No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Röpcke: Die westlichen Panzerhaubitzen versagen in der Ukraine

rtnews by rtnews
20/12/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Bild-Redakteur Julian Röpcke schlägt Alarm: Die westlichen und darunter auch deutsche Panzerhaubitzen in der Ukraine funktionieren nicht mehr. Anfang des Jahres sah seine Berichterstattung anders aus: Das an die Ukraine gelieferte Artilleriegeschütz PzH 2000 sei eines der modernsten und leistungsstärksten Artilleriesysteme der Welt.

Die deutschen Panzerhaubitzen haben in der Ukraine offenbar ausgedient, wie Bild-Redakteur Julian Röpcke in einem X-Thread berichtet. Die Probleme mit Verschleiß und Munitionsmangel zeichneten sich bereits im Frühjahr ab, wie die Tagesschau noch im April meldete. Doch auch noch kurz davor hatte der Waffennarr und Russlandhasser Röpcke in Verkäufermanier die Vorzüge der an die Ukraine gelieferten Panzerhaubitzen 2000 ‒ kurz PzH 2000 ‒ als modernste und leistungsstärkste Artilleriesysteme der Welt in einem Werbevideo gepriesen. Mit Verweis auf Informationen aus erster Hand schreibt er nun:

“Auch meine Kontakte innerhalb der ukrainischen Armee sagen mir: es fehlt nicht nur an 155 und 152 mm Artillerie-Granaten – es funktioniert einfach nichts mehr. Die westlichen Panzerhaubitzen sind nicht für einen echten, langen Krieg gemacht, sondern nur für kurze Einsätze.”

In einem weiteren Post zählt er auf, welche Systeme von diesen Problemen betroffen sind: polnische Krab, britische AS90, US-amerikanische M109 und auch deutsche PzH 2000. Zudem erklärt er, was genau das Problem sein soll: “Meine Quellen sagen mir, dass die meisten gelieferten mobilen Geschütze aktuell nicht mehr einsatzfähig sind, weil die Läufe durch Dauerfeuer ‘kaputt geschossen’ wurden oder andere Funktionen ausgefallen sind. Hoffe, die Industrie lernt daraus.”

Ob Krab, AS90, Pzh2000 oder M109 – meine Quellen sagen mir, dass die meisten gelieferten mobilen Geschütze aktuell nicht mehr einsatzfähig sind, weil die Läufe durch Dauerfeuer „kaputt geschossen“ wurden oder andere Funktionen ausgefallen sind.Hoffe, die Industrie lernt daraus.

— Julian Röpcke🇺🇦 (@JulianRoepcke) December 19, 2023

Aus diesem Grund setzt die ukrainische Armee nun laut Röpcke verstärkt auf die Produktion von Kamikaze-Drohnen, um den Ausfall der Panzerhaubitzen auszugleichen und mit dem massiven Einsatz dieser Drohnen seitens der russischen Armee Schritt zu halten.

Darüber hinaus zitiert er die Ukrainer, die die Situation mit “unserer Artillerie” als katastrophal beschreiben: “Weder gibt es Granaten noch gibt es funktionierende Geschütze.”

Der US-amerikanische Militärexperte Scott Ritter antwortete Röpcke mit dem Hinweis, dass er bereits im Mai 2022 die Probleme der westlichen Artilleriegeschütze vorhergesagt hatte. Damals schrieb er allerdings von der US-Präzisionshaubitze M777. Wegen der Komplexität und Reparaturlastigkeit bezeichnete er deren Betrieb in der Situation auf dem Schlachtfeld in der Ukraine als ineffizient. Das Gleiche gilt seiner Meinung nach auch für die anderen modernen Artilleriesysteme aus dem Westen.

Deutschland hat der Ukraine noch im Sommer vergangenen Jahres 14 PzH 2000 geliefert. Seitdem ist laut Bundeswehr (Stand September) keines der Geräte von der russischen Gegenbatterie zerstört worden, obwohl sie zum begehrten Kampfziel der russischen Streitkräfte gehören.

Zur Effizienz der Panzerhaubitzen gab es bisher widersprüchliche Meldungen. Während die Frankfurter Rundschau im September schrieb, dass sich deutsche Waffensysteme im Kampf gegen Russland zum damaligen Zeitpunkt als äußerst effektiv und widerstandsfähig erwiesen hätten, meldete die Tagesschau noch im April erheblichen Kampfkraftverlust der Panzerhaubitzen.

Statt der anfänglichen 220 pro Tag abgefeuerten Granaten hätte es im April durchschnittlich nur noch 45 bis 50 gegeben. Auch Ersatzmunition sei das Problem, denn die gelieferten Granaten fliegen teilweise nur noch 23 Kilometer weit. So müssten die Panzerhaubitzen heranrücken und sich in die gefährliche Nähe der russischen Stellungen begeben. Dadurch würden die Panzerhaubitzen selbst leichter zum Ziel und ihrer eigenen Stärke beraubt.

Mehr zum Thema – Die Ukraine verliert – der Ton wird rauer: Putin für Bild-Zeitung jetzt “schlimmster Aggressor”





Source link

Tags: derdiePanzerhaubitzenRöpckeukraineVersagenwestlichen
rtnews

rtnews

Related Posts

Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
Deutschland

Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden

24/05/2025
0
Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa
Deutschland

Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

24/05/2025
0
Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?
Deutschland

Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?

24/05/2025
0
Kreml zu EU-Zöllen auf Dünger aus Russland: Nun zahlen Europäer mehr Geld für geringere Qualität
Deutschland

Kreml zu EU-Zöllen auf Dünger aus Russland: Nun zahlen Europäer mehr Geld für geringere Qualität

24/05/2025
0
Erneut Stromausfall in Südfrankreich – auch Filmfestival in Cannes betroffen
Deutschland

Erneut Stromausfall in Südfrankreich – auch Filmfestival in Cannes betroffen

24/05/2025
2
Neue Studie für COVID-19-Impfstoff vorgeschrieben: Moderna-Aktie stürzt massiv ab
Deutschland

Neue Studie für COVID-19-Impfstoff vorgeschrieben: Moderna-Aktie stürzt massiv ab

24/05/2025
2
Next Post
Russischer Fußballverband wechselt doch nicht zur asiatischen Konföderation

Russischer Fußballverband wechselt doch nicht zur asiatischen Konföderation

"Masterplan für Kliniksterben und Privatrendite": Bündnis kritisiert Lauterbachs Reformpläne

"Masterplan für Kliniksterben und Privatrendite": Bündnis kritisiert Lauterbachs Reformpläne

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
  • Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa
  • Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?
  • Kreml zu EU-Zöllen auf Dünger aus Russland: Nun zahlen Europäer mehr Geld für geringere Qualität
  • Erneut Stromausfall in Südfrankreich – auch Filmfestival in Cannes betroffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?