No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Rubel-Anteil im russisch-europäischen Zahlungsverkehr erreicht Rekordwert

rtnews by rtnews
10/06/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Von Experten der russischen Zentralbank vorgelegte Zahlen belegen Erstaunliches: Der Anteil des Rubels an den Handelsverrechnungen mit Europa ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Experten glauben, dass der Grund dafür die Zahlungen für Erdgas und Lebensmittel sein könnten.

Der Anteil des Rubels an der Struktur der Verrechnungen Russlands mit Europa hat im Jahr 2024 ein Rekordniveau von 58,5 Prozent erreicht. Darüber berichtet das Portal RBK unter Berufung auf statistische Daten von Experten der russischen Zentralbank. Die von der Zentralbank veröffentlichten monatlichen Daten reichen bis Anfang des Jahres 2023 zurück. In diesem Zeitraum schwankte der Anteil des Rubels an den Exporten nach Europa zwischen 43,6 Prozent (Januar 2023) und 53,6 Prozent (Januar 2024) und hat nun fast 60 Prozent erreicht, so das Portal.

Darüber hinaus nennt die Regulierungsbehörde vierteljährliche Daten ab dem Jahr 2019, die zeigen, dass der Anteil des Rubels im zweiten Quartal des Jahres 2022 stark zu steigen begann. Davor lag er nicht über 13,7 Prozent. Außerdem werden Zahlungen mit Europa jetzt auch in sogenannten “freundlichen Währungen” abgewickelt, zu denen unter anderem der chinesische Yuan gehört. Nach Angaben der russischen Zentralbank hat der Anteil solcher Abrechnungen ebenfalls zugenommen. Der Anteil von Euro und US-Dollar ist jedoch auf ein absolutes Minimum gesunken.

Die von RBK befragten Experten sind der Meinung, dass verschiedene Faktoren oder ein Zusammenspiel von diesen zu einem solch starken Anstieg der russischen Währung im Handel mit der EU geführt haben könnten. So könnte ein möglicher Grund darin liegen, dass seit April des Jahres 2022 die Zahlungen für Gaslieferungen in die EU auf Rubel umgestellt wurden. Das Portal schreibt:

“Ein solcher Anteil kann auch mit dem Präsidialerlass über Sonderkonten für Abrechnungen in Rubel für Lebensmittel, einschließlich Schweinefleisch, Geflügelfleisch, Milch und Sahne, Getreide, Pflanzenöle zusammenhängen, aber in diesem Fall ist das Verfahren für Abrechnungen in Rubel frei, nicht obligatorisch, wie für Gas, erinnert Andrei Gnidtschenko, ein führender Experte des Zentrums für makroökonomische Analyse und Konjunkturprognosen.”

Laut den Experten könnte der Anteil des Rubels weiter steigen, insbesondere im Falle einer weiteren Verschärfung der Sanktionen gegen Exporte aus Russland. Es zeigt sich also, dass die westlichen Sanktionen indirekt zu einer Stärkung des Rubels führen. Viele Handelspartner wechseln zum Rubel oder zu “freundlichen” Währungen wie dem Yuan, weil die Abrechnung in Euro durch die Sanktionen erschwert wird. Denn Güter aus Russland wie etwa Lebensmittel werden trotz des Sanktionsregimes benötigt.

Zuvor hatte Elwira Nabiullina, die Chefin der Zentralbank der Russischen Föderation, erklärt, dass nun fast 100 Prozent der Finanztransaktionen innerhalb des Landes über das russische Pendant des SWIFT-Systems abgewickelt werden.

Mehr als 160 Gebietsfremde aus 20 Ländern haben sich dem System bereits angeschlossen. Der Grund dafür ist einfach: Die Sanktionsrisiken sind nach wie vor hoch, wenn in der Abwicklungskette das SWIFT-System sowie Konten in US-Dollar und Euro verwendet werden.

Mehr zum Thema – Putin: 90 Prozent der Transaktionen zwischen Russland und China werden ohne US-Dollar abgewickelt



Source link

Tags: erreichtRekordwertRubelAnteilrussischeuropäischenZahlungsverkehr
rtnews

rtnews

Related Posts

Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab
Deutschland

Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab

10/09/2025
0
Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor
Deutschland

Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor

10/09/2025
5
Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman
Deutschland

Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman

10/09/2025
0
Friedland: Ein vielfaches Versagen
Deutschland

Friedland: Ein vielfaches Versagen

10/09/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Schüsse auf rechten US-Aktivisten Charlie Kirk

10/09/2025
2
Was beabsichtigt Washington mit seiner militärischen Eskalation  in der Karibik?
Deutschland

Was beabsichtigt Washington mit seiner militärischen Eskalation in der Karibik?

10/09/2025
4
Next Post
Das Vorgehen der USA in Nordeuropa bedroht die Sicherheit in der Region

Das Vorgehen der USA in Nordeuropa bedroht die Sicherheit in der Region

EU-Wahl: Genießt den Geschmack der Panik!

EU-Wahl: Genießt den Geschmack der Panik!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab
  • Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor
  • Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman
  • Friedland: Ein vielfaches Versagen
  • Schüsse auf rechten US-Aktivisten Charlie Kirk

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?