No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Russenpropaganda": Berliner Zeitung reagiert auf Vorwürfe des Bayerischen Verfassungsschutzes

rtnews by rtnews
10/09/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Berliner Zeitung wird in einer Publikation des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz zum Thema “Russenpropaganda” in Deutschland als mitverantwortliches Medium gelistet. Der Chefredakteur der Zeitung stellt in einem Kommentar klar: “Auch der Bayerische Verfassungsschutz steht nicht über dem Grundgesetz.”

Am 12. August informierte die Webseite des Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz (BayLfV) über die Veröffentlichung einer Publikation, in der “interne Details” dokumentierter und ausgewerteter Inhalte zu “russischen Desinformationskampagnen” aufgelistet sind. Unter anderem werden dabei die Berliner Zeitung und der Freitag aus dem Bereich etablierter Medien erwähnt. Zudem alternative Medienblogs wie Tichys Einblick und Compact oder die Webseiten der RT-Gastautoren Uli Gellermann (Rationalgalerie) und Tom J. Wellbrock (Neulandrebellen). Tomasz Kurianowicz, Chefredakteur der Berliner Zeitung, reagiert in einem Kommentar auf die Listung seiner Zeitung und die formulierten Unterstellungen.

Kurianowicz erinnert einleitend, dass die ursprüngliche Aufgabe des Verfassungsschutzes lautete, “die freiheitlich demokratische Grundordnung der Bundesrepublik zu schützen”. Er soll dabei “Informationen zu extremistischen und terroristischen Bestrebungen sammeln sowie Tätigkeiten fremder Nachrichtendienste beobachten und verhindern”, soweit die Theorie. Für den Chefredakteur der Berliner Zeitung “löst sich der Verfassungsschutz offenbar von diesem Auftrag.”

Kurianowicz erklärt den Lesern, zusammen mit dem stellvertretenden Chefredakteur Moritz Eichhorn, den redaktionell wahrgenommenen Status quo bezogen auf die aktuelle Situation zum Thema Pressefreiheit in Deutschland:

“Mittlerweile werden auch freie und unabhängige Medien angegriffen und auf Verdachtslisten gesetzt.”

Missliebige Print- wie Onlinemedien, inklusive der Macher und Initiatoren, würden dabei in der BayLfV-Veröffentlichung als “potenzielles russisches Propagandawerkzeug” deklariert und diskreditiert. Der Kommentar moniert nachdrücklich:

“Damit nimmt der Verfassungsschutz eine falsche Einordnung der Berliner Zeitung vor, die nicht nur unwahr, sondern auch rufschädigend und verleumderisch ist. Belege, dass Nachrichten der Berliner Zeitung ‘anscheinend grundsätzlich’ ins russische Narrativ passen, werden vom Verfassungsschutz nicht mitgeliefert.”

Die Redaktion erkenne die kalkulierte Absicht “rufschädigender Unterstellungen” der Bayerischen Faeser-Behörde, die einzig “der medialen Konkurrenz” dazu dienen würden, die Berliner Zeitung “anzugreifen und deren Mitarbeiter zu diskreditieren”. Dies sei ein “skandalöser Vorgang, der von einer staatlichen Behörde gegen ein unabhängiges Medienhaus ins Rollen gebracht wurde.” Weiter heißt es verteidigend, zu den Vorwürfen einer inhaltlichen Nähe zu Russland:

“Die Debattenbeiträge wiederum, die erscheinen, werden im Geiste eines offenen Austauschs kuratiert. Dabei publizieren wir immer wieder auch Texte, die Haltungen wiedergeben, die von großen Teilen der Bevölkerung geteilt werden, obwohl sie in vielen Medien kaum Berücksichtigung finden – auch wenn sie eine hohe gesellschaftliche Relevanz haben.”

Dieser “gewaltfreie Austausch” von “manchmal auch widersprechenden Argumenten und Positionen” würde den “Wesenskern einer gesunden Demokratie darstellen.” Themenbezogene Veröffentlichungen stellen dabei einen “notwendigen Schritt in der Verständigung diverser Interessensgruppen und Bevölkerungsschichten, die in der Gesamtheit eine Gesellschaft ausmachen und im Einzelnen in ihrer Meinungsfindung und in ihrer Meinungsäußerung nicht unterdrückt werden sollten.” Die Redaktion möchte zudem festgestellt wissen:

“Dass russische Akteure Teile unserer Berichterstattung aufgreifen und verbreiten, kann nicht ernsthaft als Beleg dafür dienen, dass die Berliner Zeitung ‘anscheinend grundsätzlich’ Nachrichten mit russischem Narrativ publiziert. Es wird verkannt, dass nicht jede Nachricht, nur weil sie das bevorzugte Narrativ von ukrainischen Botschaftern konterkariert, gleich russische Propaganda sein muss.”

Und weiter:

“Nicht jeder Meinungsbeitrag, der sich für Verhandlungen stark macht, muss gleich Kremlsprech sein. Oder bedient der Bundeskanzler Olaf Scholz russische Narrative, wenn er zu Verhandlungen aufruft?”

Die Redaktion habe zudem den Bayerischen Verfassungsschutz aufgefordert, “uns Belege für die Behauptungen vorzulegen”, da im Rahmen der Publikation zu allen gelisteten Medien und Blogs keinerlei Quellen oder Beispiele präsentiert worden seien.

Final empfiehlt der Artikel “sowohl dem Verfassungsschutz als auch der Konkurrenz”, nochmals im Grundgesetz Artikel 5 nachzulesen:

“Jeder hat das Recht, seine Meinung (…) frei zu äußern (…). Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung (…) werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.”

Mehr zum Thema – “Russische Desinformation”, bayrische Netzanalphabeten und die Meinungsfreiheit



Source link

Tags: AUFBayerischenBerlinerdesquotRussenpropagandaquotreagiertVerfassungsschutzesVorwürfeZeitung
rtnews

rtnews

Related Posts

Donald Trump: EU ist bösartiger als China
Deutschland

Donald Trump: EU ist bösartiger als China

13/05/2025
1
Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
Deutschland

Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400

13/05/2025
0
Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
Deutschland

Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans

13/05/2025
5
Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
Deutschland

Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen

13/05/2025
4
Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an
Deutschland

Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

13/05/2025
1
Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim  abgesagt
Deutschland

Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim abgesagt

13/05/2025
1
Next Post
Erstes Telefonat zwischen US-amerikanischen und chinesischen Topgenerälen seit Jahren

Erstes Telefonat zwischen US-amerikanischen und chinesischen Topgenerälen seit Jahren

Schwerer Drohnenangriff auf Moskau: Eine Tote, Verletzte und Sachschäden

Schwerer Drohnenangriff auf Moskau: Eine Tote, Verletzte und Sachschäden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Donald Trump: EU ist bösartiger als China
  • Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
  • Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
  • Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
  • Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?