No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Rumänien bestellt nach Angriffen auf Kiew russischen Botschafter ein

rtnews by rtnews
30/08/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Rumänien hat nach den Angriffen auf Kiew den russischen Botschafter einbestellt. Bukarest spricht von einer Bedrohung der nationalen Sicherheit. Moskau betont, gezielt militärische Objekte angegriffen zu haben. Russlands Außenministerium weist die Vorwürfe als unbegründet zurück.

Das rumänische Außenministerium hat den russischen Botschafter in Bukarest, Wladimir Lipajew, einbestellt. Hintergrund waren die Angriffe der russischen Armee auf die Ukraine in der Nacht vom 27. auf den 28. August sowie Berichte über Schäden am Gebäude der EU-Vertretung in Kiew.

In der Mitteilung des Ministeriums hieß es, Lipajew sei “zur Übermittlung eines entschiedenen Protests der rumänischen Seite im Zusammenhang mit massiven Angriffen nahe der Grenze zu Rumänien” einbestellt worden. Diese Angriffe hätten “ernsthafte Folgen für die nationale Sicherheit” des Landes.

Rumänische Diplomaten erklärten, bei den Attacken seien auch zivile Objekte betroffen gewesen – darunter die Zentrale der EU-Mission in Kiew. Weiter hieß es:

“Während des Treffens verurteilte die rumänische Seite diese Angriffe, die die Missachtung der Russischen Föderation gegenüber den Grundsätzen des Völkerrechts und ihren internationalen Verpflichtungen zeigen.”

Lipajew wies die Vorwürfe jedoch entschieden zurück. Er nannte sie “haltlos, unbegründet und die Realität verzerrend”.

Maria Sacharowa, die Sprecherin des russischen Außenministeriums, erklärte, mögliche Schäden an ziviler Infrastruktur stünden im Zusammenhang mit dem Einsatz ukrainischer Luftabwehrsysteme und elektronischer Kampfführung.

Gleichzeitig kritisierte sie die Doppelmoral der EU: Aussagen über angebliche russische Angriffe auf zivile Ziele stünden “im scharfen Kontrast zum Schweigen” über ukrainische Attacken auf russisches Territorium, bei denen es auch zivile Opfer gegeben habe.

Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, die Streitkräfte hätten am 28. August einen kombinierten Schlag ausgeführt. Eingesetzt worden seien auch Hyperschallraketen des Typs Kinschal sowie Drohnen. Ziele seien ukrainische Luftwaffenstützpunkte und Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes gewesen. Man betonte, die Angriffe hätten sich ausschließlich gegen militärische und Energieobjekte der Ukraine sowie gegen damit verbundene Infrastruktur gerichtet.

Die Behörden in Kiew berichteten von Explosionen in der Stadt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte, das Gebäude der EU-Vertretung in Kiew sei bei den Angriffen beschädigt worden. Verletzt wurde niemand.

Auch die EU bestellte wegen des Vorfalls einen russischen Diplomaten in Brüssel ein. Zudem riefen Schweden, Großbritannien und Estland Vertreter Russlands in ihr jeweiliges Außenministerium. 26 EU-Mitgliedstaaten veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung, in der sie die Angriffe als “Kriegsverbrechen” einstuften. Ungarn schloss sich der Verurteilung nicht an.

Die US-Regierung von Donald Trump verzichtete unterdessen auf eine Verurteilung der russischen Angriffe. Washington erklärte, es handele sich um eine Antwort auf Attacken gegen russische Ölraffinerien.

Kremlsprecher Dmitri Peskow unterstrich, die russischen Streitkräfte würden weiterhin “militärische und quasi-militärische Infrastruktur” ins Visier nehmen. Gleichzeitig verwies er darauf, dass die Ukraine ihrerseits regelmäßig nichtmilitärische Ziele in Russland angreife.

Mehr zum Thema – Ukrainischer Terrorismus schreckt Europa auf



Source link

Tags: AngriffenAUFbestelltBotschaftereinKiewnachRumänienrussischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Anerkennung in Europa bringt Palästinenser einem eigenen Staat kein Stück näher
Deutschland

Anerkennung in Europa bringt Palästinenser einem eigenen Staat kein Stück näher

25/09/2025
1
"Bewegung an der ganzen Front" – Wo die ukrainische Verteidigung zusammenbrechen könnte
Deutschland

"Bewegung an der ganzen Front" – Wo die ukrainische Verteidigung zusammenbrechen könnte

25/09/2025
2
US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation
Deutschland

US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation

24/09/2025
1
Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen
Deutschland

Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen

24/09/2025
0
700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen
Deutschland

700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen

24/09/2025
1
Scharfschütze schießt auf Häftlinge in US-Einwanderungsbehörde in Dallas – zwei Tote
Deutschland

Scharfschütze schießt auf Häftlinge in US-Einwanderungsbehörde in Dallas – zwei Tote

24/09/2025
3
Next Post
Wahlschlappe der Linken in Bolivien – Folge der Spaltung und des Bruderzwists

Wahlschlappe der Linken in Bolivien – Folge der Spaltung und des Bruderzwists

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Ehemaliger Rada-Sprecher Parubi in Lwow erschossen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Anerkennung in Europa bringt Palästinenser einem eigenen Staat kein Stück näher
  • "Bewegung an der ganzen Front" – Wo die ukrainische Verteidigung zusammenbrechen könnte
  • US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation
  • Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen
  • 700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?