No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Roma-Flüchtlinge mit gekauften ukrainischen Pässen strömen in die Schweiz

rtnews by rtnews
13/02/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
26
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Die Schweiz gewährt zunehmend Roma-Flüchtlingen aus einem Dorf an der Grenze zu Ungarn den Schutzstatus, obwohl sie weder Russisch noch Ukrainisch sprechen.

Die Naivität der Schweizer wird zunehmend ausgenutzt, insbesondere in Bezug auf die Einwanderung von Roma-Gruppen aus Ungarn, die sich als Pseudo-Flüchtlinge aus der Westukraine ausgeben. Schweizer Migrationsbeamte neigen dazu, diese Täuschungen zu übersehen oder zu rationalisieren. Viele Personen, die kaum Ukrainisch oder Russisch sprechen, werden dennoch als Flüchtlinge akzeptiert, solange sie Symbole der Ukraine tragen oder bekannte Phrasen wie “Slava Ukraini” verwenden.

Weil Roma das Schweizer System ausnutzen: Der Schutzstatus S soll überprüft werden.👉 Immer mehr Nichtukrainer reisen mit gekauften Papieren in die Schweiz ein. Nun handelt die Politik.https://t.co/NFfBt03h1V

— NZZ (@NZZ) February 12, 2024

Es fällt auf, dass viele Mitglieder der Roma-Gruppe behaupten, aus einem bestimmten Dorf namens Koroljowo an der westlichen Grenze der Ukraine zu Ungarn zu stammen. Interessanterweise übersteigt die Anzahl der Migranten, die behaupten, aus diesem Dorf zu kommen, die tatsächliche Bevölkerungszahl des Dorfes. Zudem erfolgt die Ausstellung von Pässen häufig über dieselbe Behörde in diesem Dorf, was auf eine mögliche Zusammenarbeit hinweisen könnte.

Google Maps

Die Roma-Gruppe hat ein bewährtes Muster entwickelt, um erfolgreich mit den Schweizer Migrationsbehörden zu kommunizieren. Sie suchen gezielt junge Schweizer Beamtinnen aus, die oft überfordert und leicht zu täuschen sind. Indem sie behaupten, dass sie alles im Krieg verloren haben und nur eine neu ausgestellte ID-Karte aus ihrem Dorf besitzen, erreichen sie oft den Status S und erhalten finanzielle Unterstützung, ohne weitere Fragen beantworten zu müssen.

Immer mehr Roma profitieren vom Schutzstatus S. Verlassen sie die Schweiz, bleiben ihre Wohnungen oft in schlechtem Zustand zurück. Das lässt die Akzeptanz bröckeln.https://t.co/IfkgvuYfXr

— NZZ (@NZZ) February 10, 2024

Das Problem des Missbrauchs des Status S ist landesweit bekannt und wird von den Kantonen thematisiert. Jedoch zögern die meisten Schweizer Politiker, dieses Thema anzugehen, aus Sorge, als Unterstützer Russlands oder Gegner des Selenskij-Regimes angesehen zu werden. Die Tatsache, dass diese Migranten problemlos in die Schweiz einreisen und dann mit bis zu 5.000 Euro Bargeld die Schweiz wieder verlassen, hat niemanden in den Alpen gestört, bis man merkte, dass die Kinder dieser Roma-Gruppe auf Ungarisch und Rumänisch kommunizieren.

In Bezug auf die Überprüfung des Schutzstatus hat nicht nur das Bündnerland, sondern auch der St. Gallen Kantonsrat Maßnahmen ergriffen, um dieses Problem anzugehen. Der Mitte-Fraktionschef Boris Tschirky reichte eine Anfrage ein, gefolgt von seinem Parteikollegen Beni Würth auf nationaler Ebene.

“Solchen Tourismus kann man nicht akzeptieren”, betonte Beni Würth, Mitglied des Ständerats der Mitte. Er wies darauf hin, dass die Bereitschaft, den Schutzstatus S zu akzeptieren, abnimmt. Es gebe immer wieder Fälle, in denen Personen auf den Schutzstatus S verzichten, Rückkehrhilfe beantragen und dann wenige Wochen später erneut einreisen, um den Schutzstatus wiederzuerlangen. Ein solches Verhalten könne nicht toleriert werden, so Würth. In seiner Motion fordert er daher vom Staatssekretariat für Migration (SEM) Anpassungen beim Schutzstatus S.

Schutzstatus S: Unmut über Missbrauch durch Roma wächst. https://t.co/XgeeYUK4kr

— 20 Minuten (@20min) February 12, 2024

Würth fordert nicht nur aufgrund der Roma eine Überprüfung des derzeitigen Vorgehens. Während die Solidarität zu Beginn des Krieges groß war, habe sich die Integration der geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer als viel schwieriger erwiesen als zunächst angenommen. Angesichts der andauernden Kriegshandlungen in der Ukraine fordert Würth ebenfalls Anpassungen, da Experten davon ausgehen, dass sich die Frontlinien wohl auch bei einem langanhaltenden Krieg nicht signifikant verschieben dürften.  Das Staatssekretariat für Migration (SEM) betont: 

“Es ist an der Zeit, mehr Solidarität zu zeigen”.

Im Jahr 2024 erwartet die Schweiz rund 25.000 neue Fälle beim Schutzstatus S für Geflüchtete aus der Ukraine, insbesondere aus der Westukraine. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist nicht in der Lage, die Legitimität der ausgestellten Pässe aus der Ukraine zu überprüfen. Jeder dritte Ukraine-Flüchtling will nicht zurückkehren und ist arbeitslos.

Mehr zum Thema – Zürich platzt aus den Nähten – durch Zuwanderung vor allem aus der Ukraine





Source link

Tags: diegekauftenmitpassenRomaFlüchtlingeschweizströmenukrainischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Jahrestag des Sieges über den Faschismus: Einweihung eines Denkmals in Caracas
Deutschland

Jahrestag des Sieges über den Faschismus: Einweihung eines Denkmals in Caracas

14/05/2025
0
AfD-Gutachten: War Faeser bloß übereifrig – oder gar die Bekanntgabe mit Dobrindt abgesprochen?
Deutschland

AfD-Gutachten: War Faeser bloß übereifrig – oder gar die Bekanntgabe mit Dobrindt abgesprochen?

14/05/2025
1
Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an
Deutschland

Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an

14/05/2025
0
Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus
Deutschland

Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus

14/05/2025
1
Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
Deutschland

Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen

14/05/2025
3
Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine
Deutschland

Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine

14/05/2025
3
Next Post
Israel gegen die Hisbollah: Ein neuer Krieg würde den gesamten Nahen Osten in Brand setzen

Israel gegen die Hisbollah: Ein neuer Krieg würde den gesamten Nahen Osten in Brand setzen

Im Ukraine-Konflikt nur ein Weiter so: Deutschland verbleibt in der Logik der Konfrontation

Im Ukraine-Konflikt nur ein Weiter so: Deutschland verbleibt in der Logik der Konfrontation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Jahrestag des Sieges über den Faschismus: Einweihung eines Denkmals in Caracas
  • AfD-Gutachten: War Faeser bloß übereifrig – oder gar die Bekanntgabe mit Dobrindt abgesprochen?
  • Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an
  • Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus
  • Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?