No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Roskosmos-Chef will von Deutschland stillgelegtes Röntgenteleskop eROSITA wieder aktivieren

rtnews by rtnews
05/06/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wegen des Ukraine-Konflikts stoppte auf offizielle Anweisung Deutschland als Partner der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos den Betrieb eines einzigartigen Röntgenteleskops. Jetzt will Russland, auf dessen Plattform sich das Gerät befindet, diese Komponente allein wieder in Betrieb nehmen. Beteiligte russische Wissenschaftler warnen, eine solche Inbetriebnahme könne schwierig werden.

Der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos Dmitri Rogosin hat in seinem Telegram-Kanal angekündigt, das deutsche Weltraumteleskop eROSITA wieder in Betrieb nehmen zu wollen. Das Teleskop ist eine Komponente auf dem gemeinsamen russisch-deutschen Projekt einer Weltraumplattform Spektr-RG (Spektrum Röntgen/Gamma) für die Röntgen- und Gammastrahlen-Astronomie. Für dieses Weltraumobservatorium wurde vom deutschen Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik gemeinsam mit dem DLR das Instrument eROSITA gebaut und bisher auch von deutscher Seite betreut. Nach dem Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine hatten sich die Deutschen auf Anweisung bereits am 25. Februar vom Bundesforschungsministerium einseitig am 3. März aus allen, auch aus diesem Projekt zurückgezogen und das Teleskop eROSITA auf der russischen Plattform Spektr-RG einseitig in einen inaktiven Ruhemodus kommandiert. Nun wollen die Russen – gleichfalls einseitig – den Betrieb auch dieses deutschen Geräts auf ihrer nach wie vor in Betrieb befindlichen Plattform wieder aufnehmen.

“Ich habe die Anweisung gegeben, mit den Vorbereitungen zur Wiederinbetriebnahme des deutschen eROSITA-Teleskops im Weltraumobservatorium Spektr-RG zu beginnen, das mit dem russischen Teleskop gekoppelt ist”, meldete Rogosin über seinen Telegram-Account.

Dem Roskosmos-Chef zufolge sei die Wiederinbetriebnahme des Teleskops im wissenschaftlichen Interesse höchst wünschenswert. Gegenüber der Nachrichtenagentur Interfax erläuterte er weiter, dass die Behörde damit diesen einseitigen “Fehler der Deutschen” mit der russischen Spezialoperation in der Ukraine als vorgeschobener Begründung korrigiere. In einem Interview mit dem Fernsehsender Rossija-24 zeigte sich Rogosin sichtlich verärgert über die einseitige Beendigung der Zusammenarbeit durch die deutschen Kollegen:

“Diejenigen, die diese Entscheidung getroffen haben, haben heute nicht das moralische Recht, diese Forschung zum Wohle der Menschheit zu stoppen, nur weil ihre profaschistische Gesinnung unseren Feinden nahesteht.”

Am 3. Juni erklärte hingegen der Wissenschaftliche Leiter des Projekts, der renommierte sowjetisch-russische Astrophysiker Raschid Sjunjajew, der als Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften zugleich auch einer der Direktoren am deutschen Max-Planck-Institut für Astrophysik ist, gegenüber Interfax, dass die Wiederinbetriebnahme des deutschen eROSITA-Teleskops nur in Abstimmung mit der deutschen Seite möglich sei. Unkoordinierte Maßnahmen könnten zu einem Ausfall dieses Geräts führen.

Das Weltraumobservatorium “Spektr-RG” war im Auftrag der Russischen Akademie der Wissenschaften mit deutscher Beteiligung gebaut worden und am 13. Juli 2019 vom Kosmodrom Baikonur aus als Sonde mit einer Proton-M Rakete gestartet worden. Diese Plattform erreichte am 21. Oktober 2019 ihren endgültigen Einsatzort am Lagrange-Punkt L2. Von dieser Bahn auf einem synchron und “parallel” außerhalb der Erdbahn in etwa 1,5 Millionen Kilometern Entfernung verlaufenden Orbit um die Sonne können die beiden Teleskope eROSITA und ART-XC auf der Plattform Spektr-RG – von der Sonne und der Erde abgewandt – am ungestörtesten das Universum durchmustern. Vor fast genau zwei Jahren – Mitte Juni 2020 – vollendeten die Instrumente auf Spektr-RG ihren ersten vollständigen Scan des Universums im Röntgenspektrum.

Das Hauptziel der Weltraummission ist die wesentlich detailliertere Abbildung und Vermessung von Röntgenquellen, als sie mit bisherigen Teleskopen möglich war. So soll die Leistungsfähigkeit 20-mal höher sein als etwa die des ersten deutschen Röntgenteleskops ROSAT vom DLR, das von 1990 bis 1999 betrieben werden konnte. Man erwartet die Entdeckung von Hunderttausend Galaxienhaufen und von vielleicht drei Millionen supermassereichen Schwarzen Löchern und auch neue Daten für Erkenntnisse über die bislang nur vermutete Dunkle Energie und Dunkle Materie und damit über eine mögliche Expansion des Universums. “Spektr-RG” ist mit einem russischen Satellitenbus Navigator als Basisplattform ausgestattet, auf dem die zwei Röntgenteleskope ART-XC (Russland, für harte Röntgenstrahlung 6 bis 30 keV) und e-ROSITA (Deutschland, für weiche Röntgenstrahlung 0,3 bis 11 keV) montiert sind, die beide – in Ermangelung funktionierender brechender Optiken für diesen Spektralbereich – nach dem Prinzip der sogenannten reflektierenden Röntgenoptik durch streifenden Einfallswinkel nach Hans Wolter arbeiten. Dabei empfangen beide Teleskope Strahlen im Röntgen- und Gammastrahlenbereich von den entferntesten Objekten im Weltraum. Auf diese Weise können die Teleskope auch unbekannte Objekte “sehen”, die im optischen Spektralbereich niemals sichtbar sind.

Mehr zum Thema – Wegen Russland-Sanktionen: Roskosmos kündigt Ende der Internationalen Raumstation ISS an



Source link

Tags: aktivierenDeutschlandeROSITARöntgenteleskopRoskosmosChefstillgelegtesvonwieder
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen
Deutschland

Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen

19/07/2025
0
Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise
Deutschland

Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise

19/07/2025
0
Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam
Deutschland

Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam

19/07/2025
0
Nicht alle Europäer wollen den US-amerikanischen Militär-Industrie-Komplex finanzieren
Deutschland

Nicht alle Europäer wollen den US-amerikanischen Militär-Industrie-Komplex finanzieren

19/07/2025
0
Mehrheit gegen AfD-Verbot: "Weg in den Bürgerkrieg" – Schlechte Aussichten für SPD-Strategie
Deutschland

Mehrheit gegen AfD-Verbot: "Weg in den Bürgerkrieg" – Schlechte Aussichten für SPD-Strategie

19/07/2025
1
Trump kündigt Freilassung von Geiseln an – Israel greift erneut Verteilzentrum an
Deutschland

Trump kündigt Freilassung von Geiseln an – Israel greift erneut Verteilzentrum an

19/07/2025
1
Next Post
Fake oder echt? – Werbung in München verweist Ukrainerinnen auf Hotelbetten mit alten Männern

Fake oder echt? – Werbung in München verweist Ukrainerinnen auf Hotelbetten mit alten Männern

Bidens Handelsministerin sagt, sie sei „nicht beteiligt“ an der Reaktion des Regimes auf Babynahrungsmangel (VIDEO)

Bidens Handelsministerin sagt, sie sei „nicht beteiligt“ an der Reaktion des Regimes auf Babynahrungsmangel (VIDEO)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen
  • Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise
  • Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam
  • Nicht alle Europäer wollen den US-amerikanischen Militär-Industrie-Komplex finanzieren
  • Mehrheit gegen AfD-Verbot: "Weg in den Bürgerkrieg" – Schlechte Aussichten für SPD-Strategie

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?