland seine Blockade der südlichen Häfen der Ukraine aufhob und somit Kiew ermöglichte, mit dem Export von Getreide zu beginnen.

Abgesehen von den in der EU zurückgehaltenen Mengen hat Russland den Düngerexport bis zum Jahresende ohnehin reguliert. Die russische Regierung hat die bereits bestehenden Exportquoten für Stickstoffdünger und Nährstoffdünger verlängert. Die Beschränkungen sollen bis zum 31. Dezember 2022 gelten, teilte der Pressedienst der russischen Regierung mit.

Mehr zum Thema – Russlands Zickzackkurs beim Getreideabkommen – die Hintergründe



Source link

Tags: DüngemitteldürfenENDLICHEUHafenRussischeverlassen
rtnews

rtnews

Related Posts

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
Deutschland

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein

09/05/2025
4
Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
Deutschland

Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern

09/05/2025
2
Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
Deutschland

Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus

09/05/2025
3
Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
Deutschland

Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage

09/05/2025
3
80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
Deutschland

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

09/05/2025
3
Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
Deutschland

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

09/05/2025
7
Next Post
Mehr Realität wagen: Neues VR-Headset tötet Spieler, wenn sie im Spiel sterben

Mehr Realität wagen: Neues VR-Headset tötet Spieler, wenn sie im Spiel sterben

Postfaktischer Moralismus – oder wie die Regierung Realität umdeutet

Postfaktischer Moralismus – oder wie die Regierung Realität umdeutet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
  • Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
  • Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
  • Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
  • 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?